Zeitung
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins
und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus.
Ab 120 Worten sogar 0,4!
Sweet November
|
ZAT 5,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
03.11.2025, 11:15 |
|
Endlich wieder November. Dieser zurecht hochgeschätzte Monat, in dem die nervigen Blätter endlich von den Bäumen fallen, so dass man den Himmel wieder besser sehen kann. In dem das Rasenmähen ausfällt und die Dunkelheit berechtigten Einzug erhält, wodurch man nicht mehr so viele häßliche Mitmenschen betrachten muss. In dem die Martinsgänse in diesem Jahr aufgrund der Vogelgrippe (zumindest für Onkel Dimitry) über Bekannte zu einem äußerst günstigen Preis zu erhalten sind. In dem die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken, so dass der Glühwein und der selbstgebrannte Schnaps von Tante Svetlana aus Novosibirsk wieder besonders munden. Und selbstredend der Monat, in dem das Ausredenspektrum der Deutschen Bahn auf natürliche Weise zusätzlich um die Elemente Laub, Nebel, überfrierender Regen oder Ausfall der Heizung erweitert wird. Aber die Witterung kann dem geneigten Fußballlehrer von Roter Stern sogar noch einen weiteren Vorteil bringen: Möglicherweise fällt die ein oder andere Begegnung in der Liga aufgrund der Unbespielbarkeit des Internets aus. Wie kann man da den November nicht mögen?
|
|
181 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Immer weiter
|
ZAT 5,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
03.11.2025, 06:10 |
|
In dieser Woche ein souveräner Auftritt unseres Teams. Es wusste mit brutaler Effizienz zu überzeugen. Das ging in den letzten Wochen etwas verloren, umso schöner zu erkennen, dass es doch noch geht. Schade, dass es erneut nicht gereicht hat um den ersten Platz einzunehmen, naja vielleicht hebt man sich das eben bis zum allerletzten ZAT auf, wäre mir auch recht, denkt sich Trainer sf5078. Bisher ist man mit dem Saisonverlauf ganz zufrieden, doch irgendwann wird die Formkurve einknkicken, wird es die ersten Niederlagen geben. Dann zeigt sich wer wirklich stark ist, wer die Schale am Ende wirdklich hochhalten will. Genau in diesem Moment müssen wir da sein, nicht verstecken, sondern begehren nach mehr! Schauen wir ob dieser Moment bereits diese Woche kommt.
|
|
126 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Halloween - Die Nacht des Grauens
|
ZAT 4,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
29.10.2025, 07:48 |
|
Süßes oder Saures? Diese Frage stellt sich bei Torrausch eigentlich jede Woche, unabhängig davon, ob Halloween vor der Tür steht. Bei Roter Stern Belgrad hat sich Coach Dimitry Utschkov bereits entsprechend vorbereitet, um in der serbischen Hauptstadt am Abend veritable Angst und Schrecken zu verursachen. Böse Zungen behaupten zwar, dass sich der Übungsleiter dafür gar nicht verkleiden müsste, aber diese wenig galanten Kommentare möchten wir an dieser Stelle nicht vertiefen. In jedem Fall hat sich Onkel Dimitry ein Kostüm von Graf Dracula, dem bekannten Biersauger aus Transsilvanien, angeschafft. "Hat die Vorteil, dass man mit die Vampirzähne kann wunderbar öffnen Bierdose. Dann immer kommen schnell die fabelhafte Zischgeräusch." Während sich Trainer Utschkov also akribisch für den Freitag präpariert, verrät der Spielplan, dass am Wochenende knifflige Duelle für Roter Stern auf dem Programm stehen. Womit wir wieder bei der Eingangsfrage wären.
|
|
155 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Weiter gehts
|
ZAT 4,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
27.10.2025, 07:53 |
|
Die vergangene Woche war mehr als erfolgreich. Die Mannschaft präsentierte sich vor allem in den Heimspielen überzeugend. So soll es weitergehen. Wir wollen den Gegnern keine Chance lassen. Die überzeugende Kopie der Taktik aus Luxemburg geht bisher komplett auf. Was haben wir auch zu verlieren. Ein Dank an die Jeunesse, die uns diesen Meisterkniff beigebracht hat, in Belgien und Luxemburg wird dies auch der "Escher" genannt. Umso schöner, dass in dieser Woche zwei echte Brocken auf uns zukommen. Gegen Belgrad wurde bereits ein Spiel heftig hergegeben,so etwas darf uns nicht erneut passieren. Wir sind gefeit vor dem was kommt, sind es unsere Gegner auch? Mit Spannung wird erwartet, ob es in der kommenden Woche gelingt die Spitze zu übernehmen.
|
|
122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Alles dicht zusammen
|
ZAT 3,
Wolle für
Dinamo Bukarest am
23.10.2025, 17:20 |
|
So hatte man sich den Zat nicht vorgestellt bei Dinamo Bukarest . Im Auswärtsspiel beim Trainerlosen Team von Levski Sofia musste man in der Schlußphase noch zwei Treffer hinnehmen und sowurde es nur ein Punktgewinn mit dem drei zu drei . Im Heimspiel gegen den starken Gegner Schachtjor Donetzk stand das Spiel lange auf des Messers schneide ehe uns der zweiteTreffer zum zwei zu null Endstand gelang . Im zweiten Auswärstspiel bei Olimpia Ljubljana gab es eine Watschen mit null zu fünf . Die müssen wir nun aufarbeiten , nächste Gegner sind Vasas Budapest zu Hause, Auswärts bei Slovan Bratislava und dann gegen den Meister Roter Stern Belgrad im heimischen Stadion .
|
|
175 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Onkel Dimis Gespür für Schnee
|
ZAT 3,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
23.10.2025, 09:50 |
|
Kalt war es geworden in Serbien. In der Hauptstadt sank das Thermometer erstmals unerfreulich tief in die Minusgrade, und der Stadtverkehr musste sich mit vereisten Streckenabschnitten herumplagen. Einzig Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov trotzte dem Wetter und fuhr beschwingt im Unterhemd auf seinem Bonanzarad zum Trainingsgelände. Kälte begann für den russischen Übungsleiter erst bei -30°C oder bei Twitter-Posts vom irrlichternden Apparatschik Medvedjev. "Sollen sich Leute nix so anstellen. Empfehlen die Onkel ordentliches Tee mit Rum vor Abfahrt, dann sich fühlen an Tag wie Frühling." Jenseits der Witterungsbedingungen konnte man bei Roter Stern immerhin den Sprung in die zweite Gruppenphase der Champions League verbuchen. Und die nächsten verwöhnten internationelen Gegner dürfen sich in Belgrad in der kommenden Woche trotz der niedrigen Temperaturen auf eine besonders heiße Atmosphäre einstellen.
|
|
136 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
!
|
ZAT 3,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
18.10.2025, 08:51 |
|
Weiter Ausrufezeichen setzen konnte unser Team vor den eigenen Fans. In überzeugender Manier wurden die beiden Heimspiele gewonnen. Hervorzuheben ist der Kantersieg über Roter Stern. Das bringt nicht nur drei Punkte ein, sondern auch ordentlich Selbstvertrauen für die Mannschaft. Wir sind gespannt wie es weitergeht. Die Mannschaft hat sich diese Saison was vorgenommen, will den eigenen Fans zeigen welch fantastischen Offensivfußball sie spielen können. So soll es auch in den kommenden Heimspielen und dem Rest der Saison weitergehen. Auf gehts ihr Drachen, kämpft für unser gemeinsames Ziele. Wir wollen oben angreifen, der Trainer scheint in dieser Saison die richtigen WOrte zu finden. Ist endlich mehr drin als in den Saisons zuvor? Die kommenden Spiele werden es zeigen.
|
|
122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Gelungener Saisonstart
|
ZAT 2,
Wolle für
Dinamo Bukarest am
15.10.2025, 21:19 |
|
Wir sind gut in die neue Saison gestartet und konnten die Tabellenspitze erklimmen . Im Saisoneröffnungsspiel beim Trainerlosen Team von Dinamo Zagreb gelang uns direkt der erste Auswärtssieg mit 3 : 2 Toren . Im ersten Heimspiel war Schachtjor Donetzk zu Gast und wir konnten gegen das Team mit 2 : 0 gewinnen . Das zweite Heimspiel hatten wir gegen das Team von Hajduk Splitund wir gewannen verdient mit drei zu null Toren , somit stehen wir mit weißer Westen an der Tabellenspitze . Am zweiten Zat spielen wir bei Levski Sofia , zu Hause gegen FK Sarajevo und bei Olimpia Ljubljana .
|
|
176 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Recht hat er
|
ZAT 2,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
13.10.2025, 14:26 |
|
Der Kollege Utschkov. Auch nach unserer Meinung ist Europa zu sehr aufgebläht. Es liegt unseres Erachtens an zweierlei. Zum einen Ligen wie Wales, die aufgemacht wurden, weil der britische Fußball angeblich so toll ist und mehr zieht. Ergebnis sieht man denke ich. Wie viele Clubs außer Swansea und und Cardiff kennt ihr? Hinzu kommt das Russland wegen des Krieges zugemacht wurde, schade wie wir finden.Â
Die andere Sache ist aber ebenfalls nicht zu verdenken. Manche Ligen werden sinnlos erweitert, zum Beispiel Irland auf 12 soweit ich weiß. Klar, Mc Lover macht gute Arbeit und die Liga läuft, aber muss das sein? Diese Frage und jede andere kann jeder für sich beantworten.Â
Nicht ganz zu unterschätzen sind aber auch Mitspieler, Zeitung und Startseite. Â
|
|
128 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Eyes wide shut
|
ZAT 2,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
12.10.2025, 15:45 |
|
Man kann die Augen nicht davor verschließen, die Balkan League steuert auf eine Krise zu. Nachdem vor einigen Spielzeiten noch bis zu neun Teams mit eigenem Coach an den Start gingen, hat sich das Blatt leider deutlich gewendet. Mit dem letzten Post hat zudem der geschätzte Elvis-Presley-Sympathisant aus Slowenien seinen Abchied zum Ende der Saison verkündet, womit das Feld der realen Übungsleiter weiter dezimiert wird. Dabei stellt man sich unweigerlich die Frage, wann eigentlich zuletzt neue Trainer den Weg auf den Balkan (bzw. zu Torrausch) gefunden haben und kann sich beim besten Willen nicht an Neuzugänge in den vergangenen 18 Monaten erinnern. Eine bittere Bilanz, die aber teilweise auch der Tatsache geschuldet ist, dass im virtuellen Europa zu viele Ligen existieren und die Veränderungsbereitschaft der Community ähnlich groß ist wie die der wahlberechtigten Bürger in Thüringen und Sachsen-Anhalt. Man kann nur hoffen, dass bald eine richtige KI die freien Vereine übernehmen kann. Dann geht es aber für Coach Dimitry Utschkov in der Liga des Balkans vermutlich nur noch um die Plätz sechs bis acht.
|
|
183 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|