Roter Stern Belgrad |
![]() ![]() |
![]() |
Offizielle Website:
Trainer:
Dimitry Utschkov
Aktuelle Platzierung: |
![]() |
Aktuelle Ligatabelle
Platz | Vorher | Mannschaft | Sp | G | U | N | Pkt. | T+ | T- | TV | TK |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
5 | Roter Stern Belgrad | 27 | 14 | 3 | 10 | 45 | 54 | 50 | 4 | 23.1 |
Spielplan | Trainer | Geschichte | Statistiken | Ligazeitung | Pokalzeitung | |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Nächste » |
Skyfall
Saison 2025-1, ZAT 9, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 31.03.2025, 11:09 | |
![]() Jetzt werden sogar in Bukarest schon Zeitungsartikel geschrieben. Sachen gibt's. In Belgrad dagegen hat Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov mal wieder ein alternatives Trainingsprogramm angesetzt. Statt auf das heimische Übungsgelände ging es am Wochenende mit der Mannschaft in einen (jugendfreien) Vergnügungspark. Ziel der Maßnahme war natürlich das Thema Teambuilding, denn schließlich benötigt man heutzutage Emphatie und Zusammenhalt, um große Ziele zu erreichen. Daher hatte Onkel Dimitry für die Spieler auch Tickets für den Skyfall-Tower besorgt, denn schließlich sollen sie sich in einer Extremsituation aufeinander verlassen können. Nur für sich selbst hatte der Trainer keine Karte geordert: "Nein, stehen die Onkel ja am Freitag auch nicht mit die Rumpelkicker auf die Platz. Stattdessen lieber verbringen Vormittag an Würstchenstand und Bierbude. Und danach sein kleines Ausflug auf Turm wahrscheinlich für Sitznachbar kein gutes Idee." |
|
144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Interstellar
Saison 2025-1, ZAT 8, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 26.03.2025, 08:04 | |
![]() Der Weltraum ist bekanntlich wieder in aller Munde. Jener Region, die man in den letzten Jahren allerhöchstens mit Satelliten beschossen hat, wird nunmehr erhöhte strategische Relevanz attestiert. Denn schließlich besuchte z. B. der letzte "Man on the Moon" den Erdtrabanten im Jahr 1972. Und selbstverständlich bieten dazu noch der Mars, der Saturn und die Erotikmesse Venus hervorragende Chancen, um die eigene Hybris zu stärken und Fantastilliarden an US-Dollars für grenzenlose Macht und vermeintliche Bodenschätze sinnlos in den Orkus zu blasen. Kein Wunder also, dass man auch in Serbien an der Erschließung des Weltalls arbeitet, kann man doch auf ein breites Spektrum an Grundlagenforschung in der Pyrotechnik zurückgreifen. Und hier kommt dann selbstredend ganz schnell Roter Stern Belgrad ins Spiel, deren Fans bekanntlich gerne die Nacht zum blutroten Tage machen. Ob sich bei den Ultras große Talente für die Weltraumforschung finden lassen, wird die Zeit zeigen. Immerhin kann man sich aktuell sicher sein, dass keine serbischen Forscher in die USA abwandern werden. |
|
172 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Der Untergang
Saison 2025-1, ZAT 7, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 21.03.2025, 07:44 | |
![]() ... der balkanesischen Flotte fand in dieser Woche einmal mehr in den Europapokalwettbewerben statt. Bemerkenswerte vier Vertreter aus der Liga hatten es in die Achtelfinals der drei Wettbewerbe geschafft, doch dann endete die Party abrupt. In der Champions League scheiterte der Meister der Balkan League Roter Stern Belgrad an einem überambitionierten österreichischen Team, das sich nun verdientermaßen im Viertelfinale aus dem Wettbewerb verabschieden wird. Doch auch den Ligarivalen von Dinamo Bukarest, Vasas Budapest und Hajduk Split erging es keinen Deut besser, so dass der Balkan von einer international bis dato mehr als brauchbaren Spielzeit wieder auf den tristen Boden der Tatsachen zurückgeholt wurde. Es ist halt wenig zu machen, wenn man aus der Lostrommel nur die Nieten zugelost bekommt. Aber egal, in der nächsten Saison heißt es dann wieder "neues Spiel, neues Glück". Wobei die KO-Runden im Europapokal wirklich zum Unerfreulichsten gehören, was Torrausch zu bieten hat. |
|
152 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Taxi Driver
Saison 2025-1, ZAT 6, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 10.03.2025, 09:00 | |
![]() Puh. Da hat man es mal eilig auf dem Weg zum Trainingsgelände und dann macht einem ein Plattfuss im Reifen des Bonanzarads einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Welches asoziale Element hatte denn die Glasscherben vor dem Plattenbau in der Bata-Ilic-Magistrale verursacht? Egal, irgendwann würde Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov schon auf den Übeltäter treffen und diesen gehörig zur Schnecke machen. Für den Moment war es allerdings wichtiger, sich zeitnah in Richtung Vereinsgelände aufzumachen, um einer weiteren Abmahnung zuvorzukommen. Allerdings brachte der Anruf bei der Taxizentrale leider keine guten Nachrichten, da man angeblich seit Anfang des Jahres keine Fahrzeuge mehr in die Problembezirke der serbischen Hauptstadt senden würde. Wo waren die guten alten Zeiten hin, als noch urbane Alleskönner wie Robert de Niro hinter dem Steuer von Taxis saßen und weder Tod noch Teufel fürchteten? In der Neuzeit blieb Onkel Dimitry nichts anderes übrig, als es nun also alternativ per Anhalter zu versuchen. Und wenn er nicht zwischenzeitlich verdurstet ist, dann wartet er noch heute. |
|
174 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Anora
Saison 2025-1, ZAT 5, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 06.03.2025, 08:10 | |
![]() Es war schon eine ziemlich große Überraschung für Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov, dass ausgerechnet der Film Anora zum Abräumer der diesjährigen Oscar-Verleihung geworden ist. Ein Machwerk über eine US-amerikanische Prostituierte, die sich in den Sohn eines russischen Oligarchen verliebt und mit diesem durchbrennt. Ähnlichkeiten mit der aktuellen Realität sind dabei natürlich völlig unbeabsichtigt. Jedenfalls zeigte sich Onkel Dimitry konsterniert, dass man dreist seine Lebensgeschichte kopiert habe, um sich damit die eigenen Taschen mit Dollarscheinen zu fluten: "Sein eine handfeste Skandal! Und Diebstahl von geistliche Eigentum. Ganz klar sein Parallelen zu mein Biographie! Onkel Dimitry sein auch aus Russland und sich kennen gut aus mit Bordsteinschwalbe. Gut, Mädchen aus USA sein zu teuer und die Vater gewesen Lastwagenfahrer in Irrkutsk. Aber sonst sein dreistes 1:1-Kopie! Nur haben weggelassen die Sachen mit Fußballtrainer, Bonanzarad und Plattenbau, damit nicht fallen so offensichtlich die Plagiat auf. Aber die Onkel haben die Braten gerochen, das geben ganz fettes Klage!" |
|
163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Maleficent - Mächte der Finsternis
Saison 2025-1, ZAT 4, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 26.02.2025, 09:13 | |
![]() Es war schon ein Kreuz mit der Stromversorgung in den wenig prosperierenden Vorstädten Belgrads. Wieder einmal ging nicht viel im grauen Plattenbau an der Bata-Ilic-Magristrale der serbischen Hauptstadt, in der auch Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov seine karge Bleibe hatte. Eine Immobilie, gegen die selbst der "Weiße Riese" in Duisburg noch als Premiumwohnanlage mit Luxus-Lofts gelten würde, denn zumindest über Elektrizität und Kindergeld durfte man sich dort sehr regelmäßig freuen. Immerhin befand sich direkt gegenüber der Wohnungstür von Onkel Dimitry der Müllschacht, mit dem man seinen Abfall blitzschnell direkt in die Hölle hinunterjagen konnte. Dafür durfte man bei dem von diesem verströmten leicht unangenehmen und unappetitlichen Geruch nicht ganz so zimperlich sein. Aber so war es halt an diesem Hort der Finsternis. Doch irgendwann ist sogar der hartnäckigste Stromausfall letztlich Geschichte. Und in einer halbe Stunde würde man dann schon wieder ein leicht gekühltes Dosenbier aus dem Kühlschrank konsumieren können. So finster war es auf dieser Welt dann doch nicht. |
|
174 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Speed
Saison 2025-1, ZAT 3, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 17.02.2025, 09:55 | |
![]() Vermutlich war es keine allzu großartige Idee, einen umgebauten und frisierten Außenbordmotor an ein Bonanzarad zu montieren. Jedenfalls düste Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov wie einstmals Codo im Sauseschritt und brachte die Geschwindigkeit mit. Genauer gesagt raste er mit 80 Sachen durch Belgrad, ohne dass er daran gedacht hatte, dass man eventuell möglicherweise auch einmal bremsen müsste. Wie Sandra Bullock in Speed bretterte der Übungsleiter weiter und erreichte mittlerweile die Außenbezirke der Stadt. Die wesentliche Frage war nun also nicht die, welche taktischen Kniffe heute im Training vermittelt werden würden, sondern nur, wann der Diesel im Tank endlich komplett aufgebraucht war. Vielleicht sollte Onkel Dimitry einmal schauen, ob er bei seinem wilden Ritt nicht an einem Patentamt vorbeikommt. Aber selbst wenn, mit Sprit in der Hinterhand war es unmöglich, sich dort die langfristigen Erfinderrechte an der fabelhaften Eigenkreation zu sichern. Und sofern er gut getankt hat, so düst er noch heute irgendwo im serbischen Hinterland herum. |
|
163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Lost Highway
Saison 2025-1, ZAT 2, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 10.02.2025, 09:47 | |
![]() Es war ein immerwährender Alptraum, die werktägliche Anreise auf dem Bonanzarad zum Trainingsgelände von Roter Stern Belgrad. Ein täglicher Horror für Coach Dimitry Utschkov, da bei eisigen Temperaturen in Serbien natürlich nicht gestreut wird und zudem rumpelige Fahrzeuge mit Sommerreifen den Weg zur Arbeit versperren. Dazu kamen dann noch die üblichen Schlaglöcher und die angeborene Rücksichtslosigkeit Belgrader Autofahrer gegenüber Fußgängern und Radfahrern. Doch es war kein Ausweg in Sicht, denn der Verein sperrte sich weiterhin dagegen, seinem leitenden Angetellten einen Dienstwagen zu stellen oder zumindest die Anfahrten mittels Uber abzurechen. Und so stand der russische Übungsleiter einmal mehr an einer belebten Kreuzung im Zentrum der serbischen Hauptstadt und bemühte sich eisern, nicht von krawalligen Einheimischen umgefahren zu werden. Hätte er damals doch ein Angebot aus der zivilisierten Welt angenommen, anstatt sich in die motorisierte Hölle von Belgrad zu begeben. |
|
153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Es war einmal in Balkania
Saison 2024-3, ZAT 12, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 22.12.2024, 10:36 | |
![]() Weihnachten steht nun also vor der Tür. Doch die Planer des balkanesischen Fußballverbandes haben der idyllischen Besinnlichkeit und der beschaulichen Ruhe gepflegt den Mittelfinger gezeigt. Wie anders ist zu erklären, dass die entscheidenden Spiele um Meistertitel und Pokal zwischen Gänsebraten und Sylvesterfeuerwerk gelegt wurden? Für Roter Stern Belgrad und Coach Dimitry Utschkov liegt der Fokus nunmehr auf der Liga, nachdem man im Pokal von Dinamo Bukarest aus dem Wettbewerb gekegelt worden war. Mit sechs Punkten Vorsprung sieht es fast so aus, als ob Onkel Dimitry der große Favorit auf die Meisterschaft ist und als möglicher Indiesuppespucker nur noch Hajduk Split in Frage kommt. Aber wir reden hier natürlich vom Balkan, wo grundsätzlich und zu jeder Zeit immer alles denkbar ist. Nur eine Sache ist definitiv klar: auch in dieser Saison wird Roter Stern die Saison wieder vor dem Rivalen Partizan beenden. In diesem Sinne, Frohe Festtage an die Konkurrenz in Südosteurope und auf ein Wiedersehen im Neuen Jahr! |
|
168 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Über den Dächern mit Pizza
Saison 2024-3, ZAT 11, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 16.12.2024, 12:28 | |
![]() Ungemütlich war es geworden im Plattenbau an der Bata-Illic-Magistralen. Wie gut nur, dass einige Jugendliche einige brennende Mülltonnen auf dem Dach des renovierungsbedürftigen Wohnkomplexes platziert hatten. Blöd zwar, dass man dort nun mit mitleiderregendem Gangster-Rap malträtiert wurde, aber was wollte man in der serbischen Hauptstadt schon anderes erwarten. Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov jedenfalls nicht viel, vor allem dann nicht, wenn die Heizungsanlage in der Mietwohnung saisonbedingt scheinbar wieder einmal den Geist aufgegeben hatte. Immerhin war es hier oben schön warm, und Delivery Hero punktete mit einer Familienpizza mit extra Käse zum halben Preis. Da wurde es einem doch fast ein bisschen festlich um das kalte Herz, denn schließlich näherte sich die Saison in der Balkan League nun auch langsam ihrem Ende. Aber auf einen Höhepunkt konnte man sich im Südosten Europas zusätzlich noch freuen: Olimpia Ljubljana steht am Mittwoch im Finale der Europa League. Da wird man dem Rivalen aus Slowenien ausnahmsweise mal den Daumen drücken. |
|
168 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Aus der Mitte entspringt ein Fluss
Saison 2024-3, ZAT 10, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 09.12.2024, 10:30 | |
![]() Kann es etwas Unangenehmeres geben als das unablässige Zwicken der eigenen Blase? Gut, wenn ein dunkelbrauner Bolzen an die hintere Darmwand klopft, ist es sicherlich auch nicht viel schöner. Aber dieses permanente Drücken der Prostata nach den sieben Glühwein vom Weihnachtsmarkt machte die Heimfahrt in der vollbesetzten Straßenbahn wahrlich zu einer Tortur. Nach einer gefühlten Ewigkeit erreichte Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov endlich seine Haltestelle an der Bata-Illic-Magistralen. Nun galt es nur noch, sich eine geeignete Stelle zur eigenen Befreiung jenseits der elektrischen Weidezäunen auszusuchen. Geschafft! Und wenn er nicht gestorben ist, so steht Onkel Dimitry noch immer hinter dem Kiosk der griesgrämigen Adrejana Fuselovic und sorgt dort für sinnflutartige Niederschläge und nebenbei für blühende Landschaften im Osten. |
|
128 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Bad Santa
Saison 2024-3, ZAT 9, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 06.12.2024, 08:17 | |
![]() Kann man nach dem Aus in der Europa League nicht einmal einige wenige Tage in Ruhe auf einer Nordseeinsel entspannen? Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov hatte augenscheinlich kein Glück, denn statt Entschleunigung und Stille geriet er auf Borkum in die Festivitäten des lokalen "Klaasohm". Ein Brauch, bei dem auf die Zeit der Walfänger verwiesen wird, die wohl Anfang Dezember von ihren Streifzügen durch die Meere zurückkehrten und dann die heimischen Frauen eindringlich daran erinnerten, dass sie wieder das Sagen auf der Insel hatten. Noch heute verkleiden sich daher junge Männer mit albernen Kostümen und dreschen als Teil des folkloristischen Brauchtums mit Kuhhörnen auf die Hinterteile von weiblichen Mitbürgerinnen ein. Eine fantastische Tradition, schade nur, dass nicht alle gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Doch um diese Ungleichheit zu beseitigen, hat der russische Gast beschlossen, das gesamte Wochenende abends als "Klaasdimitry" über das Eiland zu streifen, um dann männlichen Heranwachsenden mit einem Kuheuter das Gemächt zu verdreschen. Es wird sicherlich ein großes Fest werden. |
|
173 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Vertigo - Im Reich der Idioten
Saison 2024-3, ZAT 8, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 29.11.2024, 07:46 | |
![]()
Mit dem Schwindel war das so eine Sache, denn schließlich sollte man Anzeichen für gesundheitliche Probleme immer ernst nehmen. Und so fand sich Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov (Grüße übrigens an alle Fans des VfB Stuttgart) am frühen Morgen in der Praxis von Vereinsarzt Dr. Ivo Krumpelic wieder. Zwei Fragen gingen Onkel Dimitry durch den Kopf: 1. Was waren wohl die Ursachen für die Schwindelgefühle? 2. Gibt es wirklich die Universität Aktivist Schwarze Pumpe, bei der der Quacksalber angeblich seine Promotion errungen haben soll? Aber gut, bei mäßiger Bezahlung lockt man eben dann auch immer nur das Personal an, dass man nicht einmal als Hausarzt im ländlichen Raum Thüringens einsetzen würde. Doch zur Überraschung des Patienten folgte eine ziemlich präzise Diagnose: "Schließe aus Ihren Symptomen, dass sie wieder betrunken durch die Pampa geritten sind. Wodka vermutlich. Und ein Ackergaul. Herr Utschkov, ich habe Ihnen schon oft gesagt, dass Sie sich nicht beschickert auf einen Klepper hocken sollen... Und nein, ich stelle Ihnen für heute Abend keinen gelben Schein aus!"
|
|
181 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
From Dusk till Dawn
Saison 2024-3, ZAT 7, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 18.11.2024, 15:33 | |
![]() In Belgrad war mal wieder das liebe Geld knapp. Spärliche Sponsoreneinnahmen, bescheidene Ticketpreise und fürstliche Spielergehälter führten dazu, dass man bei Roter Stern bis zum Jahresende den Gürtel deutlich enger schnallen muss. Das hat auch Auswirkungen auf den privaten Sicherheitsdienst, der bis dato das Trainingsgelände des Vereins überwacht hat. Doch damit ist zunächst einmal Schluss, so dass Onkel Dimitry nunmehr jeweils in der Nacht von Sonntag auf Montag den Wachdienst übernehmen muss. Möglich macht es eine seltsame Klausel in seinem Arbeitsvertrag, die es dem Präsidium ermöglicht, dem Coach auch Sonderaufgaben zufallen zu lassen. Und so hockte der Übungsleiter um Mitternacht mißmutig im Häuschen am Eingang des Trainingsgeländes und wartete auf das Moped von Lieferando mit der bestellten Pizza Funghi Prosciutto. Doch wie üblich war auf Dienstleister in Serbien kein Verlass. Nur das Heulen eines Wolfes in der Ferne durchdrang die Stille der klirrend kalten Finsternis. Den nächsten Job würde sich Onkel Dimitry definitiv in der Karibik suchen. |
|
172 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Tanz der Vampire
Saison 2024-3, ZAT 5, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 04.11.2024, 09:11 | |
![]() Natürlich hatte Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov das große Ereignis wieder einmal vergessen. Erst als es am Donnerstag an der Haustür im Plattenbau klingelte und einige merkwürdig aussehende Gestalten um Süßigkeiten bettelten, fiel es dem russischen Übungsleiter wieder ein. Halloween! Blöd jetzt also, dass man erst am Vorabend die Vorräte an Duplo und Hanuta (die mit den Sammelbildchen der WM 1986 waren im Großmarkt besonders günstig gewesen) vernichtet hatte und nun mit leeren Händen dastand. Immerhin gut, dass anscheinend nur sporadisch serbische Kinder sich auf den Weg in den sozialen Brennpunkt gemacht hatten. Letztlich fanden sich im Haushalt von Onkel Dimitry doch noch einige kleinere Flachmänner mit selbstgebranntem Slibowitz vom Nachbarn aus der 14. Etage. "Davon Ihr bekommen besonders süße Träume", so der Trainer beim Abgang der kostümierten Fledermäuse in die kalte Belgrader Nacht. Jetzt aber schnell alle Lichter ausgeschaltet! Nicht, dass zu später Stunde noch weitere unerwartete Gäste vor der heimischen Türe lauerten. |
|
170 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Balkollo 13
Saison 2024-3, ZAT 4, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 30.10.2024, 17:03 | |
![]() "Balkan, wir haben ein Problem", sendete Bordoffizier Dimitry Utschkov unmißverständlich an die Kommandozentrale in Banja Luka. "Sein leider schon aufgebraucht Vorräte von Slibowitz und weißrussische Dosenbier." Das hatte man also davon, wenn man die Trainergilde des Balkans zu einer Fortbildungsmaßnahme in ein bosnisches Ausbildungszentrum sendete. Denn statt sich mit dem Transfer-Reglement der FIFA oder den neuen Regeln des Schiedsrichterboards zu beschäftigen, fanden sich die feinen Herren frühzeitig in unmittelbarer Nähe von Hotelbar und Zapfanlage wieder. Zwischen Ljubljana und Donezk herrschte also ziemliche Einigkeit darüber, dass man sich statt Taktik und Regelwerk lieber auf die eigentlichen Kernkompetenzen beschränken sollte. Dementsprechend war es kein Wunder, dass man zu später durch das Fenster eine einträchtige Polonäise der Übungsleiter zu den größten Hits von Elvis Presley, der Spider Murphy Gang und den Sisters of Mercy vernehmen konnte. Und wenn sie nicht gestorben sind, so feiern sie noch immer weiter. |
|
159 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
American Beauty
Saison 2024-3, ZAT 3, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 23.10.2024, 12:19 | |
![]() Bald ist es soweit, und der Blick wird auch vom Balkan aus sich in Richtung Vereinigte Staaten richten. Denn im Land der begrenzten Unmöglichkeiten stehen bekanntlich am 5. November die Präsidentschaftswahlen auf dem Programm. Schon interessant, dass in den USA ein Kandidat im Rennen ist, gegen den selbst Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov noch als vergleichsweise seriös und gesittet daherkommt. Aber nun gut, am Ende müssen schon die Amerikaner entscheiden, wer sie in den nächsten vier Jahren beglücken soll. Wobei, man müsste präziser sagen, dass die Amerikaner in Pennsylvania wohl das Zünglein an der Waage sein werden, während Staaten wie New York, Kalifornien oder Texas längst entschieden sind. Das ist schon ein etwas merkwürdiges Verständnis von Demokratie, aber man hat das schließlich schon immer so gemacht. Immerhin kann man in Belgrad recht gelassen auf den November schauen, während das große Zittern wohl eher in Charkow oder Kiew stattfinden wird. Die "American Beauty" hat halt auch eine ziemlich häßliche Seite. |
|
174 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Ein Quantum Prost
Saison 2024-3, ZAT 2, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 14.10.2024, 18:51 | |
![]() Eigentlich wollte Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov gleich mit einem Slibowitz auf den gelungenen Saisonstart anstoßen. Bis ihm jemand erklärte, dass eine Punkteausbeute von sechs Zählern bei einer Tordifferenz von 9:1 genau genommen ein ziemlich mieser Beginn gewesen ist. Denn schließlich hätte man mit müden Einsätzen und einem kleinem Quantum Mut in Slowenien mit vertretbarem Aufwand die perfekte Ausbeute generieren können. Aber scheinbar hat Onkel Dimitry das Spielprinzip noch immer nicht verinnerlicht und ließ sich stattdessen in den lokalen Gazetten für zwei souveräne Heimsiege feiern. Dabei ist hinlänglich bekannt, dass der russische Übungsleiter jeden noch so weit herbeigeholten Vorwand gnadenlos nutzt, um sich einige osteuropäische Einheiten Gerstensaft zu genehmigen. Man muss die Feste schließlich so feiern, wie sie fallen. Und dabei sollte man sich nicht von Kleinigkeiten abhalten lassen. |
|
141 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Ein Käfig voller Narren
Saison 2024-3, ZAT 1, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 07.10.2024, 12:17 | |
![]() Der Balkan steht mal wieder auf der Startrampe. Die klapprigen Vehikel aus Bukarest, Ljubljana & Co. machen sich einmal mehr auf, ihren Besitzern ein unvergleichliches Maß an Freud und Leid zu bereiten. Die Glorreichen Sieben kennen sich gut und haben bereits mehr Rennen in den Knochen als Rubens Barrichello und Fernando Alonso zusammen. Wer wird in dieser Spielzeit als Erster die schwarz-weiß karierte Zielflagge sehen? Wer wird mit Defekt schon frühzeitig ausfallen? (Spoiler: hier sind die trainerlosen Teams immer ganz heiße Kandidaten) Wer wird sich beim Reifenwechsel so dämlich anstellen wie einst Ferrari? Und wer kennt vielleicht eine Abkürzung, mit der man die Rivalen der Rennbahn zum richtigen Zeitpunkt foppen kann. Alles kann, nichts muss. Nur in Belgrad ist es natürlich komplett andersherum. Denn Coach Dimitry Utschkov muss sehr wohl (und zwar ganz dringend!), kann dafür aber nichts. Es wird Zeit, dass die Lichter der Startampel endlich erlöschen. |
|
154 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Nach Fünf im Urwald
Saison 2024-2, ZAT 12, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 23.08.2024, 12:38 | |
![]() Die letzten Meter in der Liga erreicht. Mit Siebenmeilenstiefeln nähert sich der Höhepunkt der Saison, also die Zeit zwischen den Spielzeiten. Zuvor geht es in der Balkan League noch ans Eingemachte, denn Roter Stern Belgrad führt überraschend mit vier Punkten vor den Verfolgern die Tabelle vor dem finalen ZAT an. Ein bisschen doof allerdings für des Team von Dimitry Utschkov ist, dass das TK-Konto nahezu genauso blank ist wie die Konten sämtlicher Dschungelcamp-Teilnehmer zusammen. Man darf sich in Serbien also nicht sicher sein, ob man am Freitag die richtige Liane erwischt oder nicht doch noch irgendwo eine hinterlistige Schlage aus dem Gebüsch kriecht. Denn die gierige Konkurrenz mit den prall gefüllten Hamsterbacken wartet nur darauf, mit einem perfekten Spieltag sich den sonnigen Platz in der Lichtung zu sichern. In jedem Fall wünscht Onkel Dimitry den Kollegen eine fabelhafte Spätsommerpause und darüber hinaus ein Wiedersehen mit möglichst allen Übungsleitern in der neuen Saison. |
|
163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Legends of the Fall
Saison 2024-2, ZAT 11, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 16.08.2024, 08:53 | |
![]() Manchmal scheint es nicht das Schlechteste zu sein, wenn man den alten Sack an der Seitenlinie einfach mal für 14 Tage in den Urlaub schickt. So durfte sich Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov verwundert die Augen reiben, dass sein Club nach seiner Abwesenheit von der Tabellenspitze grüßte. Der geneigte Analyst wird allerdings das Potemkinsche Dorf schnell enttarnen, denn schließlich hat der serbische Spitzenverein nur noch zwei Heimspiele und ein schier infernalisches Restprogramm ohne billige Auswärtssiege bei trainerloser Konkurrenz. Insofern tut man in Belgrad gut daran, die Kirche im Dorf zu lassen und sich gedanklich schon einmal damit abzufinden, dass die aktuelle Momentaufnahme nicht lange Bestand haben wird. Meister werden am Ende die Anderen (wir verraten an dieser Stelle noch nicht, wer es sein wird), aber ein guter Platz sollte für den Roten Stern am Schluss möglich sein. Und hoffentlich wird dieser Platz nicht dafür sorgen, dass man einmal mehr durch den Mitropa Cup wird tingeln müssen. Das hat man nun wirklich nicht verdient. |
|
169 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Olympia - Fest der Völker
Saison 2024-2, ZAT 9, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 27.07.2024, 08:48 | |
![]() Die serbische Wochenschau berichtet: Unter dem tosenden Beifall der zahlreich anwesenden Zuschauer haben sich die Athleten auf den Kampfbahnen in den Arenen eingefunden. Der große fechtende Führer der olympischen Bewegung hat eindringliche Worte zur Eröffnung gesprochen und der Präsident des Gastgeberlandes feierlich die Spiele eröffnet. Die Fackel befindet sich nun auf dem Weg zu ihrer Entzündung. Sportgrößen aus der gesamten Welt haben sich eingefunden, um ihr die gebührende Ehre zu erweisen... Wir haben das monumentale Museum nun hinter uns gelassen, und die Spannung ist mit Händen zu greifen. Ein französischer Modellathlet bewegt sich als finaler Träger auf das Ziel der Fackel zu, welches dem antiken Delphi nachempfunden ist. Doch was ist das? ... Aus der Dunkelheit heraus taucht ein Bonanzarad auf... und kollidiert mit dem letzten Fackelträger... Die Flamme fällt zu Boden und erlischt, während der Fahrer des Gefährts den am Boden liegenden Sportler zu beleidigen scheint: "Du nicht können passen besser auf? Sein hier in Paris schlecht beleuchtet die Fahrradwege. Was Du eigentlich machen mitten in Nacht in Park mit überdimensionales Feuerzeug?" |
|
188 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Dr. Mabuse
Saison 2024-2, ZAT 8, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 23.07.2024, 20:38 | |
![]() "Motor. Wodka, force, motion, beer. Wodka, force, motion, beer. Wodka, force, motion, beer. Wodka, force, motion, beer. Propaganda... On joyless lanes, we walk in lines / a calm but steady flow / accompanied by loud commands / our strength is running low / another beer feeds another dream / another truth installed by the machines / a secret wish, the marriage of lies / today comes true what common sense denies... JA, WAS WINKEN SIE DENN SO, PRAKTIKANT BOSCO! Sie damit bringen ganzes Performance von die Onkel durcheinander. Mal eine bisschen mehr Respekt für Klassiker von 80er Jahre!" ... "Aber Herr Utschkov, Sie haben genannt Artikel Dr. Mabuse. Das aber sein eindeutig P-Machinery." ... "Jetzt Sie mal hören zu, Sie neunmalkluges Schlaumeier. Wer haben von uns beide schon gelebt früher?... Na also, jetzt halten weiter schön die Klappe und hören zu die Onkel. Und nur machen auf Mund, wenn Sie reden von Sache von die haben Ahnung. Also vielleicht Zahnspange oder zu schnelles Ejakulation... Rainer, Du bitte nochmal fahren die Band ab? Gehen gleich nochmals los von vorne." |
|
181 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Reservoir Dogs
Saison 2024-2, ZAT 7, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 17.07.2024, 14:16 | |
![]() Das hatte Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov gerade noch gefehlt. Bei der Ankunft am Trainingsgelände des Vereins wurden der Übungsleiter und sein Bonanzarad von einem frechen Pinscher attackiert, der sich prompt in die Wade des russischen Lebemanns verbiss. Doch nach alter Tradition aus seiner alten Heimat, hatte er sich des Köters schnell entledigt und ihn fluchend in einem Wassertank deponiert: "Schwimmen tun die blöde Vieh bestimmt gut, damit bilden besseres Muskulatur." Fix noch der Deckel auf den Tank und auf zum Quälen der Mannschaft. Nach der Trainingseinheit wurde Onkel Dimitry allerdings dann von der Tochter des Präsidenten von Roter Stern angehalten, die schlecht gelaunt und sehr besorgt auf der Suche nach ihrem liebsten Schoßhündchen war. Doch Utschkov konnte die neureiche Ivana mit ihrem Hermelinmantel und dem sündhaft teuren Schmuck nicht leiden: "Nix gesehen weißes Köter. Aber sein sich die Onkel sicher, dass feine Hündchen piccobello sauber wieder werden auftauchen bei Frauchen. Ganz bestimmt." |
|
162 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Feld der Träume
Saison 2024-2, ZAT 6, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 12.07.2024, 08:52 | |
![]() Nein, Baseball war nun wirklich nicht die Sache von Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov. Es sei denn, man konnte nachts nicht schlafen und im Fernsehen standen sich die New York Yankees und die San Diego Padres die Beine in den Bauch. Bei derart meditativem Fernsehprogramm war man im Handumdrehen wieder in das Reich der Träume zurückgeführt. Kein Wunder, dass sich die Amerikaner in den Betonschüsseln der MLB lieber an den Hot-Dog-Ständen aufhielten als dem gähnend langweiligen Treiben auf dem Rasen zuzuschauen. Folgerichtig also, dass sich Onkel Dimitry klar gegen die Einrichtung einer Baseballabteilung beim Verein Roter Stern einsetzt, zumal man sich aus Platzgründen mit den lästigen Amateuren die Mannschaftskabine teilen müsste. So weit darf es aus Sicht des Übungsleiters natürlich niemals kommen. Vielleicht hilft es ja, eine Petition in das serbische Parlament einzubringen, um die Nutzung der gefährlichen Baseballschläger landesweit zu verbieten. Wo kommen wir schließlich hin, wenn am Ende jeder den Sport ausüben würde, auf den er am meisten Lust hat. Da sollen die Baseballfreunde mal schön weiterträumen. |
|
184 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Lost in Translation
Saison 2024-2, ZAT 5, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 05.07.2024, 08:07 | |
![]() Bemerkenswert schlafmützig begann die Saison für Roter Stern Belgrad und Coach Dimitry Utschkov in der Conference League. Zwei Niederlagen gleich zu Beginn, da wird die europäische Holzklasse wohl zu einem kurzen Unterfangen für das Traditionsteam aus Serbien. Dies sicherlich aber nicht ohne Hintergedanken des zwielichtigen Übungsleiters, der diesem artifiziellen Wettbewerb ohnehin keine große Bedeutung beimisst: "Das sein Pokal nur für häßliches Streber mit Zahnspange und Bombennote in Latein." Nein, bei Roter Stern fokussiert man sich auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben, also die heimische Liga und den Balkan Cup. Jetzt könnte man argumentieren, dass es im Butter- und Brotgeschäft ja nun auch nicht nach einer besonderen Fokussierung aussieht, doch hierzu gab es keinen Kommentar der sportlichen Leitung: "Wie? Nix verstehen Ihres Sprache.... Was? Sie sprechen ebenfalls russisch? Oh, leider nix Zeit, da noch besorgen muss Geschenk für Tante Ljudmilla aus Novosibirsk." |
|
152 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Rocketman
Saison 2024-2, ZAT 4, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 28.06.2024, 09:14 | |
![]() Wie eine Rakete sind sie nicht gerade in die neue Spielzeit gestartet, die Kicker von Roter Stern Belgrad und Coach Dimitry Utschkov. Letzterer weilte bekanntlich während der Vorrundenphase der EM in Deutschland, ist aber mittlerweile (gemeinsam mit der serbischen Nationalmannschaft) auf den Balkan zurückgekehrt. Der mäßige Saisonstart von Roter Stern soll am Freitag bei den Heimspielen in Belgrad zur Ablenkung von einem Meer von Pyrotechnik und Bengalischen Feuern kompensiert werden. Vermutlich hofft Onkel Dimitry, dass die Fans beim Anblick der bunten Lichter den Blick auf die Tabelle vergessen, wo man momentan ziemlich unspektakulär durch das Mittelfeld dümpeln. Für die Party am Freitag fehlt jetzt eigentlich nur noch die passende Musik, Vorschläge nimmt der Übungsleiter aus Belgrad vorurteilslos gerne entgegen. "Sein Du bekloppt? Elton John? Kommen nicht in Tüte, da sonst Zusschauer sterben vor Langeweile. Geben nix Girlgroup aus Weißrussland? Die sein schön billig und auch mal bereit, zu gehen Extrameile." |
|
160 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Lichter der Kleinstadt
Saison 2024-2, ZAT 3, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 20.06.2024, 07:25 | |
![]() Vielleicht war es keine so gute Idee gewesen, während der Fußball-EM ausgerechnet nach Deutschland zu reisen. Volle Autobahnen, überfüllte Nahverkehrszüge, Touristenpreise... alles gute Argumente, um seine Freizeit besser auf serbischen Trainingsplätzen zu verbringen. Immerhin hatte sich Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov noch eine halbwegs bezahlbare Herberge in einer Kleinstadt in der Nähe von Köln angeln können, so dass noch ausreichend Budget für Speisen und Getränke übriggeblieben waren. Doch der zuvor von Onkel Dimitry noch locker dahergesagte Spruch "Die nix haben Bier hier, nur Kölsch" sollte sich als bedrückend wahr erweisen. Schließlich hatte zuvor eine Heuschreckenplage biblischen Ausmaßes in Form von schottischen Fans sämtliche Biervorräte der heimischen Gastronomie ausgetrunken, so dass der Gast vom Balkan bedröppelt auf dem Trockenen saß. Dabei wäre das Bier hier deutlich günstiger als in den Stadien und Fanzonen gewesen. Aber das war nur ein schwacher Trost, wenn man aus der Not heraus nur eine Fanta vor sich stehen hatte. |
|
170 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Spartakus
Saison 2024-2, ZAT 2, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 10.06.2024, 09:05 | |
![]() Außerst mager verlief der Saisonstart für Roter Stern Belgrad und Coach Dimitry Utschkov. Der letzte Tabellenplatz und nur ein einziger Treffer in drei Begegnungen waren ein wahrhaft spartanischer Start in die frisch begonnene Balkan League. Immerhin verhielt sich der Punkteschnitt überproportional zur kargen Torausbeute, mit drei Zählern bei nur einem Heimspiel verlief der ZAT bei nüchterner Betrachtung doch nicht ganz so katastrophal. Aber wer kann davon ausgehen, dass irgendjemand bei sommerlichen Temperaturen und Urlaubsfeeling in Serbien noch nüchtern ist? Onkel Dimitry sicherlich nicht, auch wenn er gerade das EM-Studio auf dem heimischen Balkon vorbereitet. Denn wie bei jedem Turnier darf die Taktiktafel nicht fehlen, wo elf westeuropäische Flaschenbiere gegen elf weißrussische Dosenbiere aus dem Discounter fachgerecht positioniert werden (und ausreichend "Auswechselspieler" bereitstehen müssen). Der Vorteil der bevorstehenden EM war außerdem, dass seitens der lokalen Presse keine blöden Fragen hinsichtlich der unterdurchschnittlichen Performance von Roter Stern in der heimischen Liga gestellt werden würden. |
|
163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Der große Gatsby (mit Fischbrötchen)
Saison 2024-2, ZAT 1, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 04.06.2024, 12:20 | |
![]() Irgendwie schien es der falsche Film zu sein. Es war zwar nett gemeint von den Verantwortlichen von Roter Stern Belgrad, dass sie Coach Dimitry Utschkov einen Eintrittsgutschein über 150 EUR geschenkt hatten... aber für eine spießige Bar auf Sylt? Und so fand sich der russische Lebemann plötzlich und unerwartet zwischen Gucci-Vanessas und Kaschmirpulloverträgern (lässig über die Schulter gelegt) wieder. Eine echte Zumutung, zumal das trostlose Buffet nur aus Fingerfood und winzigen Minihäppchen bestand. Kein Wunder, dass dem Übungsleiter vom Balkan der Kragen platzte und er in die piefige Menge Aperoltrinker hineinskandierte: "Deutschländerwürstchen! Auster muss raus!" Wider erwarten schienen sich einige jüngere Privilegierte mit Onkel Dimitry zu solidarisieren, doch dieser hatte schon längst den Weg zum Ausgang gefunden. "Haben gespielt diese furchtbare Lied von die Italiener mit Hut. Kann ich nicht haben an die Kopp. Hoffentlich begegnen die Onkel gleich noch berühmte Inselpunks, damit wenigstens können kaufen ab eine oder zwei Dosenbier." |
|
163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Eine Frage der Ehre
Saison 2024-1, ZAT 12, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 13.04.2024, 17:18 | |
![]() ... ist in jeder Spielzeit der letzte ZAT, wo es um die großen Trophäen und die noch größeren Enttäuschungen geht. Da bildet der Balkan keine Ausnahme, denn in der Liga steht ein furioses Finale an, in dem sich noch drei bis vier Mannschaften berechtigte Hoffungen auf den Gewinn des Titels machen dürfen. Dass zu diesem erlesenen Kreis auch Roter Stern Belgrad und Coach Dimitry Utschkov zählen, ist nicht zuletzt einem überraschenden 5:5 am vorausgegangen Spieltag zu verdanken, bei dem Vasas Budapest die Chance zu einer Vorentscheidung ausgelassen hat. Insofern darf der halbe Balkan noch vom Rathausbalkon träumen, der dann hoffentlich mehr Raum bietet als in Leverkusen. Eine Sache kann man aber schon vor dem bevorstehenden Freitag geflissentlich abhaken: Der Pokal wird seine Destination in einen Trophäenschrank in Slowenien finden, wo zuvor noch einige Goldene Schallplatten von Elvis Presley ein wenig zur Seite geräumt werden müssen. Herzlichen Glückwunsch nach Ljubljana zum verdienten Titelgewinn. So viel Zeit muss sein. |
|
168 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Gottes Werk und Dimis Beitrag
Saison 2024-1, ZAT 11, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 08.04.2024, 20:33 | |
![]() Schön war es in den slowenischen Alpen. Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov hatte den Weg aus dem Großstadtmoloch Belgrad gefunden, um sich bei strahlendem Sonnenschein in einem Bilderbuchpanorama wiederzufinden. Ein Träumchen. Keine Wolke am Himmel, der Schnee auf den hohen Gipfeln, üppige Wälder und kristallklare Flüsse, die von grünen Tälern umsäumt waren. Konnte eine Landschaft überhaupt schöner sein? Würde nicht jede Veränderung dazu führen, dass diese von Gott geschaffene Landschaft verschandelt werden würde? Leider hatte Onkel Dimitry aber in einem kleinen Gasthof einen Erbseneintopf verdrückt, der seinerseits jetzt unablässig pochend gegen die Wand seines Enddarms drückte. Es gab keine andere Möglichkeit: der russische Bonvivant musste das fiese Hülsengemüse jetzt sofort am Wegesrand wieder loswerden und die unschönen Überreste einem einheimischen Bären in die Schuhe schieben. Vielleicht sollte man sich nun außerdem beim Blick auf die Postkartenlandschaft einer anderen Richtung bedienen. |
|
160 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Morgen ist auch noch ein Tag
Saison 2024-1, ZAT 10, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 03.04.2024, 15:19 | |
![]() Obwohl die Saison in der Balkan League stramm auf die Zielgerade zulief, machte sich in Belgrad eine gewisse Frühjahrsmüdigkeit breit. Ob die österliche Zeitumstellung oder die Magnum-Flasche Slibowitz hier ihren Tribut gefordert haben, diese Frage wollte Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov heute nicht beantworten. Lustlos stand er mit seiner Sonnenbrille auf dem Trainingsgelände, welches im Nieselregen jetzt auch keine heitere und beschwingte Stimmung ausstrahlte. Bis zum Freitag sollte es der Mannschaft und dem Übungsleiter dann aber doch tunlichst gelingen, diese seltsame Mischung aus Lethargie und Lustlosigkeit wieder aus den Knochen zu schütteln. Denn die Spielzeit stand auf dem Balkan vor wegweisenden Wochen, bei denen jeder ZAT schon eine gewisse Vorentscheidung verursachen konnte. Für den Moment hatte der Coach aber genug gesehen. Eine halbe Stunde vor dem geplanten Ende der Session hat Onkel Dimitry das Training vorzeitig beendet, um sich einem kleinen Nickerchen zu widmen. |
|
147 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Belgrady Hills Cop III
Saison 2024-1, ZAT 9, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 27.03.2024, 12:57 | |
![]() Was hatte der Eddie Morphium doch für einen Dusel. Da konnte man auf dem Balkan richtig neidisch werden auf die Helden der 80er Jahre. Denn schließlich hätte Roter-Stern-Belgrad-Coach Dimitry Utschkov auch mal gerne eine Hymne auf den Leib geschneidert bekommen wie einst Axel Foley durch Harald Foltermeier (oder so ähnlich). Oder so ein sphärisches "Crockett's Theme", das bekanntlich Jan Hammer für Don Johnson und seinen Miami-Vice-Charakter aus dem Ärmel geschüttelt hat. Wobei die Ungerechtigkeit schon damals groß gewesen war, denn von einem Song für den mindestens genauso relevanten Mistreiter Ricardo Tubbs ist dem Chronisten nichts bekannt. Jedenfalls würde sich Onkel Dimitry auch mal einen eigenen Gassenhauer wünschen, was aus seiner subjektiven Sicht auch hochverdient und überaus angemessen wäre. Leider konnte sich bis dato aber noch nicht einmal ein drittklassiger Schlagersänger dazu erbarmen, ungelenke Schüttelreime zu einem entsprechenden Elaborat zu verdichten. Vielleicht war das für die Welt ja eine der momentan eher wenigen guten Nachrichten. |
|
167 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Sieben (ZATs gespielt)
Saison 2024-1, ZAT 8, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 19.03.2024, 09:26 | |
![]() Immer dieser unsägliche Regen. Und dann brabbelten die Balkanesen ständig etwas von den angeblichen sieben Todsünden. Für Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov eine eigenartige Herangehensweise an das Leben im Allgemeinen, denn was sollte schlechtes an Wollust, Trägheit oder Völlerei sein? Eigentlich klang das viel mehr nach einem lustigen Sommerurlaub am bulgarischen Goldstrand als nach Fegefeuer, Hölle oder Bruno Mars in Dauerschleife. Überhaupt, ohne einen angemessenen Ausgleich war es doch völlig unmöglich, sich auf das Tagesgeschäft in der Balkan League zu fokussieren. Schließlich funktioniert jeder körpereigene Muskel nach dem Muster von Spannung und Entspannung. Aber gut, vermutlich war der Zucker- und Alkoholmangel in der Fastenzeit dem ein oder anderen nicht gut bekommen und hatte zu eigenartigen und verstörenden Halluzinationen geführt. Das konnte Onkel Dimitry jedenfalls nicht passieren, denn die als Angebot der Woche fungierende Dionysos-Platte für zwei Personen beim Griechen würde er sich heute Abend auf keinen Fall entgehen lassen. |
|
163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Balkan Hur
Saison 2024-1, ZAT 5, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 26.02.2024, 08:46 | |
![]() Lässig blickte Roter-Stern-Belgrad-Coach Dimitry Utschkov auf seine Armbanduhr. Nur noch wenige Augenblicke, dann würde das "Chez Monique" in einem schäbigen Gewerbegebiet der serbischen Hauptstadt seine Pforten für Stammgäste öffnen. Im monatlichen Newsletter hatte der Freudentempel die Ankunft neuer Jura- und Biologiestudentinnen aus Minsk und Umgebung für die treue Kundschaft avisiert und einen kostenlosen "Welcome on Board"-Abend mit reichhaltigem Buffet versprochen. Aber merkwürdigerweise war es still in der Primoz-Peterka-Magistrale und weder üppige Festbeleuchtung noch ein veritables Catering zu erspähen. Sollte es sich vielleicht um eine dieser Veranstaltungen handeln, bei denen man sich erst im Dunkeln kennenlernt und dann gegenseitig mit Schwarzwälder Kirschtorte einreibt? Nach einer Weile kam ein kleinerer Mann um die Ecke und sprach Onkel Dimitry an: "Haben Du auch schon gehört, dass nordkoreanisches Hacker übernommen Webseite von Nachtclub und versehen mit irrwitzige Versprechen. Kann mir nicht stellen vor, dass irgendeine Trottel fallen rein auf plumpe Versuch. Das dann müssen sein ziemliches Idiot." |
|
165 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Der Feuerzangenbalkan
Saison 2024-1, ZAT 4, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 19.02.2024, 20:25 | |
![]() "Utschkov mit drei F, zwei vor und vier hinter dem Ei", krakeelte Roter-Stern-Coach Onkel Dimitry, nachdem er die ersten zwei Liter von järves Feuerzangenbowle gekostet hatte. Doch auch anderen hatte der Alkohol mächtig zugesetzt, wie man bei sf5078 feststellen konnte: "Watt isn nun eigentlich 'ne Dampfmaschine? Keine Ahnung. Aber Micha, wieviel Mann Besatzung hat eigentlich ein Hubschrauber? ... Zwei, einer der hupt und einer der schraubt. Hö, hö, hö. Wolle, schenk dem Meisterschaftsanwärter aus Slowenien nochmal nach." Und auch Borussia hatte Derschlag schon getroffen: "Wahr sind nur die Erinnerungen, die wir in uns tragen. Doch die Currywurst von eben liegt mir schwer im Magen. Kann mich wer nach Hause tragen?" Nur Champion Benson hatte zu später Stunde noch den Überblick: "Eine Feuerzangenbowle ist keine Bowle. Sie ist ein Mittelding zwischen Gesöff und Hexerei. Weich und warm hüllt sie die Seele ein und löst alles auf in Dunst und Nebel. Prost, Balkan!" |
|
157 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Nach Fünf im Balkan
Saison 2024-1, ZAT 3, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 12.02.2024, 12:34 | |
![]() Spät war es geworden auf der Prunksitzung des Belgrader Karnevals- und Slibowitzkommittees. Die schmierigen Büttenreder rund um Bruno Steltovic und Gojko Canzovic waren wie üblich kaum auszuhalten gewesen, doch der reichlich vorhandene Alkohol sorgte bei Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov mit zunehmender Dauer des Abends für ansteigende Beschwingtheit. Einem geschenkten Gaul schaute man ohnehin nicht ins Maul, denn die Freikarten hatte Onkel Dimitry wohl nur deshalb bekommen, weil das Vereinspräsidium mit den verpflichteten Escortdamen nicht im nationalen TV auftauchen wollte. Auf diese Weise war es dennoch ein feucht-fröhlicher Abend in angenehmer Begleitung für den russischen Übungsleiter geworden. Aber auch die schönste Party hatte (nach einem kurzen Abstecher in eine bekannte Haifischbar) irgendwann einmal ein Ende. Und da war es schon ärgerlich, dass um 5:30 Uhr morgens im Ausgehviertel von Belgrad kein Taxi zu bekommen war. Vielleicht war es das Sinnvollste, jetzt abzuwarten und um 9:00 Uhr zum Frühstück in eine dann wieder öffnende Bahnhofskneipe einzukehren. |
|
164 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Die Ritter der Kokosnuss
Saison 2024-1, ZAT 2, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 09.02.2024, 14:03 | |
![]() Da war sie wieder, die anarchistische Aura, die die Balkan League umgibt. Eine imaginäre Auswertung, ein dummes Auswärts-4:4 und einen verschobenen ZAT später, ist die Stimmung frostig auf dem Trainingsgelände von Roter Stern Belgrad. Das mag zum einen an den niedrigen Temperaturen, zum anderen aber vielleicht auch an den eigenwilligen Trainingsmethoden von Coach Dimitry Utschkov liegen. So stand in dieser Woche unter anderem die Jonglage mit Kokosnüssen für das Team aus der serbischen Hauptstadt auf dem Programm. "Sein gut für Hand-Auge- und Kopf-Nacken-Koordination und sehen außerdem lustig aus für Trainer. Muss die Onkel ja immer daran denken, dass haben bisschen Spaß an die Arbeit." Blöd nur, dass der usbekische Stürmerstar Ruslam Kokakolov am Wochenende ausfällt, weil er beim Rückwärtslaufen über eine entkommene Kokosnuss eines Mitspielers gefallen war. Wie Roter Stern den Toptorjäger ersetzen will, darüber hat sich Utschkov allerdings noch keine Gedanken gemacht: "Am Ende wohl bringen Angestellte, die an die Onkel zahlt höchstes Auflaufprämie. Daher noch nicht können sagen, wie werden spielen an Sonntag." |
|
185 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Full Metal Balkan
Saison 2024-1, ZAT 1, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 26.01.2024, 08:28 | |
![]() Der Balkan ist bekanntlich nichts für schwache und pedantische Gemüter. Dort hat man es nicht so mit der Genauigkeit oder mit der Transparenz. Sollen sich die Ausländer doch über fehlende Pokalregeln, abwesende und anwesende Trainer oder Statistiken aus der Steinzeit mokieren, auf dem Balkan werden derartige Kleinigkeiten einfach ausgesessen. Noch immer nicht ganz ausgesessen hat dagegen Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov das abgelaufene Saisonende, wo erhöhte Risikobereitschaft in der Liga nicht belohnt, sondern mit einem Platz im Cup der Verlierer (Europa League) bestraft wurde. Zudem vergeigte der serbische Traditionsclub dann auch noch das Pokalfinale im Elfmeterschießen, was einen ZAT des Grauens adäquat komplettierte. Doch auch hier gilt, dass man nur auf dem Balkan für derartige Vorkommnisse die angemessene Haltung an den Tag legt: "Lebbe geht weiter" kommentierte in der Vergangenheit nicht ganz zufällig ein Vertreter aus der Region, nachdem ein großes Ziel durch einen schwachen Auftritt kurz vor dem Finale wie eine Seifenblase geplatzt war. |
|
162 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Forrest Utsch
Saison 2023-3, ZAT 12, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 27.12.2023, 07:35 | |
![]() "Die Leben sein wie Kiste Krombacher. Man nie wissen, was für Fusel man bekommen". Mit dieser lebensklugen Weisheit überraschte Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov auf der Pressekonferenz vor dem letzten ZAT. Danach verschwand der Übungsleiter grußlos, angeblich um sein eingerostetes Tischtennisspiel zu verbessern. Abends soll man ihn dann wohl in einer Belgrader Kneipe bei einem Teller Shrimps und einer Familienpackung Slibowitz gesehen haben. Jedenfalls war der Coach für ein Statement zur Balkan League oder zum Pokal nicht zu gewinnen. Dabei gäbe es einiges zu erzählen zum Endspurt in der Liga und zum Pokalendspiel gegen Slovan Bratislava. Doch auch bei einem zufälligen Aufeinandertreffen in einem schäbigen Netto-Markt zeigte sich der Trainer wenig auskunftsfreudig: "Du mal besser lassen die Onkel jetzt in Ruhe. Müssen schließlich noch kaufen Spiritus und Pokalkracher für die Jahreswechsel. Gutes Rutsch nach 2024!" |
|
143 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Der kleine Lord
Saison 2023-3, ZAT 11, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 22.12.2023, 14:33 | |
![]() Beschaulich geht es zur Weihnachtszeit in Belgrad zu. Obwohl die Götter vor dem Feste noch einen ZAT vorgesehen haben, sieht man in eisiger Kälte einen Bonanzaradfahrer mit einem Anhänger an Präsenten durch die serbische Hauptstadt hasten. Immerhin bleibt hier und da noch Zeit für einen Glühwein oder einen Eierpunsch, so dass zumindest im Inneren von Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov dem Wetter mit angemessener Wärme gegengehalten wird. Merkwürdig nur, dass statt Dominosteinen oder Handwerkskunst aus dem Erzgebirge andere Dinge vom großzügigen Übungsleiter verteilt werden: "Musst Du nicht hängen an dickes Glocke. Haben die Onkel bezogen 200 Stangen Lord-Zigaretten aus polnisches Fertigung, die hier verkaufen zu absolutes Sonderpreis. Auf diese Weise verbreiten Weihnachtsstimmung und gutes Laune. Also, Pressefuzzi, Du nicht auch vor die Festtage noch benötigen kleine Aufmerksamkeit für Schwippschwager Branko? ... Ja, geben Rabatt, wenn nehmen mehr als drei Stangen für liebes Verwandte. Frohes Weihnachten aus Belgrad!" |
|
158 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Herr Lehmann
Saison 2023-3, ZAT 10, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 11.12.2023, 09:09 | |
![]() "Angeklagter Utschkov! Sie haben die Schilderungen Ihres sehr alten Nachbarn gehört. Möchten Sie selbst zu den Vorwürfen Stellung nehmen? Was ist am fraglichen Samstagnachmittag passiert?" ... "Selbstverständlich! Nachbar H***vic (Name von der Redaktion unkenntlich gemacht) mal wieder gesessen betrunken auf Balkon und haben gemacht schlechtes Witze über Roter Stern Belgrad. Haben behauptet, dass Partizan sein bestes Club von Stadt. Das muss man sich mal stellen vor! Onkel Dimitry sich aber natürlich nicht haben lassen provozieren von altes Sack mit chronisches Hygieneproblem, sondern sich gewidmet Pflege von Balkonpflanzen mit elektrisches Heckenschere. Dabei die Gerät leider mehrfach abgerutscht und unglücklich gefallen auf Holztisch und Stühle von Nachbar, als diese haben weggebracht Leergut in Gemeinschaftskeller. Sein unhaltbares Behauptung, dass die Onkel haben mutwillig beschädigt geschmacklose Mobiliar. Daher beantragen Freispruch, Erstattung von Fahrtkosten und Europalette Dosenbier wegen Rufschädigung, Mobbing und großes Durst. Vielen Dank, Eure Ehren!" |
|
153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Balkan Psycho
Saison 2023-3, ZAT 9, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 03.12.2023, 21:26 | |
![]() Eine der immer wiederkehrenden Situationen auf Auswärtsreisen von Roter Stern Belgrad bestand darin, irgendwann in einem billigen Motel nahe eines Autobahnkreuzes für eine Übernachtung zu stranden. Nach der Fahrt im nur gelegentlich klimatisieren Reisebus freute sich Trainer Dimitry Utschkov auf eine erfrischende Dusche. Irgendwie hatte der Rezeptionist keinen besonders vertrauenserweckenden Eindruck gemacht, doch unter einem lauwarmen Wasserstrahl ließ sich das ungute Gefühl gut verdrängen. Der Duschkopf rauschte unablässig, so dass sich das Wasser in tanzenden Strudeln im Abfluss sammelte. Doch plötzlich erschien ein Schatten hinter dem Duschvorhang, den Utschkov aber nicht erkennen konnte, da er gerade von Lettinnen mit großen Augen träumte. Einige Sekunden tat sich nichts, doch plötzlich wurde mit einer raschen Handbewegung der Vorhang zu Seite geschoben und ein Mann mit einer seltsamen Perrücke stand vor dem erschrockenen Onkel Dimitry: "Was denn machen Du hier, sf5078? ... Nein, hier sich leider auch nicht verstecken verschollenes Regeln von Balkan Cup." |
|
160 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Ghost - Nachricht von Dimitry
Saison 2023-3, ZAT 8, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 28.11.2023, 20:24 | |
![]() Es war schon irgendwie merkwürdig, dass keine Menschenseele am Trainingsgelände von Roter Stern Belgrad vorzufinden war. Nur ein mit krakeliger Handschrift bekritzelter Zettel hing flatternd am Eingangstor: "Aufgrund von schlechtes Wetter fallen die Trainingsbetrieb auf unbestimmtes Zeit aus. Müssen nörgelige Kiebitze sich suchen sinnvolle Hobby. Zum Beispiel Papierfalten, Schlaglöcher ebnen oder Eier werfen auf Studenten von Jurafakultät. Jedenfalls hier sein nichts los, bis geben neues Nachricht von Onkel Dimitry. Tschüss mit üss!" Seltsam nur, dass weder Hagel oder Schnee den Platz unbespielbar machten, sondern nur nasskaltes Wetter mit etwas widrigen Platzbedingungen vorherrschte. Kein Grund also, dass man bei Roter Stern die Vorbereitung auf den nächsten ZAT in eingeschränkter Form abhalten müsste. Es war aber weit und breit niemand zu sehen. Nur eine Litfaßsäule am Vereinsgelände glänzte im Nieselregen, so dass man die Werbung für die Black Week im Saunaclub Rote Zora nur noch mühsam lesen konnte. Wo zum Teufel war Coach Utschkov hin? Steht er etwa in Verhandlungen mit einem internationalen Top-Club? Kleiner Scherz. Eine Erklärung für die Abwesenheit des russischen Trainers war nirgendwo nur im Ansatz auszumachen. |
|
196 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Die Tribute vom Balkan
Saison 2023-3, ZAT 7, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 19.11.2023, 09:27 | |
![]() Die Hälfte der Saison ist auf dem Balkan schon wieder absolviert, und der selbsternannte Distrikt 12 der Liga grüßt von der Tabellenspitze. Irgendwie waren Dimniss Utscherdeen und seine Bogenschützen von Roter Stern Belgrad zuletzt in einen Flow geraten, der nicht nur den großen Präsidenten CdC Snow überraschte. Während die Bilder von Partizani Tirana bereits am Horizont aufleuchteten, hält sich die restliche Konkurrenz allerdings noch in den Gebüschen versteckt. Eindrucksvoll mutet dabei das Waffenarsenal der slowenischen Rivalen an, die sich aktuell aber noch fernab der Reichweite befinden. In Belgrad ist man bekanntlich erfahren darin, mit bescheidenen Mitteln über die Runden zu kommen. Nur die Vorräte an weißrussischem Dosenbier scheinen in der Arena langsam zur Neige zu gehen: "Vielleicht Du mal hören auf mit überflüssiges Monolog? Können sich machen jetzt mal nützlich Journalist und holen für die Onkel eine Kiste Kaltgetränk aus Discounter... Genau, müssen Du dafür reisen nach Distrikt Paderborn." |
|
167 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Belgropolis
Saison 2023-3, ZAT 5, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 10.11.2023, 10:29 | |
![]() Manchmal hatte man es nicht leicht als Coach von Roter Stern Belgrad. Immer diese Umleitungen, Spurverengungen und Bedarfsampeln, die den Weg mit dem Bonanzarad zum Trainingsgelände erschwerten. Vor einigen Wochen hatte es Übungsleiter Dimitry Utschkov noch beim allmächtigen Präsidenten des Clubs versucht, für sich einen Hubschrauber als Dienstwagen zu beantragen, am Ende verließ er den Termin aber mit einem nagelneuen 7er Imbusschlüssel für sein aktuelles Gefährt. Da hatte man offensichtlich einen Kompromiss fernab der Mitte getroffen. Und so quält sich Onkel Dimitry weiter durch den permanent stockenden Stadtverkehr der serbischen Hauptstadt, um seine Ziele per Drahtesel zu erreichen. Immerhin hatte der Vereinspräsident ihm ein neues Navigationssystem versprochen, welches am Beginn der Woche eingetroffen war. Sonderlich glücklich schaute der russische Trainer aber nicht aus, als er einen Falk-Stadtplan von Belgrad aus dem Jahr 2007 auspackte. |
|
144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Jenseits von Balkan
Saison 2023-3, ZAT 4, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 03.11.2023, 07:58 | |
![]() In einer stressigen Saison ist es von essenzieller Bedeutung, dass zum richtigen Zeitpunkt mal eine Pause eingelegt wird. Denn nur mit der angemessenen Dosierung der Kraft ist man auch am Ende der Spielzeit noch mit ausreichender Frische gesegnet. Grund genug für Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov die Badehose einzupacken und sich zu einem kleinen Kurzurlaub nach Tunesien zu begeben: "Gewesen wirklich Reise unverschämt billig. Für weniges Dinar erhalten Vollpension in Hotel mit Pool und Sauna." Allerdings hatte die Nebensaison doch so ihre Tücken. Denn die morgendlichen Buffets fallen nicht ganz so üppig aus, wenn 90% der Zimmer nicht belegt sind. Onkel Dimitry ist dies natürlich egal, vor allem wenn die nette Bedienung aus Omsk mehr Zeit hat, um den anspruchsvollen Gast aus Serbien zu bedienen: "Müssen nicht unbedingt geben Rührei bei Frühstück, damit sein fabelhaftes Urlaub. Gutes Service von engagiertes Mitarbeiterin ganz entscheidend, damit die Onkel können entspannen... Genau Natalja, noch bisschen weiter rechts." |
|
162 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Alien I (Balkan version)
Saison 2023-3, ZAT 3, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 23.10.2023, 08:14 | |
![]() "Was sein hier los, Ash? Hatte gerade in Kälteschlaf feuchtes Traum von Ludmilla und Viktoria. Weshalb mich hier also wecken?" ... "Commander Utschkov, wir haben ein Hilfesignal von Partizani Tirana erhaten. Mit Blick auf die intergalaktische Weltraumordnung hat unsere Firma entschieden, dass wir den Aliens dort... äh, den möglicherweise notleidenden Kindern und Haustieren umgehend als Rettungsmission bereitgestellt werden, damit wir im Anschluss einen schönen Post bei LinkedIn einstellen können." ... "Wer sein Postmitarbeiter Linkin? Kennen die Onkel nur die Linkin Park in wunderbares Stadt Moskva. Jedenfalls jetzt mir mal gut hören zu, Sie schmieriges Android: Wir jetzt nix ändern Kurs von dieses Erzfrachter, um zu fliegen nach Placenta Tyranska, nachher noch kommen abhanden alle Kupferkabel von Raumschiff. Stattdessen lieber steuern an "Club Chez Vanessa" in Gewerbegebiet von Castrop-Rauxel, da sich können müdes Dimitry erholen von ganzes Anstrengung. Was Sie gucken so indigniert? Das sein eine Befehl! Dann halt müssen sagen Ridley Scott, dass Film werden diesmal bisschen kürzer." |
|
165 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Spiel mir das Lied vom Balkan
Saison 2023-3, ZAT 2, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 18.10.2023, 08:33 | |
![]() Unablässig weht das Stroh über die vertrockneten Hügel des Balkans. Der Sommer hatte im Wilden Westen Ex-Jugoslawiens ganze Arbeit geleistet und ein ausgedörrtes Land zurückgelassen. Nur ein einsamer Bonanzaradfahrer mit Cowboyhut und Mundharmonika macht sich auf die Suche nach einem mißliebigen Punktemörder, der ihn mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert. Sehen Sie Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov als Hauptdarsteller in einem Jugo-Western frei nach Sergio Leone. Mit Wolle als Reinkarnation von Henry Fonda und järve als Schmalspurversion von Claudia Cardinale. Wer sind die zwielichtigen Revolvermänner mit langen Mänteln, die am Westbahnhof von Belgrad aus einem Tanzzug der Deutschen Bahn aussteigen? Warum gibt es dort keine funktionierende öffentliche Toilette? Und was möchte uns Onkel Dimitry zum Abschluss noch mit auf den Weg geben? "Kennen Du mies bezahltes Praktikant von Revolverblatt eigentlich noch Pointe von die Witz? Nein? Pass auf, gehen so: Gerne. Haben Sie denn auch Flasche mitgebracht? Ha ha, ha!!" |
|
157 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Mord im Balkan-Express
Saison 2023-3, ZAT 1, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 11.10.2023, 20:48 | |
![]() Die neue Spielzeit steht vor der Tür, und Kommisar Hercule Poirot wird einmal mehr kühl analysieren, welche Meisterschaftsambitionen auf der Strecke kaltblütig von der Konkurrenz niedergemeuchelt werden. Welche neun Opfer wird die neue Saison bringen? Gut, am Ende ist es einfach mit dem Täter, denn das ist schließlich die einzige Person, die übrigbleibt. Aber es wäre natürlich wünschenswert, schon vorher über sein Schicksal mehr zu wissen. Böse Zungen behaupten übrigens, Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov hält sich hinter der Theke des Speisewagens versteckt, während man sich in Ljubljana augenscheinlich schon damit zufrieden gibt, nicht an der ersten Weiche abgekoppelt zu werden. Wer hat sich einen guten Platz mit Blick in die balkanesische Landschaft ergattert? Wer ist Herr Lewski, dieser etwas herabgewirtschaftete bulgarische Landadel? Und warum steht auf dem Fahrtenanzeiger, dass dieser Zug nur bis Bratislava fährt? Fragen über Fragen. Monsieur Poirot, könnten Sie jetzt so langsam vielleicht mal mit Ihren Ermittlungen beginnen? |
|
163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Balkanheimer
Saison 2023-2, ZAT 12, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 13.08.2023, 08:50 | |
![]() Ungewöhnlich früh ist die Messe in der Balkan League gelesen, das Schnitzel paniert und die Entscheidung gefallen. Der Titel geht in dieser Spielzeit nach einer makellosen Saison nach Bratislava, wo man sich zurecht feiern lassen darf. Eine beeindruckende Punktebilanz, vor der man in Serbien nur den Hut ziehen kann. Herzlichen Glückwunsch! Für Roter Stern Belgrad endeten die allerletzten Hoffnungen in dieser Woche im Halbfinale des Pokals, aber auch dort erlitt man Schiffbruch. Mittlerweile weist Coach Dimitry Utschkov eine Bilanz im Elfmeterschießen auf, über die selbst Engländer nur müde lächeln können. Wie dem auch sei, in der nächsten Saison werden die Uhren wieder auf Null gestellt und in Belgrad hofft man, dass die Liga weiterhin attraktiv und spannend bleibt. Denn bei allem Genörgel über die eigene Leistung ist es eine Genugtuung, dass auf dem Balkan mittlerweile fast alle Teams mit Trainern besetzt sind und dass die Qualität der Liga merklich zugenommen hat. Auf ein Neues in der kommenden Spielzeit! |
|
170 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Kick it like Dimi
Saison 2023-2, ZAT 11, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 07.08.2023, 07:34 | |
![]() Ratlos hockte Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov vor dem TV-Gerät und wunderte sich über die Fußball-WM der Frauen. Kanada schon raus, die deutschen Panzer ebenfalls, jetzt auch die USA. Augenscheinlich ging es den Damen in der entwickelten Welt viel zu gut. Sollten sich die Frauen doch mal ein Beispiel nehmen an Danuta und Arya aus Minsk, die immer bereit waren, den Extrameter zu gehen und in punkto Einsatzbereitschaft in jeder Lebenslage ein großes Vorbild darstellten. Doch während die Industriestaaten heiter Koalas streicheln, holen die Entwicklungsländer mächtig auf. Jamaika, Marokko, Nigeria, befanden sich allesamt (zu dieser Stunde) noch im Wettbewerb. Doch Onkel Dimitry favorisiert ein anderes Land in Sachen WM-Titel: England. Das mag vermeintlich ein Widerspruch sein, aber die Briten sind aktuell ja erfolgreich dabei, sich mithilfe von Brexit, Innovationslosigkeit und Verwahrlosung zu einem Schwellenland zurückzuentwickeln. Insofern könnte der Fußball tatsächlich endlich wieder nach Hause zurückkehren, dann allerdings in ein ziemlich heruntergewirtschaftetes Heim. |
|
161 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Dimi - Allein zu Haus
Saison 2023-2, ZAT 10, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 02.08.2023, 08:14 | |
![]() Für viele ist die Mannschaftsfahrt der Höhepunkt der Saison. Bei Roter Stern Belgrad hat man sich angesichts von Terminengpässen für einen ungewöhnlichen Zeitpunkt für einen Kurztrip nach Malta entschieden. Drei Wochen vor dem eigentlichen Ende der Spielzeit ging es auf die Insel, man sieht das Leben in Serbien scheinbar von der lockeren Seite. Für Coach Dimitry Utschkov ergab sich in dieser Konstellation die unschlagbare Chance, sich vor der Reise zu drücken, indem er etwas von akribischer Vorbereitung auf die letzten Spiele in den Äther murmelte. Und so vergnügte sich das Team auf Kulturreise im Mittelmeer, während Onkel Dimitry entspannt auf seinem Balkon im achten Stock dösen und den jugendlichen Dealern vor dem Wohnblock bei ihrer Arbeit zusehen konnte. Nachher würde er sich noch ein paar Dosen Bier aufmachen und schauen, ob er nicht einige der lichtscheuen Kandidaten aus sicherer Entfernung treffen kann. Manchmal ist es auf Balkonien doch einfach am Schönsten. |
|
164 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Trink langsam
Saison 2023-2, ZAT 9, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 25.07.2023, 21:37 | |
![]() Nahezu reglos lag Roter-Stern-Belgrad-Coach Dimitry Utschkov in einem Luftschacht. Bei der unerträglichen Hitze erschien es ihm eine plausible Idee, sich direkt in die Klimaanlage zu hängen, um direkt an der Quelle der Kühlung zu verweilen. Es war zwar ein bisschen stickig, laut und auch nicht wirklich gemütlich, aber immer noch besser als bei 42°C im Schatten seine Zeit auf dem Trainingsgelände (und damit in der Sonne) zu verbringen. Da half dann kein Lichtschutzfaktor 50 mehr, sondern nur noch eiserne Hitzeprophylakse. Allerdings hätte sich Onkel Dimitry in seinen Luftschaft eine Kiste Helles mitnehmen sollen, denn nach zwei Stunden meldete sich der gemeine Gevatter Durst. Wie gut, dass er sich nahezu so geschmeidig wie einst Bruce Willis durch das Gebäude hangeln konnte, um dann direkt über dem Getränkekeller von Roter Stern anzukommen. Und so endet die Woche mit einem kühlen Happy End, bei dem der russische Übungsleiter seinen Kopf in einen Eimer isotonische Getränke eintauchen konnte. |
|
165 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Eis am Stiel (Balkan version)
Saison 2023-2, ZAT 8, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 16.07.2023, 18:55 | |
![]() Die unerträgliche Hitze des Hochsommers macht sich Mitte Juli wenig überraschend auch auf dem Balkan breit. Bei Temperaturen von über 35°C schwitzen die Kicker von Roter Stern Belgrad unablässig auf dem Trainingsgelände bei Intervallläufen und Gymnastikübungen. Während die Fußballer in der Wärme stöhnten, war von Coach Dimitry Utschkov nichts zu sehen. "Unser Trainer bereitet sich gerade akribisch auf die nächsten Gegner in der Liga vor und beobachtet zudem bereits einige mögliche Neuzugänge für die kommende Saison", so der Pressesprecher von Roter Stern. Ein bisschen seltsam war es allerdings schon, als der Chronist dieser Zeitung nach seiner Rückfahrt in die Innenstadt von Belgrad den Übungsleiter in der bekanntesten Eisdiele der City antraf: "Was gucken Du Presseheini so komisch? Musst Du unbedingt probieren Neuzugänge Wodka-Stracciatella und Whisky-Zitrone. Essen für meine Spieler sogar noch ein Extraportion mit." |
|
151 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Full Metal Balkan
Saison 2023-2, ZAT 7, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 13.07.2023, 08:32 | |
![]() Ziemlich mager ist bekanntlich das Salär von Coach Dimitry Utschkov beim Traditionsverein Roter Stern Belgrad. Bei Unterzeichnung seines Arbeitspapieres hatte der russische Übungsleiter (nach einigen Slibowitz) wohl Euros mit serbischen Dinar verwechselt und gierig frohlockend in nur wenigen Sekunden seine Unterschrift unter den Vertrag gesetzt. Doch statt sagenhaftem Reichtum sollte ein bescheidenes Dasein auf den Bonvivant warten, der sich deshalb am Wochenende auf dem Schrottplatz noch einige Taler dazuverdienen wollte. Man hätte sich allerdings denken können, dass Onkel Dimitry für harte körperliche Arbeit nicht gemacht ist, und so endete das Expiriment nach wenigen Stunden mit einem Abbruch. Aber selbstredend hatte unser Lebemann gleich wieder eine passende Ausrede parat: "Muss mich bisschen schonen für Abend, denn Danuta mir wollen vorstellen gutes Freundin. Jetzt die Onkel müssen nur noch zu Vorbereitung bisschen Sekt von Faber in Champagnerflasche umfüllen, damit machen besseres Eindruck bei die Damen." |
|
151 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Die Katze auf dem heißen Balkan
Saison 2023-2, ZAT 6, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 06.07.2023, 15:02 | |
![]() Einmal nur kurz einer vorbeilaufenden Serbin mit einem ziemlich kurzen Rock nachgeschaut, da hatte der abgelenkte Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov vor dem Trainingsgelände des Clubs mit dem Bonanzarad eine etwas schläfrige dunkelgraue Katze überfahren. Das Tier machte einen ziemlich mitgenommenen Eindruck. Da Onkel Dimitry allerdings keinerlei vertiefte Kenntnisse zu Stubentigern besaß, entschloss er sich, dass Viech pronto mit einigen Fußtritten im benachbarten Straßengraben zu parken. In diesem Moment parkte eine dunkle Limousine neben dem Übungsleiter, und der Präsident von Roter Stern wurde hinter der heruntergekurbelten Seitenscheibe sichtbar: "Herr Utschkov, haben Sie zufällig Miroschka, die Katze meiner neunjährigen Tochter gesehen? Das dunkelgraue Tier ist der Augenstern meines kleinen Schätzchens" ... "Nein, ich haben heute noch nix gesehen Stubentiger. Aber fragen doch mal nach bei Koch in Vereinsheim. Haben mir gesagt, dass hier in diese Gegend haben heute Morgen gespürt kleines Schlag an Fahrzeug, wofür aber nix gehabt Erklärung... Cheffe? Wo Sie wollen hin so schnell?" |
|
163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Lost in Translation
Saison 2023-2, ZAT 5, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 27.06.2023, 16:47 | |
![]() Es war alles gar nicht so einfach auf dem Balkan. Unterschiedliche Religionen, Mentalitäten, Wirtschaftsstrukturen, vor allem aber auch ein Dutzend voeinander abweichenden Sprachen. Während man in Rumänien mit Kenntnis eines romanischen Idioms irgendwie kommunizieren kann, steht man in Ungarn völlig auf dem Schlauch. In Slowenien und Kroatien sind sich die Sprachen nicht so unähnlich, Bulgarien und Serbien verwenden dagegen sogar eine andere (kyrillische) Schrift. Dies mag Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov vertraut vorkommen, dennoch wundert er sich gelegentlich über sein neues Heimatland. Die wichtigsten Vokabeln (Bier, Schnaps, Frauenquote, Erwachsenenunterhaltung etc.) sitzen zwar mittlerweile, aber dennoch bleibt es frustrierend, vor Ort nicht immer verstanden zu werden. "Wie gut aber, dass zumindest geben eine Branche hier in Belgrad, wo kommen bestens zurecht mit russisch und weißrussisch Sprache. Nix gehen über Gefühl von Heimat, wenn man machen Übungen für Relax und Seele." |
|
145 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Der Club der toten Trainer
Saison 2023-2, ZAT 4, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 20.06.2023, 19:35 | |
![]() "Hatte liebes Gott noch übrig Fleisch für zwei, aber leider nur noch eine Kopf." Mit dieser eigenwilligen Antwort beschrieb Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov gegenüber einer Lokalzeitung mit wenigen Worten seinen Vereinspräsidenten Slobodan Dinamitovic. Die Äußerung sorgte im Umfeld des Clubs für großes Unbehagen, angeblich wurde der Coach sofort in das Büro seines Disziplinarvorgesetzen abkommandiert. Nicht die erste Auseinandersetzung des russischen Bonvivants mit der Familie, hatte er sich doch schon vor einigen Spielzeiten mit dem schnöseligen Sprößling des Clans vor einem Nachtclub geprügelt (diese Gazette hatte ausführlich berichtet). Angeblich soll es ein Machtwort für Utschkov gegeben haben, verbunden mit dringenden Hinweis, dass es bei einer Wiederholung möglicherweise zu unerwarteten Zwischenfällen kommen könnte. Doch es dürften erhebliche Zweifel daran bestehen, dass der Übungsleiter den Wink mit dem Zaunpfahl mitbekommen hat: "Hat sich Onkel Dimitry entschuldigt für komische Kommentar und eingeladen Cheffe zu Dionysys-Platte für vier Personen." |
|
161 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Breakfast at Dimitry's
Saison 2023-2, ZAT 3, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 12.06.2023, 08:06 | |
![]() Die Mannschaft von Roter Stern Belgrad hatte es schon lange eingefordert, am Sonntag hat der Coach dann endlich geliefert. Dimitry Utschkov hat seinen (reichlich verspäteten) Einstand gefeiert und das gesamte Team zu einem üppigen Frühstück eingeladen. Wobei schon etwas merkwürdig war, dass vor der preiswert gemieteten Lokalität ein Lastwagen des Roten Kreuzes geparkt stand: "Rotes Stern, Rotes Kreuz, Rote Zora... stehen alle auf Seite von die Guten!", so Utschkov lapidar ob dieses seltsamen Zufalls. Interessant auch, dass das Buffet in erster Linie aus grauen Care-Paketen, Flüssigkeiten in Kanistern und dem nahezu vollständigen Frühstückssortiment der Marke "Gut und günstig" bestand. Doch etwaige Zweifel ließ der Übungsleiter nicht gelten: "Sollen mal hier nicht meckern verwöhntes Fußballer. Sich stattdessen lieber abschneiden Scheibe von kolumbianisches Kinder in Urwald. Das sein wahres Resilienz, wie man jetzt sagen in Deutschland. Jemand noch wollen kleine Stück von grünlich schimmerndes Mortadella?" |
|
157 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
House of Cards
Saison 2023-2, ZAT 2, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 09.06.2023, 10:00 | |
![]() Ab und zu muss man sich mit einem neuen Geschäftsmodell aus der Deckung wagen. Und so hat sich Roter-Stern-Coach zuletzt als Gestalter von Glückwunschkarten betätigt, um endlich reich und unabhängig zu werden: "Genau! Kennt Ihr doch alle Karte mit Titel "Lieblingsmensch". Das sein todlangweilig! Daher die Onkel sich haben überlegt, passende Glückwunschkarte für alle Wahlberechtigte in Deutschland zu drucken. Guckst Du hier: Für FDP-Wähler "Leistungsmensch". Oder für Freunde von die Grünen "Lieblingsmensch:in". Wählst Du CSU, kein Problem, hier sein Karte mit "Leberkäsmensch". Für Sympathisant von Linkspartei geben "Losermensch", für gute Kumpel von SPD stattdessen "Lieblingsarbeiter". Und in Sachsen und Thüringen bestimmt gehen weg wie warme Semmel "Lieblingsmensch (aber von hier!)" für Wähler von AfD. Friedrich Merz dagegen können kaufen Motiv "Langweilermensch". Und sogar haben gedacht an fast vergessenes Piratenpartei ("@Lieblingscomputer"), Tierschutzpartei ("Lieblingshund") und an Nichtwähler ("Leckmichmensch"). Spitzenidee, oder? Morgen die Onkel schon mal fahren mit Bonanzarad zu Porschehändler, um zu schauen nach günstige Angebote." |
|
176 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Balkankreuzer Belgrempkin
Saison 2023-2, ZAT 1, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 31.05.2023, 07:58 | |
![]() "Könnten Sie bitte einmal kurz auf meinen Kinderwagen aufpassen? Ich wollte nur hier in dieses kleine Geschäft, da passt das Gefährt leider nicht rein." Grundsätzlich ist man ja immer gerne behilflich, speziell wenn die Fahrerin des Bugaboos über reichlich Ausstrahlung und große Argumente verfügt. Jedenfalls fand sich Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov auf dem Marktplatz von Belgrad wieder und wartete auf die Rückkehr der einheimischen Schönheit. Bald ging es in der Balkan League wieder los, doch Onkel Dimitry kreiste in seinen Erinnerungen. Was waren das für unvergeßliche Festivitäten nach dem Gewinn des Meistertitels? Wobei "unvergeßlich" vielleicht nicht ganz der richtige Begriff ist, denn der Übungsleiter konnte sich an weite Teile der Feierlichkeiten beim besten Willen nicht mehr erinnern. Irgendwann hatte man ihn nur noch mit einer Unterhose bekleidet auf einer Parkbank aufgefunden. Aber das war die Vergangenheit. Ab nun würden sie beim Roten Stern die Gejagten sein. Aber mal etwas ganz anderes: Wo war denn jetzt eigentlich der Kinderwagen hin? |
|
171 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Forrest Balk
Saison 2023-1, ZAT 12, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 08.04.2023, 21:20 | |
![]() "Die Leben sein wie Schachtel Pralinen. Man nie wissen, was man bekommen. Manchmal Praline mit Slibowitz, manchmal mit Cevapcici oder mit Hackepeter", so fasste Hobbyphilosoph und Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov den Fußball im Allgemeinen und die Balkan League im Speziellen zusammen. Denn kurz vor dem Saisonende ist für viele Teams noch einiges möglich. Titelverteidiger Roter Stern Belgrad grüßt zwar momentan von der Spitze, doch auf den letzten Metern der Liga droht Ungemach. Warten wir ab, wer am Schluss die Pralinen erhält. An dieser Stelle geht der gewohnte Dank an den Ligaleiter CdC, der einmal mehr mit pünktlichen Auswertungen und gelegentlichen Kolumnen punkten konnte. Auch wenn die Rubriken Statistik und Regeln eher Balkan Style sind, kann man sich über einen derart zuverlässigen Organisator nur glücklich schätzen. Auf Wiedersehen an die Mitstreiter in der kommenden Saison. Mit acht Übungsleitern war dies echt eine spannende und tolle Spielzeit im Balkan. So kann es gerne weitergehen. |
|
160 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Balkan Hur
Saison 2023-1, ZAT 11, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 06.04.2023, 22:44 | |
![]() "Was das sollen heißen? Nur noch nehmen an Euros, aber nix mehr serbisches Dinar oder russisches Rubel? ... Wie? Sein neues Maßnahme von die Chef? Dann aber gleich können teilen mit, dass sein für Onkel Dimitry kein erotisches Massage, wenn Dunja nur lesen vor Kapitel von 50 Shades of Grey. ... Genau, sein Kunde äußerst unzufrieden mit Service, das man sein nicht gewohnt in dieses Art von Etablissement. ... Mir nicht kommen müssen mit Inflation, schlechte Wetter oder Beschwerden mit Menstruation! Ich wollen sprechen sofort mit die Geschäftsführer! ... Wie sein nicht da? Das ja passen wunderbar in Bild, dass sich nicht kümmern um Betrieb und langbeiniges Angestellte. Aber wo stecken schmieriges Patron? ... Ach, sein aus Russland. Das hätte sich die Onkel ja erklären können gleich. Abzocke und mieses Service, nur noch fehlen Buffet mit ungenießbare Speisen! Ich habe fertig!" |
|
149 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Balkan: Maverick
Saison 2023-1, ZAT 10, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 31.03.2023, 07:58 | |
![]() "Highway to the Danger Zone. Gonna take it right into the Danger Zone. Highway to the Danger Zone. Ride into the Danger Zone." Schöner als damals Kenny Loggins hätte man es gar nicht formulieren können. Denn die Gefahrenzone Balkan ist natürlich nichts für schwache Nerven, Warmduscher oder Weicheier, sondern eher etwas für Hütchenspieler, Trickser und halbseidene Gesellen. Kein Wunder also, dass sich ganz ohne die unbezahlbaren Kampfjests zwischen Slowenien und der Ukraine eine bunte Truppe breitgemacht hat, die windigen Rivalen aus dem Rest Europas das Fürchten lehrt. Vordergründig mag dies gar nicht so aussehen, denn die Teams vom Balkan sind in den Europapokalen allesamt frühzeitig ausgeschieden. Doch in Wahrheit fokussiert man sich im Südosten des Kontinents auf den Handel mit gepanschtem Alkohol, nachgebauten Zigaretten und gestrecktem Schafskäse. Es bleibt also eine Region, in der distinguierte Mitteleuropäer nichts zu suchen haben. Nicht einmal Tom Cruise würde sich mit seinem Flieger in eine derartige Danger Zone begeben. Oder verändert wieder zurückkehren. Take my breath away. |
|
179 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Star Trek - Unendlicher Balkan III
Saison 2023-1, ZAT 9, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 20.03.2023, 15:20 | |
![]()
Der Balkan. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2.200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Slibowitz, das mit seiner 8 Mann starken Besatzung viele Jahre lang unterwegs ist, neue Kneipen zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Realität entfernt, dringt die Slibowitz in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat... Ah-uuuuuh-aah, Ah-ha-ah-uuuuuuh-aah.
|
|
295 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Star Trek - Unendlicher Balkan II
Saison 2023-1, ZAT 8, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 13.03.2023, 21:38 | |
![]()
Der Balkan. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2.200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Slibowitz, das mit seiner 8 Mann starken Besatzung viele Jahre lang unterwegs ist, neue Kneipen zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Realität entfernt, dringt die Slibowitz in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat... Ah-uuuuuh-aah, Ah-ha-ah-uuuuuuh-aah.
|
|
240 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Star Trek - Unendlicher Balkan
Saison 2023-1, ZAT 7, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 10.03.2023, 07:31 | |
![]()
Der Balkan. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2.200. Dies sind die Abenteuer des Raumschriffs Slibowitz, das mit einer 8 Mann starken Besatzung viele Jahre lang unterwegs ist, neue Kneipen zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Realität entfernt, dringt die Slibowitz in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat... Ah-uuuuuh-aah, Ah-ha-ah-uuuuuuh-aah.
|
|
230 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Jenseits vom Balkan
Saison 2023-1, ZAT 6, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 28.02.2023, 14:05 | |
![]() Irgendwie war Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov weggedöst und konnte sich nur noch schemenhaft an die vergangenen zwei Stunden erinnern. In seinem Gedächtnis tauchten vernebelte Fragmente einer eigenartigen Gestalt auf, die ihm im Delirium ein Mikrofon unter die Nase gehalten halten hat. Wahrscheinlich nur ein böser Traum und ein fieser Nebeneffekt des Selbstgebrannten von Tanta Svetlana, den Onkel Dimitry vor dem Erreichen des Verfallsdatums am Vormittag noch schnell vernichten musste. Aber was hatte das alles mit James Dean, Elvis Presley und der lokalen jugoslawischen Klatschpresse zu tun? Vielleicht sollte man sich doch einmal von der Fastenzeit inspierieren lassen und dabei Körper und Geist entgiften. Eine rationale Maßnahme, über die Übungsleiter Utschkov für eine Sekunde intensiv nachdachte, bevor ihn die Erleuchtung ereilte: "Mojca, Du mir bringen schnell Kanister Stützbier? Müssen dringen bekommen schales Geschmack aus Mund. Und bitte dazu Dubrovnik-Platte für vier Personen gegen die Nachdurst." |
|
152 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Der fabelhafte Mr. Utschkov
Saison 2023-1, ZAT 5, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 22.02.2023, 08:36 | |
![]() Grau ist das Firmament über Belgrad, wo der heimische Ballsportverein Roter Stern im trüben Mittelfeld der Balkan League versunken ist. Nicht nur das nasskalte Winterwetter, sondern auch die Leistungen des serbischen Hauptstadtclubs schlagen den Menschen in der Stadt auf das Gemüt. Grund genug also für Coach Dimitry Utschkov, sich der schlechten Laune und der omnipräsenten Miesepetrigkeit zu entziehen und in den Kölner Karneval zu verschwinden: "Mensch, geilet Kostüm häste an, min Fründ. Schön als Penner mit de Bierflasche, richtig jood!", rief dem russischen Lebemann ein als Krümelmonster verkleideter Jeck zu und prostete Onkel Dimitry fröhlich zu. "Das nix Kostüm, Du fieses Keksdieb! Wollte nur entspannen in Ruhe von Köln und nix hören die Genörgel in Belgrad." Doch ein Utschkov ist natürlich flexibel. Nachdem er sich von den Einheimischen hat erklären lassen, dass man kostenlos Kamelle einsammeln kann und überdies von betrunkenen Damen gebützt wird, wurde es doch noch ein fabelhafter Montag in Köln. Helau! |
|
173 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
The Balktrix
Saison 2023-1, ZAT 4, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 15.02.2023, 08:13 | |
![]() Schwer war die Entscheidung. Sollte sich Neo Utschkov nun also für die Bierflasche mit dem roten Etikett oder für die mit dem blauen Schriftzug entscheiden? "Trinkst Du die blaue Flasche, dann kehrst Du in Dein altes Leben als Warentester für das Rotlichtviertel von Semipalatinsk zurück. Trinkst Du die rote Flasche, dann erfährst Du die Wahrheit über Braukunst und über Torrausch." Da musste der Trainer von Roter Stern Belgrad nicht lange überlegen. Ganz nach alter Schule machte Onkel Neoty den Breitmaulfrosch, damit beide Bierflaschen gleichzeitig ihren kostbaren Inhalt in die Mundhöhle des Trainers spülen konnten. Angeblich soll die Szene aber einzig in der Illusion des Coaches stattgefunden haben und Wollity nur ein gewöhnlicher Hütchenspieler aus Rumänien gewesen sein. Aber vermutlich würde man niemals die Wahrheit über die Balktrix und über Torrausch erfahren. Vielleicht war Morpheus de Chevalier der Schlüssel zu diesem Paralleluniversum? |
|
153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Saturday Balkan Night Fever
Saison 2023-1, ZAT 3, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 07.02.2023, 14:34 | |
![]() "Listen to the ground, there is movement all around. There is someting going down and I can feel it..." Mit ausreichend Pomade im Haar und der alten Schlaghose von Onkel Fjodor hat sich Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov am Samstag in das Nachtleben von Belgrad gestürzt. Auf der Suche nach der Königin der Nacht liefen ihm überraschend einige bekannte Gesichter über den Weg. So wurde Kollege sf5078 von Türstehern aus einer Nobeldiskothek befördet (Onkel Dimitry hat dort Hausverbot), da er sich beim DJ angeblich nur Altherrenmusik von Elvis Presley gewünscht haben soll. In der billigsten Gasse der Altstadt begegneten ihm später BorussiaDerschlag und Micha, die gemeisam Mallorca-Hits aus der Vorhölle grölten. Außerdem konnte Onkel Dimitry beim Blick in das einzige Sternerestaurant Belgrads den Mitstreiter Baltic76 erkennen, der sich scheinbar am 10-Gänge-Degustationsmenü erfreute. Leider endete der Ausflug für den russichen Trainer dann aber vorzeitig. Ein ziemlich angeschickerter Wolle war ihm mit seinem E-Roller über den rechten Fuß gefahren, was die Lust auf Tanzeinlagen mit Danuta und ihrer weißrussischen Brieffreundin im weiteren Verlauf der Nacht merklich beeinträchtigte. |
|
186 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Im Balkan nichts Neues
Saison 2023-1, ZAT 2, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 01.02.2023, 19:30 | |
![]() Keine Überschrift könnte falscher sein als die für diesen kurzen Artikel gewählte. Denn schließlich ist im Balkan aktuell (für heimische Verhältnisse) der Teufel los. Sehr erfreulich, dass das Urgestein in Diensten von Dinamo Bukarest weiter seinem Club die Treue hält und die Liga durch schreibfreudige Neuzugänge an Kontur und Qualität gewonnen hat. Die Kehrseite der Medaille ist für Coach Dimitry Utschkov und seinen Traditionsverein Roter Stern Belgrad nun aber, dass nach der kurzen Blüte des Erfolges nun das karge Zeitalter der langweiligen Mittelfeldplätze begonnen haben könnte. Schließlich belegte bereits der vergurkte Saisonauftakt gegen Vizemeister Schachtjor Donezk (1:3) die unangenehme Ambition der Konkurrenz. Wie gut, dass Onkel Dimitry wenigstens die dicke Losfee des Balkan Cup mit einer Flasche Selbstgebranntem von Tante Swetlana ködern konnte, um möglichst in einer Gruppe ohne lästige Gegnereinwirkung zu landen. Wenn man sich auf eine Sache in Osteuropa verlassen konnte, dann war es die wundervolle Bestechlichkeit seiner Bewohner. Nasdjrowje! |
|
170 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Unbalkaneable
Saison 2023-1, ZAT 1, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 20.01.2023, 08:15 | |
![]() Fabelhafte Geschichte ist nun also die Saison, in der Roter Stern Belgrad und Coach Dimitry Utschkov durch die Spielzeit wie einst Bruce Willis in "Unbreakable" marschierten. Mit Glück und Geschick konnte man den serbischen Hauptstadtclub zum unerwarteten Balkandouble führen. Nun wird man in Belgrad also zu den Gejagten zählen, auch wenn es für das traditionelle Saisonziel von Onkel Dimitry ("Hauptsache vor Partizan!") einmal mehr ganz gut aussieht. Leider musste die Liga in der Winterpause den Abgang des Trainers von Dinamo Bukarest hinnehmen, der sich nun in deutschen Großstädten den ein oder anderen Euro hinzuverdient ("Wolle Rose kaufe?"). Doch in der Summe hat die Liga enorm an Qualität gewonnen, was sich an den prominenten Neubesetzungen in Zagreb, Ljubljana und Bratislava ablesen lässt. Der Balkan erlebt eine späte und ziemlich unerwartete Blüte. Wer hätte das noch am Beginn der letzten Spielzeit gedacht? Bei Roter Stern wird in Vorfreude der Dynamo des Bonanzarads von Coach Utschkov fleißig geölt. Die Wiederauferstehung der Balkan League sorgt in Belgrad für allerbeste Laune. |
|
180 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Belgrad Runner
Saison 2022-3, ZAT 12, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 19.12.2022, 09:15 | |
![]() Wo ist Harrison Ford, wenn man ihn mal benötigt? In Belgrad jedenfalls nicht, also muss man sich bei Roter Stern wohl höchselbst um einen angemessenen Saisonabschluss kümmern. In der Liga hängt das Schicksal der Spitzenreiter maßgeblich von den trainerlosen Vereinen ab, die noch schwerer zu verstehen sind als Frauen während der Menstruationsphase. Aber wieso sich schon mit dem kommenden ZAT beschäftigen, wenn doch vorher noch die Weihnachtsfeier im Club stattfindet. Für Coach Dimitry Utschkov ein freudiges Ereignis, denn schließlich ist seit den legendären Weihnachtsparties des FC Bayern in den 90ern bekannt, dass dort meistens so einiges geht. Allerdings halten sich Gerüchte, dass das Präsidium mit Blick auf die schlechte Wirtschaftslage bei Buffet und Spirituosen wohl ein bisschen auf die Bremse getreten hat. Aber vielleicht bedeutet dies ja im Umkehrschluss, dass man stattdessen in osteuropäische Nachwuchsmodels investiert hat. Man wird an der Seitenlinie von Roter Stern schließlich noch träumen dürfen. |
|
165 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Easy Balkan
Saison 2022-3, ZAT 11, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 16.12.2022, 08:05 | |
![]() "Get your motor running, head out on the highway, looking for adventure in whatever comes our way..." Tja, es muss wohl ein erhabenes Gefühl sein, wenn man sich auf einer Harley Davidson in den USA über die Route 66 bewegt und den Geist der Freiheit einatmet. Ein bisschen anders ist es allerdings, wenn man sich mit seinem Bonanzarad im Schneetreiben von Belgrad einen Weg zum Trainingsgelände bahnen muss. Zwar ist dies auch irgendwie aus der Abteilung "Born to be wild", aber andererseits doch eher die armselige und cringe Schmalspurvariante von Easy Rider. Und so verwundert es nicht, dass Trainer Dimitry Utschkov äußerst mies gelaunt sein betagtes Gefährt in den Fahrradständer am Vereinsheim von Roter Stern schiebt. Als hätte man nicht genügend andere Dinge mit denen man sich zu dieser Zeit des Jahres herumplagen musste. So war es an der Zeit, endlich die Petition loszuschicken, mit der zukünftig im Kaffeeautomaten im Frühstücksraum endlich auch Irish Coffee angeboten wird. Man wird ja schließlich noch träumen dürfen als Easy Rider. |
|
180 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Lichter der Großstadt (Belgrad Version)
Saison 2022-3, ZAT 10, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 05.12.2022, 12:27 | |
![]() Augenscheinlich war es schon ein Stimmungskiller für die Menschen in Belgrad, dass die serbische Fußballnationalmannschaft bei der WM schon nach der Vorrunde abreisen musste. Überall waren niedergeschlagene Gesichter zu sehen, die über Schweizer Schokolade und Uhren fluchten, obwohl sie sich diese doch gar nicht leisten konnten. Nur Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov war fröhlich auf seinem Bonanzarad durch die Innenstadt unterwegs und verscheuchte en passant einige Rentner von den Gehwegen. Überraschend gut gelaunt zeigte sich der russische Übungsleiter. Hatten etwa Danuta und Valentina im Club Chez Monique die Happy Hour verlängert? Oder war die Mehrwehrsteuer auf Wodka und weißrussisches Dosenbier gestrichen worden? "Leider nicht. Geben wegen Wirtschaftskrise aber Rabattmarke in Viertel mit rote Lichter. Jedenfalls die Onkel gut drauf, weil Saison noch gehen bis Weihnachten... Du nix verstehen, oder? So nix müssen kaufen Präsent für Schwesterherz und für Tante Swetlana. Leider armes Dimitry bleiben müssen ganz alleine in herzloses Hauptstadt von Serbien. Wobei, nicht ganz, denn haben schon gelegt zur Seite kleine Büchlein mit Rabattmarke. Weihnachten können kommen! Aber Onkel-Style!" |
|
180 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Dirty Balkan
Saison 2022-3, ZAT 9, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 28.11.2022, 08:31 | |
![]() "I've... had... the time of my life..." dudelte uninspiriert im serbischen Radio, während Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov daheim seine Flaschen sortierte, um später beim Supermarkt das Dosenpfand zurückzuerhalten. Reflexartig warf der russische Übungsleiter mit einer leeren Dose Heineken nach dem alten Volksempfänger, traf stattdessen aber nur die kaputte Nespresso-Maschine. Nein, den Song konnte er nun wahrlich genauso wenig leiden wie das dazugehörige filmische Machwerk. Zu seiner Tanzstundenzeit in Sibirien war dieser schäbige Streifen gerade in Mode, so dass sämtliche dicke Mädchen einmal in die Luft gehoben werden wollten wie das kleine Flittchen von Patrick Swayze über dem Fluss. Vermutlich hätte sich auch der amerikanische Schauspieler bei den Damen aus dem Dorf von Onkel Dimitry gehörig verhoben, so allerdings ging der bittere Kelch an den Einheimischen nicht vorbei. Auf ewig würde er den Film dafür hassen. "Vielleicht mal können verklagen Produzenten wegen seelisches Trauma." Vor einem Gericht in den USA sollten die Chancen für einen erfolgreichen Prozess gar nicht so schlecht stehen. |
|
174 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Dimi Utschkov und der Balkan des Schreckens
Saison 2022-3, ZAT 8, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 21.11.2022, 08:16 | |
![]() "Natürlich boykottieren die Onkel die WM in Qatar. Schließlich daheim sein Fernseher kaputt und in meiste Sportkneipen von Belgrad haben Hausverbot." Erwartungsgemäß durfte man von Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov eine klare Haltung hinsichtlich der Weltmeisterschaft in der unerträglich heißen Geröllwüste haben. Zumal nun ja nicht einmal alkoholhaltiges Bier außerhalb der Stadien verkauft wird. Was für ein handfester Skandal! Wie gut, dass wenigstens auf dem Balkan der gut gekühlte Gerstensaft noch in Strömen fließt. Leider hat sich Onkel Dimitry bei einem Cevapcici am Wochenende den Magen verdorben und festgestellt, dass Montezuma wohl doch ein Serbe gewesen sein muss. Da wurde eine defektes TV-Gerät zur Nebensache, eine funktionierende Toilettenspülung dagegen so überlebenswichtig wie ein Eimer Wasser in der Wüste. Womit man schon wieder beim leidigen Thema wäre. Durfte man eigentlich den Begriff des Jubelpersers verwenden oder war dies politisch nicht ganz korrekt? |
|
154 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Liebesgrüße vom Balkan
Saison 2022-3, ZAT 7, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 14.11.2022, 12:10 | |
![]() "Meine Name sein Dimitry. Onkel Dimitry. Und trinken meine Wodka ganz gerührt, wenn Valentina schütteln an kleines Onkel." Mit etwas zu stolz geschwellter Brust stand der Übungsleiter von Roter Stern Belgrad vor dem Vereinsheim. Allerdings war zu seiner Überraschung niemand anwesend, denn augenscheinlich waren sämtliche Anzugträger des Clubs bei der Verabschiedung der serbischen Fußballnationalmannschaft am Flughafen der Hauptstadt. Nur wegen einer popeligen WM hatten sich die Entscheidungsträger also nicht zur traditionellen Nachbesprechung des letzten Spieltags am Trainingsgelände von Roter Stern versammt. Was für ein Affront, wo die Mannschaft doch gerade die Tabellenspitze der Balkan League erklommen hatte. Aber Undank war natürlich der Welten Lohn, dachte sich Onkel Dimitry und schwang sich wieder auf sein Bonanzarad. James Bond hatte wenigstens ein angemessenes Fahrzeug, aber im Südosten Europas musste man halt hier und da Abstriche machen. |
|
144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Die Drei von der Balkantankstelle
Saison 2022-3, ZAT 6, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 07.11.2022, 20:30 | |
![]() Die halbe Saison ist fast schon wieder absolviert auf dem Balkan, und so langsam kristallisieren sich in der Tabelle erste Konturen heraus. Denn mit Schachtjor Donezk, Dinamo Bukarest und Roter Stern Belgrad haben sich drei Mannschaften ein kleines Stück vom Rest des Schützenfestes abgesetzt und eine Ausreißergruppe vor dem Peloton formiert. In der serbischen Hauptstadt zeigte sich Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov sehr zufrieden mit der Zwischenbilanz: "Haben schon wieder großes Abstand zu Partizan. Das sein das Wichtigste." Interessant im Übrigen, dass der amtierende Champion Vardar Skopje aktuell das Tabellenende ziert. Eine Titelverteidigung wird es auf dem Balkan somit wohl nicht geben. Was es scheinbar auch nicht gibt, sind neue Gesichter, die sich im Südosten Europas um Ruhm und Ehre kämpfen wollen. Somit wird die aktuelle Spielzeit ein ziemliches Lotteriespiel mit dem unberechenbaren Setzverhalten der zahreichen trainerlosen Vereine bleiben. Eigentlich haben alle Übungsleiter aus der Region etwas Besseres verdient. |
|
153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Die fabelhafte Welt des Dimitry
Saison 2022-3, ZAT 5, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 29.10.2022, 16:30 | |
![]() "Danuta, müssen Du noch gehen drei Schritte nach rechts und dann halbes Schritt nach hinten. Kristina, Du mit Deine hohe Stöckelschuhe bitte zwei Meter nach linke Seite gehen und dann drehen Dein fabelhaftes Rückseite zu die Onkel. Nina, wenn sein möglich in Deine knappe Outfit, bitte kurze Stück nach vorne und bisschen schauen nach links. Prima. Jetzt nur noch bleiben Viktoria aus Minsk: kleine Drehung um eigenes Achse, dann treten halbe Schritt nach rechte Seite und bleiben stehen. Sehr gut, sehr gut!" Man muss sich schon ein bisschen wundern, was Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov mit vier jungen Damen an einem späten Samstagnachmittag im Herzen von Belgrad so unternimmt. Den Chronisten dieser Postille lässt der Coach jedenfalls völlig ratlos zurück. Herr Utschkov, was machen Sie hier eigentlich? "Sein doch völlig klar. Hat man mir gesagt, dass müsse heute Abend die Huren umstellen. Ha ha, ha ha... gewinnen jetzt die Onkel Preis für originelles Witz in deutsches Sprache?" |
|
167 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
2022 - Odyssee im Balkan
Saison 2022-3, ZAT 4, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 26.10.2022, 11:23 | |
![]() Eigentlich müsste die Überschrift grammatikalisch korrekt wohl eher "auf dem Balkan" heißen, aber wer wird denn schon so kleinlich sein? Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov sicherlich nicht, denn schließlich sind Grammatik und Rechtschreibung ohnehin nicht seine Domäne. Seine Kernkompetenzen befinden sich bekanntermaßen auf anderen Gebieten. Wobei das mit den Kompetenzen so eine Sache ist. Zuletzt tat sich der Übungsleiter als Juror bei der Wahl zur Miss Belgrad hervor, wo er mit ordentlich Promille intus einigen der hübschen Damen versprach, dass er sie "ganz groß rausbringen" würde. Aber die undankbare Gören träumen augenscheinlich von New York, Paris und Mailand und nicht von einem Plattenbau in der Vorstadt der serbischen Kapitale. Früher war noch mehr Dankbarkeit bei der Damenwelt, da reichte schon eine Flasche Wodka aus, um in Stimmung zu geraten und spaltbares Material zu erzeugen. Aber in der Insta- und TikTok-Welt stoßen die großen alten Männer aus der Vergangenheit mittlerweile an ihre Grenzen. |
|
163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Der Balkan der Anderen
Saison 2022-3, ZAT 3, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 19.10.2022, 08:00 | |
![]() Irgendwie ist es trotz der gewöhnlich etwas hitzigen Atmosphäre im Südosten Europas auf dem Balkan gegenwärtig relativ ruhig. Fünf Trainer stellen sich aber weiterhin mutig der Lethargie, die diesen Teil des Kontinents überzogen hat. Was ist zu tun, damit die Region wieder eine neue Blütephase erlebt? Das ist natürlich immer schwierig zu sagen. Doch an der Auswahl an Vereinen kann es eigentlich nicht liegen, sind die freien Teams doch namhafter als die Konkurrenz aus Deutschland, Irland oder gar Wales. Allerdings muss man schon auch feststellen, dass auf dem Balkan rund um den Ligabetrieb nicht so furchtbar viel stattfindet. Wie bereits an anderer Stelle angemerkt sind die Statistiken und die Pokalregeln nicht auf aktuellem Stand, dazu wird das Ligageschehen (kein Vorwurf) nur sporadisch kommentiert. Und vor allem sind 50% freie Mannschaften total unbefriedigend, da kann man den Titel in der Liga bald gleich verlosen. Vielleicht muss man doch einmal über mögliche Interimstrainer nachdenken, auch wenn diese das eigentliche Problem der mangelnden Resonanz ebensowenig lösen. Es ist echt nicht leicht. |
|
177 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Der serbische Patient
Saison 2022-3, ZAT 2, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 12.10.2022, 21:44 | |
![]() Da muss wohl doch eines der zahlreichen Cevapcici oder eines der zum Herunterspülen genutzten Kaltgetränke schlecht geworden sein. Jedenfalls heißt es für Roter-Stern-Coach und Enfant Terrible Dimitry Utschkov momentan statt Trainingsplatz nur heimische Federkernmatratze. Das allein wäre nicht so schlimm, doch als Konsequenz bedeutet es natürlich auch Zwieback statt Zwetlana, Kamille statt Camilla oder Stilles Wasser statt Silky Wanda. Dabei hatte der Coach des serbischen Hauptstadtclubs am Wochenende nur ein wenig feiern wollen. Schließlich muss man die Feste ja zelebrieren so wie sie fallen. Denn es könnte ja sein, dass die gegenwärtige Tabellenführung in der Balkan League nur ein flüchtiger Traum ist, aus dem man schon bald mit voller Blase und Mundgeruch wieder erwacht. Vielleicht wäre dann aber zumindest dieses seltsame Gefühl im Magen endlich Vergangenheit. |
|
139 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Jagd auf Roter Stern Belgrad
Saison 2022-3, ZAT 1, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 30.09.2022, 08:03 | |
![]() Nun ist Lebemann und Enfant Terrible Dimitry Utschkov also doch nach Serbien zurückgekehrt. Vor dem Saisonende war gemunkelt worden, dass der Russe aufgrund seines angespannten Verhältnisses zum Vereinspräsidenten (und dessen Sohn) wohl demnächst stempeln würde gehen müssen. Doch der Pokalsieg und der darauf folgende Zuspruch durch die Fans scheinen ein Umdenken im Club bewirkt zu haben. Auf diese Weise kann sich Onkel Dimitry eine weitere Spielzeit über Slibowitz und schene Mädchen freuen, auch wenn naturgemäß die Aufgabe angesichts der namhaften Konkurrenz nicht leichter werden wird. Leider hat Champion Vardar Skopje seinen Übungsleiter in der Sommerpause verloren, so dass der Balkanmeister nun sein Glück in der Liga mittels künstlichem Beistand versuchen muss. Onkel Dimitry hat die persönliche Hürde für das Bestreiten einer erfolgreichen Saison von Roter Stern erneut geschickt tief gelegt: "Kann versprechen, dass wir schaffen auch diese Jahr, dass bleiben wieder vor Lokalrivale Partizan. Daran ich mich lasse messen von Fans." |
|
163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Die Tribute vom Balkan
Saison 2022-2, ZAT 12, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 22.08.2022, 21:00 | |
![]() Nun befindet sich die Saison auf der Zielgeraden und der Freitag wird die definitiven Entscheidungen in Liga und Pokal bringen. Leider fordert die Spielzeit einen großen Tribut, da mit El Sansi ein echter Crack den Balkan verlassen wird. Onkel Dimitry wünscht dem geschätzten Rivalen viel Erfolg bei seinen sonstigen Aktivitäten und hofft, dass die Lücke beim designierten Meister Vardar Skopje bald geschlossen wird. Zum Ende der Saison gebührt natürlich auch ein herzlicher Dank an die Spielleitung, die einmal mehr reibungslos durch die ZAT geführt hat und stets mit (relativ) pünktlichen Auswertungen am Start war. Wenn man aus Belgrad heraus noch zwei Wünsche artikulieren dürfte: Es wäre schön, wenn die Regeln im Pokal einmal aktualisiert würden. Und es wäre klasse, wenn die Statistik auf den neuesten Stand gebracht würde. Letzteres ist ja mit wenigen Klicks zu regeln. Auf ein Wiedersehen in der kommenden Spielzeit! |
|
159 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Sieben (Balkan Version)
Saison 2022-2, ZAT 11, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 13.08.2022, 17:33 | |
![]() Mit sieben Zählern Vorsprung geht Vardar Skopje in die letzten sechs Spieltage der Balkan League. Da auch das Rest-TK der Nordmazedonier äußerst respektabel erscheint, müsste schon eine größere Katastrophe passieren, damit sich der Spitzenreiter noch die Butter vom Brot nehmen lässt. Für Roter Stern Belgrad und Coach Dimitry Utschkov geht es in den letzten Begegnungen nun darum, die sieben Todsünden (außer Wollust und Völlerei) tunlichst zu vermeiden, um die Saison mit einem Platz im internationalen Geschäft zu beenden. Ob am Schluss vielleicht sogar die Königsklasse herausspringt, darüber könnten schon die anstehenden Begegnungen gegen die direkte Konkurrenz einen Fingerzeig liefern. Schade übrigens, dass sich nicht mehr Übungsleiter auf dem Balkan einfinden. Das ist doch eigentlich eine fabelhafte Liga. Man muss es ja nicht immer verstehen, dass sich Trainer um Schottland, Österreich oder deutsche Fantasieteams balgen, wenn es im Südosten Europas doch Cevapcici satt für alle gibt. Darauf jetzt aber einen doppelten Slibowitz! |
|
166 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
A Clockwork Balkan
Saison 2022-2, ZAT 10, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 09.08.2022, 10:39 | |
![]() "So, geschätzte Droogs. Einsteigen in Bus, wir fahren nach Skopje! Musst Du machen bisschen lauter fabelhaftes Musik von Beethoven... Ach, habe ganz vergessen, dass Fahrer aus Pakistan nix können Fremdsprache." Das Spitzenduell steht am Freitag auf dem Spielplan, und Onkel Alex möchte in Nordmazedonien auf seine Weise für Unzucht und Unordnung sorgen. Blöd nur, dass die serbische Polizei den Bus von Roter Stern auf einem Parkplatz nahe dem Trainingsgelände angehalten und wegen gravierender sicherheitsrelevanter Bedenken aus dem Verkehr gezogen hat. Nun müssen sich die Droogs und Coach Dimitry Utschkov nach einem neuen Gefährt umschauen, mit dem sie die Anreise zum aktuellen Tabellenführer antreten können. Doch bei Roter Stern ist man in Sachen Improvisationskunst geübt. Der pakistanische Busfahrer hat einen thailändischen Bekannten, der TukTuks verleiht. Einer beschwingten Fahrt in den Süden steht also nichts mehr im Weg. |
|
149 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Balkan at Tiffany's
Saison 2022-2, ZAT 9, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 05.08.2022, 10:56 | |
![]() "Diamonds are a girl's best friends" wusste schon Marilyn Monroe, die kleine Schwester von Marilyn Manson. Jedenfalls war diese Botschaft sogar bis zu Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov durchgedrungen, der für die Gattin ein preiswertes Geschenk suchte, nachdem das Sommerfest seines Clubs doch ein wenig aus dem Ruder gelaufen war (Stichwort: rumänische Hostessen). Und so hatte es den Russen in das Diamantenviertel von Antwerpen verschlagen, wo bekanntlich die Auswahl an den begehrten Edelsteinen besonders groß war. Da das Angebot hier also ausgesprochen reichlich war, hoffte Utschkov bei der Dichte an Geschäften auf preiswerte Schnäppchen. Aber leider erwies sich das Budget von Onkel Dimitry als so knapp bemessen, dass die Verkäufer in den Diamentenboutiqen zu Lachanfällen genötigt wurden. Immerhin konnte der Gast aus Serbien noch ein Foto von einem Diamanten erstehen. Vielleicht konnte man ja auch damit daheim punkten und für besseres Wetter sorgen. |
|
149 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
High Noon - 12 Uhr Balkan
Saison 2022-2, ZAT 8, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 24.07.2022, 14:58 | |
![]() Nicht einmal am Belgrader Hauptbahnhof hat man seine Ruhe vor der mißliebigen Konkurrenz. Während Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov um 12:00 Uhr auf das Eintreffen des Fernzugs nach Wien wartete, traf am Nachbargleis eine Horde von Partizan-Fans ein. Diese erkannte den Übungsleiter des Lokalrivalen und begann lautstarke Schmähgesänge, die den russichen Trainer diskreditieren sollten. Doch ein Onkel Dimitry lässt sich vons sexuellen Anzüglichkeiten und dreisten Bemerkungen zu Familienmitgliedern nicht aus der Ruhe bringen: "Habe freundlich gefragt in Runde, ob jemand können tauschen 500-Euro-Schein, denn Damen in Babylon Club immer gerne behalten Wechselgeld für sich. Aber leider mittellose Bande nur mit serbische Dinar und billiges Fusel unterwegs. Müssen Amateure noch ganz viel lernen, wie sehen aus Lifestyle bei Rotes Stern. Zumindest in erstes Woche nach Gehaltszahlung, danach dann die Onkel wieder müssen schreiben an bei Minerva von Kaschemme in Industriegebiet." |
|
148 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Balkanic
Saison 2022-2, ZAT 7, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 21.07.2022, 11:29 | |
![]() Nein, eine Kreuzfahrt mitten in der Saison, das war vermutlich keine so gute Idee. Jedenfalls muss es so das Präsidium von Roter Stern Belgrad gesehen haben, als Coach Dimitry Utschkov den Urlaubsantrag für eine Sommerpause zur Ligahalbzeit eingereicht hatte. Mit einem formlosen "Abgelehnt!!" flatterte das Schriftstück zurück auf den Schreibtisch des russischen Übungsleiters. Dabei hatte sich der Trainer doch so große Mühe gegeben, diesmal keine Kaffeeflecken zu verursachen. Aber die herzlose Führungsspitze gönnte ihrem Leistungsträger scheinbar keine Auszeit. Dabei hatte er schon gebucht: MS Balkanic, ein Stern, zwei Wochen Donau mit Haltepunkten in diversen europäischen Hauptstädten und 30% Discount für die dortigen Amüsiermeilen. Ein echtes Schnäppchen! Aber nun würde es nichts damit werden, Bezeichnungen für Körperteile in anderen Sprachen zu lernen. Es wäre also eigentlich fast mehr ein Bildungsurlaub geworden. Hoffentlich hatte Onkel Dimitry wenigstens eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen. |
|
157 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
No Balkan for Old Men
Saison 2022-2, ZAT 6, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 14.07.2022, 21:19 | |
![]() Sportlich läuft es in dieser Saison alles andere als rund für Roter Stern Belgrad und den mühsam für zwei Kästen Bitburger von Sheffield Wednesday abgeworbenen neuen Coach Dimitry Utschkov. Im tristen Mittelfeld dümpelt der Traditionsverein vor sich hin, und es mehren sich die Stimmen, dass man einen ziemlich seltsamen Typen mit begrenzter Kompetenz verpflichtet habe. Ist der Balkan also nichts für gestandene russische Männer alter Schule? "Sein der Fall natürlich genau die Gegenteil. Sein in Jugoslawien bei Damen gefragt ganze Kerl mit vieles Erfahrung und bisschen dickere Portemonnaie." Nun, mit finanziellen Ressourcen kann Onkel Dimitry nicht punkten, doch für Dumpfbacken reicht angabegemäß der Ferrari-Anhänger am Schlüsselbund. Aber die Frage bezog sich eigentlich auf die sportliche Situation. "Nein, gerade auch hier zeigen Balkan große Mitgefühl für übergewichtiges Männer aus Geriatrie. Sie da müssen nur schauen auf anderes Trainerbänke." |
|
155 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Balkan Impossible
Saison 2022-2, ZAT 5, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 05.07.2022, 21:02 | |
![]() Hart und rau sind die Sitten bekanntlich auf dem Balkan. Einer Region, in der nur echte Männer (und Frauen und Diverse) bestehen können. Doch dass es so hart und rau werden würde, davon wurde selbst Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov überrascht. Denn die Spitzbuben der Ligaleitung haben vermutlich für eine Flasche preiswerten Slibowitz die Spielzüge des Onkels vertauscht, so dass der russische Übungsleiter mit einer kargen Punkteausbeute ziemlich verdutzt aus der Wäsche schaute. Natürlich war klar, dass zwischen Ljubljana und Donezk ordentlich getrickst werden würde. Aber so? Bleibt zu hoffen, dass sich doch noch das oberste Sportgericht des Balkans einschaltet, doch so ganz ohne Bakschich bleibt nur die vage Hoffnung auf sportliche Fairness. Es ist halt die härteste Liga der Welt, da muss man mit jeder Art von möglichen Rückschlägen zurechtkommen. |
|
141 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Das Balkanium schlägt zurück
Saison 2022-2, ZAT 4, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 30.06.2022, 19:20 | |
![]() "Du sein nicht meine Vater!" brüllte Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov einem bulligen Türsteher zu, der ihn gerade aus der angesagten Belgrader Diskothek Bling Bling entfernte. Angeblich habe der russische Übungsleiter einige einheimische Schönheiten mit Geschichten aus dem Zweiten Weltkrieg und aus der englischen Provinz gelangweilt. Als die Ablösung durch einen schmierigen Lamborghini-Fahrer drohte, half nur ein beherzter Kinnhaken, um weiter die uneingeschränkte Aufmerksamkeit der langbeinigen Blondinen genießen zu können. Zumindest bis besagter Türsteher den russischen Bonvivant mit einem formvollendeten Polizeigriff aus dem Etablissement beförderte. Doof war allerdings, dass der schmächtige Burschi mit den begrenzten Nehmerqualitäten ausgerechnet der Sohn des Vereinspräsidenten von Roter Stern war. Und so fiel die heutige Pressekonferenz mit Onkel Dimitry leider aus, da ein kurzfristig einberäumter Präsenztermin beim Chef angesetzt war. |
|
137 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Casabalkan
Saison 2022-2, ZAT 3, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 22.06.2022, 20:31 | |
![]() "Schau mir nach Augen, Kleines! ... Und jetzt servieren für freundliches Onkel noch kleines Herrengedeck und schicken Deckel nach Vereinsheim von Partizan." Schnell hatte sich Coach Dimitry Utschkov in Belgrad eingelebt und in der Altstadt einen Namen als schnellste Zunge westlich von Swerdlowsk gemacht. Hier war das Wetter fein, die Teller wurden üppig bestückt und bezahlte Damenbegleitung war trotz steigender Inflationsraten noch halbwegs bezahlbar. Und man musste sich gar nicht schämen, wenn man an freigiebigen Abenden als Beigabe ein kleines Gucci-Plagiat hinzufügte, denn nichts anderes war man in Serbien schließlich gewohnt. Denn hier war fast alles gefälscht, selbst hinter den Porsches vor dem Landwirtschaftsministerium verbarg sich vermutlich nur ein Lada Niva. Hauptsache, der Gerstensaft war echt. Und wenn ihn Aleksija mit der offensiv präsentierten Oberweite kredenzte, konnte die Welt doch gar nicht so schlecht sein. |
|
141 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Balkan: The Dark Knight Rises
Saison 2022-2, ZAT 2, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 14.06.2022, 20:24 | |
![]() Es konnte einem wirklich schlechter gehen. Voll gestopft mit einer üppigen Fleischplatte und einigen Jelen Pivo schwankte Neuzugang und Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov durch die Altstadt der serbischen Metropole. Angenehm preiswert war es hier. Für ein fürstlichen Mahl und die passende Getränkebegleitung zahlte man in Belgrad in etwa so viel wie für einen Venti Chai Café Latte in einem Starbucks in Sheffield. Nicht dass Onkel Dimitry jemals auf die Idee gekommen wäre, einen Venti Chai Café Latte zu bestellen. Dennoch belegt die fehlende Verhältnismäßigkeit die gute Relation von den in Serbien aufgerufenen Preisen in Relation zur angebotenen Leistung. Insbesondere in den Etablissements für späte Abendunterhaltung sah sich Utschkov bestätigt, dass der Wechsel auf den Balkan goldrichtig gewesen ist: "Kannten die Mädchen Zaubertricks, von denen die Onkel noch immer nicht wissen, wie eigentlich funktionieren. Müssen an Wochenende dringend nochmals überprüfen." |
|
151 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Good morning, Balkan!
Saison 2022-2, ZAT 1, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 02.06.2022, 20:47 | |
![]() Oder doch "Apocalypse Now"? Endlich kommt zusammen, was eigentlich zusammen gehört. Sliwowitz, Russlandversteher, schene Mädchen... man hätte es sich denken können, dass der Balkan ein Traumziel für Coach und Irrlicht Dimitry Utschkov sein musste. Nach kulinarisch wenig anspruchsvollen Stationen in Polen und England nun also die Vojvodina-Platte für zwei Personen mit der Extraportion Djuvec-Reis. Und so gab der Schauzbartträger mit Sonnenbrille und weißem Pelzmantel ein erstes Statement vor der lokalen Presse ab: "Habe immer gesagt, dass wenn rufen kommunistische Partei, dann Onkel Dimitry sein dabei. Mich freuen sehr, dass nun versuchen zu bringen Ruhm und Ehre zu Rotes Stern. Danke liebes Freunde! Danke Kroatien... Slowenien?... Auch nix? Montenegro?... Egal, jedenfalls stoßen an mit billiges Amselfelder auf Eure Wohl. Und versprechen hoch und heilig, dass am Ende auf jeden Fall landen vor Partizan." |
|
141 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Keine Verbesserung
Saison 2022-1, ZAT 5, SVKOWEGER_Interim für Roter Stern Belgrad am 19.02.2022, 17:24 | |
![]() Roter Stern Belgrad steht die zweite Woche in Folge auf dem 9. Tabellenplatz und konnte sich damit nicht verbessern. Einzig Levski Sofia ist noch schlechter und steht bisher sogar noch ohne einem Punkt da. Zum Abschluss der Hinrunde muss nun in den folgenden 2 ZAT´s deutlich mehr von der Truppe von SVKOWEGER kommen. In Belgrad wird man langsam unruhig und zweifelt an der Interimslösung. Ja, schnell vergessen sind die Erfolge der Vergangenheit, wenn einmal richtig der Baum brennt. Noch gibt sich SVKOWEGER gelassen, doch die nächsten beiden Wochen sollten schon deutlich besser laufen, wenn nicht noch mehr Unruhe in den Verein kommen sollen. |
|
106 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert) | |
Vorletzter
Saison 2022-1, ZAT 4, SVKOWEGER_Interim für Roter Stern Belgrad am 16.02.2022, 10:04 | |
![]() Man oh man. Roter Stern Belgrad rennt den eigenen Ansprüchen hinterher und ist im Moment auf dem vorletzten Tabellenplatz zu finden. Das entspricht natürlich überhaupt nicht den Vorstellungen der Vereinsführung. Nun gilt es sich wieder zu fokussieren und die entsprechenden Ergebnisse einzufahren um schnellstmöglich wieder in die oberen Tabellenregionen zu kommen. So richtig viel vorzuwerfen hat man sich nicht, daher lässt man sich auch nicht aus der Ruhe bringen. Einfach wird es jedoch nicht, stehen am nächsten ZAT wieder 2 Auswärtsspiele an. |
|
89 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert) | |
Gar nicht...
Saison 2022-1, ZAT 3, SVKOWEGER_Interim für Roter Stern Belgrad am 08.02.2022, 12:19 | |
![]() ..so lange ist es her. Trainer SVKOWEGER_Interim übernahm Roter Stern Belgrad und konnte die Meisterschaft erringen. In der Saison 2020/2 war das und es stellt den bisher einzigen Titel in der langen Torrausch-Historie für Roter Stern dar. Nun soll der Meistertrainer von damals wieder die Kohlen aus dem Feuer holen und den ruhmreichen Verein aus Belgrad zum Titel führen. Das dies alles andere als ein Kinderspiel wird ist klar, doch nur wegen des gutem Essen ist SVKOWEGER sicher nicht gekommen. Die Belastung eh gerade sehr hoch, bietet der Trip in den Balkan jede Woche eine schöne Abwechslung. International konnte man auch schon eine Runde überstehen und ein paar Pünktchen für die 5-Jahreswertung sammeln. Mal sehen was in dieser Saison alles geht...die Zeit wird es zeigen. |
|
132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Saisonende
Saison 2020-2, ZAT 12, SVKOWEGER_Interim für Roter Stern Belgrad am 16.08.2020, 12:15 | |
![]() Vielleicht der letzte ZAT für ,ich als Interim. Ich bedanke mich schon einmal für eine spannende Saison und hoffe ich konnte ein bisschen helfen, um hier wieder Leben reinzubringen. Mit 5 aktiven Trainern geht es der Liga ja wieder deutlich besser und ich hoffe das ihr das noch steigern könnt. Sollte ich Roter Stern Belgrad verlassen (müssen), dann steht immerhin ein Verein bereit, welcher im internationalen Geschäft zu finden ist. Der Name und diese Tatsache sollten doch ausreichen, um hier vielleicht noch einen aktiven Trainer gewinnen zu können. Also Tschüß und vielleicht bis bald...spätestens dann auf internationaler Ebene wieder als Gegner. |
|
102 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert) | |
Derbytime
Saison 2020-2, ZAT 10, SVKOWEGER_Interim für Roter Stern Belgrad am 29.07.2020, 21:12 | |
![]() Da ist die Woche also gekommen, Roter Stern Belgrad gegen Partizan Belgrad. Für beide ein wichtiges Spiel. Partizan kann mit einem Sieg nochmal ordentlich oben anklopfen und wichtige Punkte im Kampf um die begehrten Europapokalplätze sammeln. Roter Stern muss das Spiel gewinnen, will man im Meisterkampf noch ein Wörtchen mitreden. Die letzte Woche lief perfekt für die Roten und so soll es auch weitergehen. Doch ein Derby ist ein Derby, da kann alles passieren. Noch ist nicht raus, ob Zuschauer zu dem Spiel der Spiele kommen dürfen. Zwar sieht man in Serbien den Umgang mit dem Virus eher locker, doch seitdem im Tennis die Konsequenzen aus Feierei und anderen Dingen ziemlich einleuchtend waren, muss auch der Verband umdenken. Wir warten noch auf die offizielle Meldung vom Präsidenten, stand jetzt will man wohl nur Heimfans zulassen. Wir werden sehen wie sich die nächsten Tage entwickeln, Roter Stern ist jedoch bereit, egal unter welchen Bedingungen. |
|
153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Staunen
Saison 2020-2, ZAT 9, SVKOWEGER_Interim für Roter Stern Belgrad am 22.07.2020, 09:07 | |
![]() Da hat man nicht schlecht gestaunt... der kleine verhasste Stadtrivale in Belgrad konnte einen neuen Trainer präsentieren. Eigentlich hatte man fest damit gerechnet, dass Partizan bis zum Schluss trainerlos bleiben wird, immerhin hat der Verein ja gar kein Geld für Neueinstellungen. Doch anscheinend hat man doch noch jemanden gefunden und dieser kommt gleich mit großen Worten um die Ecke. Der größte Verein Belgrads hat große Ambitionen, Platz 5 oder 6 soll es sein. Da musste man bei Roter Stern schon ordentlich lachen. Partizan steht immerhin hinter Roter Stern Belgrad in der ewigen Tabelle... und daran wird sich auch so schnell nichts ändern. Das Derby hat endlich wieder Feuer bekommen und nächste Woche kann man das dann im direkten Duell mal feiern... |
|
121 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Die Woche...
Saison 2020-2, ZAT 7, SVKOWEGER_Interim für Roter Stern Belgrad am 09.07.2020, 12:02 | |
![]() ... im Zeichen der Derbys. Mal wieder steht das Duell gegen Partizan an. In der Hinrunde ging dieses Stadtduell der besonderen Art ziemlich ausgeglichen aus. Jeweils die Heimspiele konnten gewonnen werden, jedoch hat Partizan ihr Heimspiel 4:1 gewonnen, während Roter Stern "nur" 3:1 gewonnen hat. Nun startet also die Rückrunde und man muss sich neu beweisen. Mal sehen wie es weitergeht, man steht 3 Punkte hinter der Spitze und kann sich voll und Ganz auf die Liga konzentrieren. Im Pokal hat man souverän die Ko-Phase erreicht und wartet auf die Auslosung. Nun geht man also mit breiter Brust in die Rückrunde und will das Ziel Europapokal erweitern... Stadtmeister will man ebenfalls werden. |
|
113 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert) | |
Ein kleines bisschen...
Saison 2020-2, ZAT 6, SVKOWEGER_Interim für Roter Stern Belgrad am 06.07.2020, 08:25 | |
![]() ... nach oben, ging es für Roter Stern Belgrad in der Tabelle. Nach einem bärenstarken ZAT mit der vollen Punktausbeute kann man von Rang 6 auf Platz 4 klettern. Doch diese Momentaufnahme ist gar nicht so wichtig. Viel interessanter ist, dass man es geschafft hat, an den Tabellenführer auf 3 Punkte heranzukommen. Nun gilt es die Hinrunde ordentlich abzuschließen, um eine gute Ausgangslage für die Rückrunde zu haben. Roter Stern Belgrad möchte wieder unbedingt ins internationale Geschehen. Leider verlief der EC in diesem Jahr nicht gut, doch diese Schmach würde man in der nächsten Saison gerne wiedergutmachen. |
|
96 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert) | |
Stillstand
Saison 2020-2, ZAT 5, SVKOWEGER_Interim für Roter Stern Belgrad am 23.06.2020, 07:32 | |
![]() Irgendwie kommt der Rote Stern nicht in die Gänge. Eine weitere Woche verharrt man auf Platz 6 und macht keine Sprünge, weder auf dem Feld noch in der Tabelle. Ziemlich unspektakulär ist das alles. Trotzdem ist man in Belgrad noch ruhig und möchte keine Unruhe in den Verein bringen. Im Moment sieht man sich in einer Art Lauerstellung und hat die Konkurrenz im Blick. Nur der Tabellenführer ist mit 8 Punkten schon ordentlich enteilt. Der Rest jedoch ist in Schlagdistanz. "Die Saison wird nicht in der Hinrunde entschieden..." sagte Trainer SVKOWEGER nach den letzten Ergebnissen. Der Trainer darf und soll weiter ruhig arbeiten und erstmal den Balkan kennenlernen. Auf lange Sicht möchte man wieder zur alten Stärke auf dem Balkan werden und das geht nicht üer Nacht. |
|
127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Verhalten...
Saison 2020-2, ZAT 4, SVKOWEGER_Interim für Roter Stern Belgrad am 16.06.2020, 08:37 | |
![]() ... läuft die Saison für Roter Stern Belgrad. Auch in der letzten Woche konnte lediglich 3 Punkte eingefahren werden und so bleibt man auf Platz 6. Mittlerweile sind nun schon 10 Punkte Rückstand auf Donezk aufgelaufen. Somit kann man die Meisterschaft getrost abhaken und sich auf ein anderes wichtiges Ziel konzentrieren...die Qualifikation für den EC. In diesem übrigen lief der Start ganz o.k. an. Das Heimspiel gegen den Meidericher SV wurde mit 5:0 gewonnen. Da man sich in Lens nur mit 0:1 geschlagen geben musste, steht man sogar nach dem ersten ZAT auf Platz 1. Nun gilt es die Quali ordentlich zu absoliveren um in die Playoffs einzuziehen. Es warten also wieder ein paar ordentliche Aufgaben auf Roter Stern und mal sehen wie wir nächste Woche darüber reden können. |
|
132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Da kann man ja...
Saison 2020-2, ZAT 3, SVKOWEGER_Interim für Roter Stern Belgrad am 13.06.2020, 17:51 | |
![]() .. nur seinen Hut ziehen. 6 Spiele ohne Niederlage, 5 davon sogar gewonnen. Über die Ergebnisse von Donezk kann man in Belgrad nur staunen. Zwar lief es in der letzten Woche gar nicht so schlecht, doch der Tabellenführer hat nun schon 7 Punkte Vorsprung. 2 Heimsiege sorgten erstmal für Ruhe bei Roter Stern, doch die Niederlage gegen Partizan hängt ganz schön in den Knochen. Nun stehen wieder 2 Auswärtsspiele an, unter anderem muss man zum ungeschlagenen ersten im Balkan. Klingt also erstmal nicht vielversprechend... In den Ec war man gar nicht so schlecht gestartet, doch ein Fehler beim Verband sorgte für einen Abbruch und eine Neuauslosung des Wettbewerbs in der Europa League. Nun hofft man wieder einen guten Start hinlegen zu können. |
|
121 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Der Start...
Saison 2020-2, ZAT 2, SVKOWEGER_Interim für Roter Stern Belgrad am 08.06.2020, 07:41 | |
![]() Wirklich warm empfangen wurde SVKOWEGER im Balkan nicht. Zum Einen pendelt der Trainer gerade sehr viel rum, muss doch einige Dinge gleichzeitig erledigen. Der Spielplan meinte es zum Start auch nicht gerade gut mit dem neuen Trainer von Roter Stern. Mit großer Freude hat SVKOWEGER dieses Amt angenommen und freut sich auf eine interessante Saison, nicht nur national, sondern auch international. Im ersten Spiel holte man sich gleich eine Reibe in Zagreb ab. Mit 0:3 wurde man wieder nach Hause geschickt. Zu Hause wollte man dann sicher die 3 Punkt einsacken, doch Steaua hatte große Pläne. Mit Ach und Krach schaffte man am Ende noch ein 4:3 über die Zeit zu retten. Im letzten Spiel wurde man dann nochmal von Sofia besiegt, sodass am Ende nur 3 Punkte auf der Habenseite stehen. Der Start beginnt also erstmal mit dem 8. Platz, nicht das was man sich in Belgrad vorstellt. Nun kommt es auch schon zum ersten Derby gegen Partizan und die Fans werden einiges erwarten, so sind die Spiele gegen den Stadtrivalen die wichtigsten der ganzen Saison, dessen ist sich SVKOWEGER mehr als bewusst. |
|
186 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Ein Abschied steht bevor im Balkan!
Saison 2019-3, ZAT 12, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 16.12.2019, 19:00 | |
![]() Und zwar der letzten Saison im Jahre 2019. Was können die Belgrader mitnehmen? DAS große Highlight wurde leider bisher nicht erreicht. 2 mal war man der "Gewinner der Herzen". Sollte es im Pokalfinale gegen Dinamo Bukarest nicht sein, hat man den Meistertitel nur aufgrund der Tordifferenz verpasst. International durfte man sich dafür umso öfter präsentieren und auch hier ist der Titel leider nicht mal in der Nähe. Dennoch, BalkanDamjan schaffte es nach langer Abstinenz und 2 Qualirunden den Balkan in der CL zu vertreten. Und dort überzeugte man auf voller Linie. Man wurde zwar nur 3. in der Gruppe hinter Fyllingsdalen und Huddersfield, traf dabei aber auf den EL Sieger des Vorjahres. Diese beiden Teams stand sich auch im Viertelfinale gegenüber und Huddersfield ist unter den besten 4 Europas. Gegen Roter Stern gab es aber nur ein Unentschieden und eine Niederlage abzuholen! In der EL ging es dann gegen die SG Wattenscheid weiter. Leider sorgte ein später Treffer für das Aussscheiden aber auch die SG befindet sich auf klarem Kurs Richtung Halbfinale. Und diese Saison? Lange war man International Top, in der Liga Flop. Der 6. Platz war wie einbetoniert. Doch der Trainer wusste um die Qualitäten seines Teams uns pirschte sich langsam an die vorderen Plätze. Kurz vor Schluss positionierte man sich hinter dem Spitzenduo auf dem EL-Playoff Platz und dieser ist auch das Ziel des Teams. Als letztes Grußwort wendet sich BalkanDamjan der Presse nochmal direkt:" Unser 6. Platz war sehr konstant diese Saison. Noch konstanter über Jahre hinweg war die Leistung von Woelfli. Ein großer Mann verlässt die Liga und hinterlässt sicher ein Loch in dieser Liga. Es ist spürbar, dass hier ein großer Teil Tradition die Liga verlässt und das nicht zum besten Zeitpunkt. Aber so einem Sportsmann wünsche ich nur alles beste!" |
|
297 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Aufräumen!
Saison 2019-3, ZAT 10, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 02.12.2019, 17:27 | |
![]() Und zwar von hinten! Das ist die Devise der rot-weißen aus Belgrad. Mit dem folgenden Spieltag sollte man damit anfangen, denn viel Zeit ist nich übrig. Dabei empfängt man die beiden Trainerlosen Teams aus Split und Skopje. Auf den ersten Blick nichts ungewöhnliches, doch kann hier schon der Absteiger der Saison auserkoren werden. Die Belgrader werden aber wohl alles daran setzen, den Wettbewerb nicht zu verzerren und sich selber 6 Punkte zu holen. Dazwischen geht es zu Dinamo Zagreb. Man teilt sich den 4. Platz was zwar nach einer guten Leistung klingt, schaut man sich aber die Trainersituation an ist auch klar, dass Roter Stern durchgängig letzter ist, wenn man die trainerlosen Teams entnimmt. Somit gilt es wohl auch, die rote Laterne wieder abzugeben. Kleiner Bonus für beide: Der Sieger der Partie könnte auch noch Donezk das Treppchen streitig machen. |
|
140 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Letzter oder was?!
Saison 2019-3, ZAT 9, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 25.11.2019, 14:03 | |
![]() Turbulente Zeiten in Belgrad. Nachdem BalkanDamjan zum allerersten mal die CL erreichen konnte, waren die Träume groß. Doch im tristen Ligaalltag klebt man schon seit Ewigkeiten auf dem sechsten Platz im Nirvana. Durch den Absprung eines Trainers bedeutet dies der letzte Platz unter den nicht trainerlosen Teams. Dies ist sicher nicht der Anspruch des Trainers so wie des Vereins. Jetzt geht es auf die Zielgerade zu und das Team muss liefern, will man auch nächste Saison den Balkan International vertreten. Beste Gelegenheit es sich selber und den Fans zu beweisen wäre der kommende ZAT. Zunächst geht es auswärts zum Dauerrivalen Partizan um dann 2 Heimspiele gegen gebeutelte Teams zu haben. Man darf gespannt sein wie sich das Team schlägt. 3 Zat hat man noch Zeit, das Ruder rum zu reißen. |
|
130 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Ein Stern, hoch am Himmelszelt!
Saison 2019-2, ZAT 8, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 22.07.2019, 19:03 | |
![]() Verwundert reibten sich die Verantwortlichen der Belgrader die Augen. Auch ttainer BalkanDamjan konnte nicht so recht glauben was er da sah, als im Mediaraum des Stadion Rajko Mitić der Videotext angemacht wurde und die Tabelle der Balkanliga aufblickte. Die roten Sterne machten ihr Hausaufgaben und die anderen Teams bekämpften sich gegenseitig im Kampf um dem Verfolgerplatz. Und so erarbeitete man sich eine gute Ausgangslage für das Saisonfinale. Träumen tut man in der Hauptstadt dennoch nicht:" Dafür bin ich, dafür sind wir, zu oft auf die Schnauze gefallen. Wir wollen einfach nur von Spiel zu Spiel denken. Ich hoffe wir haben unseren Kader geformt und en Lernprozess abgeschlossen. ", sagte der noch sichtlich verdutzte Trainer. |
|
114 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert) | |
Turbulente Zeiten im Balkan
Saison 2019-2, ZAT 5, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 25.06.2019, 18:58 | |
![]() "Wie,schon wieder? Ist doch immer so", mag man meinen. Doch diesmal mit einem echten Paukenschlag. Levkis Trainer war schon ein Weile nicht mehr auf der Höhe und der Verband war gezwungen, die Reißleine zu ziehen. Das macht es dem letztplatzierten nicht einfacher. Für Roter Stern indes war es auch eine kurze Dauer in den Top 3. Ein durchmischter Zeit spült das Team wieder in bekannte Sphären nach unten. Für Trainer BalkanDamjan ist diese Tabellenkonstellation aber kein Wunder:" Sehen Sie sich doch mal die Tabelle an, als ob der Verband da nicht seine Finger im Spiel hat. Alle Städte mit "B" bekleiden die ersten 5 Plätze. Zufall? Ich glaube nicht." Auf Seiten der UEFA wollte sich kein Funktionär dazu äußern. Dennoch wollte BalkanDamjan nicht alles offen stehen lassen:" Ich muss da aber dem Verband aber auch ein großes Lob aussprechen. Wenn wir im UEFA Ranking mal wieder nichts reißen, wird man motiviert bis zum geht nicht mehr. Und sobald man mal was erreicht, wird dies dementsprechend gewürdigt. Mein Favorit für einen möglichen FIFA Posten kommt aus dem Balkan!" |
|
178 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
4 aus 9 - Zu wenig für den Vorstand
Saison 2019-1, ZAT 13, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 01.05.2019, 03:28 | |
![]() Eine überaus anstrengende und zum Schluss nicht erfolgreiche Saison geht für Roter Stern zu Ende. "Wir möchten nichts beschönigen. Wir sind vorletzter geworden. Der personelle Umbruch muss her. Sie können sich denken, wo dieser beginnt." Ein etwas trauriger BalkanDamjan wollte sich dazu nicht äußern, meinte aber:"Falls ich doch nicht gefeuert werde, nehme ich selber meinen Hut. Es tut mir leid für die Fans, ich werde mich gerne an ein paar Spiele erinnern." Die Zukunft des Vereins? Sie steht in den "Sternen"... |
|
82 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert) | |
Wer wird Meister?
Saison 2019-1, ZAT 12, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 24.04.2019, 16:00 | |
![]() Lange ging es nicht so eng zu im Balkan. Lange war die Liga nicht mehr so elektrisierend. Zumindest für die Top 3 der Liga. Für den Rest hieß es gefühlt "Nach dem 20. Spieltag bereiten wir uns auf die nächste Saison vor, vielleicht noch Europa mitnehmen". Ein Team davon ist Roter Stern. Man ist in in allen Werten der Liga kompletter Durschnitt, hat jedoch an den Gegentoren etwas zu arbeiten. Doch der Trainer gibt sich kämpferisch:" Ja, unsere Abwehr war nicht immer stabil. Da sieht man die Angst der Gegner vor unserem Stürmern, da diese immer im Stande sind 4-5 zu schießen. Aber noch ist ja auch ein ZAT zu spielen!" Zur Meisterfrage gab es ein klares Statement:" Ganz ehrlich. Steaua kann nicht Meister werden, sie spielen noch gegen uns. Dinamo Zagreb hat sich letzte Woche ne Packung bei uns eingefangen, das sagt schon alles. Und Dinamo Bukarest hat uns im Pokal rausgehauen, was hat es ihnen gebracht? Das selbe wie in der Liga,nichts. Da müsste man als Verband auch überlegen, Donetsk lieber den Pokal zu überlassen." |
|
178 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Status Quo
Saison 2018-3, ZAT 11, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 10.12.2018, 20:21 | |
![]() Was denn sonst als Platz 3 heißt es für Roter Stern. 2 Spieltage vor Schluss steht man immernoch auf dem Treppchen und darf mathematisch auch noch vom Titel träumen. Die Spiele werden abee trotzdem nicht einfacher für die rot weißen. Denn mit Steaua wartet Platz 2 als große Hürde. Da kommt es grade recht, dass man in diesem Topspiel das Heimrecht genießt. Die 3 Punkte könnten hier für beide Teams die Saison entscheidend beeinflussen. Vom Tabellenende grüßt Partizan. Eigentlich ein Prestigeduell doch Partizan ist ohne Trainer nicht das wie man es kennt und so spielt gegen den Abstieg und sich selber. Mit Shaktar weiß auch der Trainer BalkanDamjan nichts anzufangen oder wie er selbst meint:" Die wissen es ja selber nicht. Grade das macht es ja gefährlich!" |
|
127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Platz 3, was auch sonst?!
Saison 2018-3, ZAT 10, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 06.12.2018, 17:46 | |
![]() Als Treuer Fan von Roter Stern wird man diese Saison nicht grade mit großen Freuden überschüttet. Jedoch gilt dies aber auch für negative Erlebnisse. Die Belgrader haben sich auf Platz 3 zementiert und haben immer noch die internationalen Plätze im Blick. "Wir haben schönen Offensiv Fussball, den Fans gefällt unsere Spielweise. Das damit vielleicht keine Titel errungen werden, mag sein, doch die Begeisterung im Land über diesen Hauruck Fussball kennt keine Grenzen", so ein sichtlicher erfreuter BalkanDamjan. Und recht hat er, nur Schachtjor und Steau können die Treffer Anzahl der Belgrade nachweisen. Doch bei der Abwehr hapert es etwas, was vielleicht sogar im Titelrennen das Team um BalkanDamjan der entscheidende Tick gewesen wäre. Für sein Team steht diesmal "wieder" ein entscheidender Spieltag an. Während der vorletzte aus Trogir befreit aufspielen kann und dies schon in Bukarest zeigte, kommen die Verfolger nach Belgrad um den Zement aufzubrechen, den man da Wochenlang angerührt hat. |
|
152 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Mittendrin statt nur dabei!
Saison 2018-3, ZAT 9, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 03.12.2018, 18:42 | |
![]()
Das denken sich wohl die Verantwortlichen bei Roter Stern. Denn nachdem man den internationalen Plätzen nacheiferte, ist man diesmal auf der Zielgeraden immernoch im Titelrennen dabei. Dennoch zeigte sich BalkanDamjan davon wenig überrascht:" Ich war am Anfang auch am Überlegen, ob ich hier der richtige Mann bin. Es musste eine Reaktion her und die sehe ich bisher, das Team setzt mein Konzept super um." Belohnung dafür ist der dritte Platz bisher. Seit dem dritten 3. verweilt man da schon fast konstant, musste diesen nur am 6. ZAT an Sofia abgeben. Und gegen genau diese heißt es an diesem Spieltag, den dritten Platz zu halten. Denn nicht nur verliert man den ersten aus den Augen, man würde auch Platz 3 wohl abgeben während Dinamo Bukarest nur darauf warten, auf den internationalen Zug aufzuspringen.
|
|
181 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Die Hinrunde neigt sich dem Ende!
Saison 2018-3, ZAT 6, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 12.11.2018, 18:47 | |
![]() Und wieder ist es soweit. Die Balkan-Liga vergibt ihren ersten Titel der Saison. Zwar inoffiziell,aber sei es drum. Der Herbstmeister wird gesucht. Mittendrin dabei: Ein Roter Stern. BalkanDamjan, am Saisonbeginn als erster Wackelkandidat gehandelt (Und dann war es urplötzlich der Rivale Partizan, dessen Trainer die Segel strich), führte das Team Konstant in die Saison. Und wie. Man startete die Saison auf Platz 4. Tiefer ging es nie für die Belgrader. Und die Ausgangslage ist zum Abschluss der Hinserie ist gut. Man reist zum Tabellenletzten nach Kiew, wo die Belgrader sich den 3. Platz sicher nicht nehmen lassen wollen. Zu Hause geht es anschließend gegen Vasas. Zwar nur mit einem Auswärtssieg bisher, darf nicht vergessen werden, das eben dieser am letzten Spieltag souverän eingefahren wurde. Wird es bei diesem einem Sieg bleiben? Danach geht es zu Dinamo nach Rumänien. Die Rumänen dürfen diese Saison nicht vernachlässigt werden. Ist die Tabellelsituation sicher nicht zufriedenstellend, so sieht man doch. Dieses Team wird in der Rückrunde ein anderes Gesicht zeigen. Trainer BalkanDamjan zeigte sich vor dem Spiel aber schon mal sicher:" Mit dem Abstieg, da werden wir nichts mit zu tun haben!" |
|
189 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Der Fluch hält an
Saison 2018-1, ZAT 13, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 23.04.2018, 23:21 | |
![]() BalkanDamjan. Bekannt geworden für seine erste Saison und dem direkten Titel in der 2. Liga mit Union. Aber den Namen, den machte er sich in den anschließenden Jahren. Und jede Saison ergibt sich das gleiche Bild. Alles begann mit Union. Vor dem letzten Spieltag befand sich BalkanDamjan mit seinem Team auf dem 13. Platz. Durch eine unglaubliche Konstellation musste Union dann trotzdem noch noch absteigen bei 4 Punkten Vorsprung. Somit ging es in den Balkan. Doch auch hier war kein Hauch von Glück dabei. Man spielte bis zum Schluss in der Spitzengruppe, am Ende war es nur der 6. Platz und ein glücklicher Einzug ins Internationale Geschäft. Neue Saison,gleiches Bild. Wieder spielten die Roten oben mit. Am letzten Spieltag wurde aus dem 3. Platz ein enttäuschender 5. Platz. Dieses Jahr sollte es nicht anders werden. Mit einer tollen TK Bilanz zum Schluss gelang trotzdem keine Aufholjagd und es sprang ein noch enttäuschender 6. Platz heraus, der dem Trainer zu schaffen macht. Kurios macht man es dazu noch, in dem man die beste TD der Liga letztendlich hat, der Titel aber Meilenweit entfernt ist. Das Management hat sich schon zur Beratung zurückgezogen und die Suche nach einem neuen Trainer bei den Belgradern scheint höchstwahrscheinlich besschlossene Sache. |
|
206 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Biti ili ne biti? Das ist hier die Frage!
Saison 2018-1, ZAT 12, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 23.04.2018, 19:55 | |
![]() Spannung pur heißt es in Belgrad. Die Stimmung in der Hauptstadt ist so gut wie lang nicht mehr... zumindest aus rot-weißer Sicht gesehen. Bei Partizan werden sicher große personelle Änderungen bevorstehen, befindet man sich tabellarisch doch im Nirvana und trotzdem nur über dem Strich. Ganz anders bei den Roten. Diese starteten recht gut in die Saison und ließen dann zur Rückrunde ein paar, aber eben entscheidende, Zähler liegen. So findet man sich nach der Hinrunde 3 Punkte hinter dem Spitzenreiter wieder während man die Rückrunde als 7. letzter sehr ernüchternd bestreitet. Aber das kann sich auch alles am letzten Spieltag noch ändern. |
|
102 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert) | |
Alles für nichts
Saison 2017-3, ZAT 13, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 04.12.2017, 20:49 | |
![]() 2. Saison, 2. mal nichts. Die Fans und der Vorstand sind enttäuscht. Ein ernüchternder Blick auf die Tabelle nach dem letzten Spieltag zeigt das Desaster hervor, was BalkanDamjan bei torrausch begleitet. Mit Union stieg man noch ab,als man am vorletzten ZAT noch 13. war. Letzte Saison konnte man mit Ach und Krass nach toller Hinrunde am letzten Zat sich irgendwie nach Europa retten, obwohl nichts dafür sprac. Und auch diese Saison wurde die ganze Saison am letzten ZAT vernichtet. Der Trainer ist mit dem Rücken zur Wand. Vielleicht auch mit einem Bein aus dem Verein? |
|
96 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert) | |
Ligafinale!
Saison 2017-2, ZAT 12, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 21.08.2017, 18:02 | |
![]() Eine spannende und atemberaubende Saison geht vorbei. Kurz vor Schluss sgeht Levski Sofia auf den Titel zu und beerbt Dinamo Bukarest, die sich mit Donezk und Belgrad um die CL streiten. Leider handelt es sich dabei um den Konkurrenten von Partizan. Denn dass Team von BalkanDamjan steht mit 3 Punkten weniger auf der 6 und kämpft für einen Platz in Europa:" Ja,das ist mein großer Traum. Der NMR hat mich vielleicht sogar die CL gekostet. Aber in der 4. Saison bei Torrausch will ich endlich International angreifen und mir einen Namen machen. Da gehöre ich hin, da gehört Roter Stern hin." Zum Saisonabschluss geht es gegen Donezk,Steaua und Sofia. Alles Teams, die vor BalkanDamjans Mannschaft sind. Aber das hat vielleicht auch was gutes:" Vielleicht feiern wir dann am Ende ja zusammen mit Levski, ich denke meine Mannschaft hat sich das verdient!", kommentiert es ein optimischtischer Trainer. |
|
148 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Ich,glaub ich seh' Sterne...
Saison 2017-2, ZAT 7, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 10.07.2017, 19:12 | |
![]() ...dachten sich voll verdutzt die rot-weißen Anhänger in Belgrad. Nach einem ordentlichen Auftakt wurde BalkanDamjan am letzten Spieltag der Hinrunde schmerzhaft in seine Erinnerungen geworfen. Letzte Saison bedeutete dies für ihn aus dem heiteren Himmel der Abstieg. Und diesmal ging es ganze 5 Plätze runter auf Platz 8. Das Dynamo Kiew seine Stürmer schont und das Team aus Sarajevo im Chaos versinkt macht den Tabellenplatz nicht besser. Doch BalkanDamjan wäre kein richtiger Balkaner, wenn er nicht vollgas geben würde, um sein Team wieder aufzumuntern:" Es ist grade die Hälfte der Saison rum und erst jetzt kenne ich jedes Team und jeden Trainer so richtig. Lasset die Spiele beginnen, meine Spieler werden schon das umsetzen, was nötig ist, um am Ende der Saison 5 Plätze am letzten ZAT zu übertrumpfen!" |
|
129 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Chaos auf dem Balkan
Saison 2017-2, ZAT 4, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 26.06.2017, 17:38 | |
![]() Das Kosovo spaltet sich ab? Slowenien tritt aus der EU? Griechenland annektiert den europäischen Teil der Türkei? Nein,nichts der dergleichen. Fast noch viel schlimmer! Wo so mancher seinen Restrausch vom Sonntag noch verarbeitet, sollte es bei Torrausch heute schon wieder voll im Programm weiter gehen. Doch dann de Wendung. Die Spielansetzer hatten so einiges zu tun, brach doch der Spielplan im Onlinenetzwerk zusammen. An einen geregelten Spieltag und vor allem auch fairen Spieltag war nicht zu denken. Kurz um mussten sich die Vereine auf eine turbulente Woche einstellen. Wir fragten BalkanDamjan, wie er diese Situation sieht:" Ich kann da erstmal nicht viel meckern, da auch die adneren Teams mit dieser Situation zu kämpfen haben. Zum Glück geht es aber am kommenden Spieltag gegen unsere östlichen Nachbarn. Ein Jugoslawien Duell wäre zu dieser Zeit wohl das Öl im Feuer." |
|
139 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
CZV, wie bitte?
Saison 2017-2, ZAT 2, BalkanDamjan für Roter Stern Belgrad am 01.06.2017, 22:27 | |
![]() "CE, Zet, Vau?", würde der Laie nun fragwürdig nachplappern: "Nein, C,Z,V" (Ausgesprochen wie Zeh ohne das "eh", Sense ohne das "ense" und Volt ohne das "olt") würde BalkanDamjan charmant antworten. Die Rede ist nicht von einer weit enfternten Galaxis, einem Planeten oder einem Asteroiden mit Ordnungscode. Viel mehr handelt es sich um einen Stern... einen Roten Stern, DEN Roten Stern. Denn BalkanDamjan tritt in der 2. Saison in 2017 das Traineramt des Prächtigeträchtigen Clubs an. Leicht macht es seine Herzensangelegenheit ihm aber nicht. 2011-3 konnte man hinter dem Dauerfavoriten aus Bukarrest die Vizemeisterschaft feiern. Das ist eine Weile und auch ebenso einzig vorzeigbares des Klubs aus der serbischen Hauptstadt. Doch wer ist dieser BalkanDamjan? Angefangen vor 4 Saisons lies er schnell auf sich aufhorschen. Mit 6 Punkten Rückstand und noch 4 Spieltagen offen katapultierte er in der 2. Bundesliga die Wolfsburger von der 20 auf die 10. Es folgte der wechsel zu den rot-weißen...aus Berlin. Dort übernahm er den Absteiger aus Berlin und stieg souverän in 2016-1 wieder auf. Nachdem es aussah, als würden die Berliner sich etablieren, mussten sie letzte Saison den , ebenso in den letzten 4 ZAT, von der 11 auf die 16 schlucken und somit sehr unglücklich absteigen. Doch auf dem Balkan herschen, wie wir wissen, andere Gesetze. Oder um BalkanDamjan zu zitieren" Ich weiß nicht,was schlimmer ist. Letzter zu werden oder das Derby da bei den anderen zu verlieren! |
|
237 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
guten tag...
Saison 2011-3, ZAT 12, patak für Roter Stern Belgrad am 10.02.2012, 09:39 | |
![]()
..freunde der leichten tanzmusik!
|
|
139 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
SAISONENDE
Saison 2011-1, ZAT 12, patak für Roter Stern Belgrad am 15.04.2011, 23:35 | |
![]()
Meine lieben Mitstreiter, verehrte Trainer,
|
|
176 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
neues jahr neues glück...
Saison 2011-1, ZAT 1, patak für Roter Stern Belgrad am 29.01.2011, 00:43 | |
![]()
...neues outfit!
|
|
164 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Nächste » |