Zeitung

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige123Nächste »

Gratulation nach Bukarest

ZAT 12, sf5078 für Olimpia Ljubljana am 24.04.2025, 23:22

Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht, Wahnsinn wie schnell sich die Welt dreht. Wahnsinn welch eine Entwicklung unsere Olympia gemacht hat, doch am Ende wird der große Wurf verwehrt, selbst wenn man neun spiele in Folge ungeschlagen bleiben sollte. Die Konkurrenz hat das Defizit keinen Nachteil sein lassen, konsequent würde gepunktet, sodass ihnen der Titel nicht mehr zu nehmen ist. Gerade wer 2:1gegen den zuffi gewinnt hat in jedem Fall das nötige Glück gepachtet. So bleibt uns nur mit zwei sicheren heimsiegen den zweiten Rang abzusichern. Vielleicht gelingt es in der neuen Saison. Der Balkan ist und bleibt ne Wundertüte.

106 Wörter. (Artikel wird mit 0,3 TK honoriert)

Der letzte Spieltag

ZAT 12, Wolle für Dinamo Bukarest am 21.04.2025, 19:09

naht und Dinamo konnte die  Tabellenführung behaupten . Wir konnten sogar unsere Führung etwas ausbauen mit drei Siegen . Im ersten Heimspiel gewannen wir klar mit 3 : 0 Toren gegen Slovan Bratislava . Bei Levski Sofia gelang uns ein glücklicher 2 : 1 Erfolg . Im zweiten Heimspiel konnte unsere Elf ebenfalls überzeugen und gewann mit 3 : 0 Toren gegen Vasas Budapest . Nun fölgt der letzte Zat und unsere Mannschaft reist zum Tabellenvierten Roter Stern Belgrad , hat Schachtjor Donetzk als Gast zum Heimspiel und reist zum  Finale zum Tabellenzweiten Olimpia Ljubljana . Das wird spannend,mal schauen ob es für unser Team reicht .

180 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Brust oder Keule

ZAT 12, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 19.04.2025, 17:27

Die Spielzeit geht auf die Zielgerade, und bald wird sich zeigen, wer sich am Buffet die schmackhaftesten Stücke schnappen wird. Während im Balkan Cup dank des vorbildlichen Einsatzes von Schachtjor Donezk im Viertelfinale bereits vor dem Endspiel bei Hajduk Split der Sekt geköpft werden kann, deutet alles in der Liga auf einen Zweikampf hin. Dabei geht Dinamo Bukarest als klarer Favorit in die letzten Begegnungen, Verfolger Olimpia Ljubljana sind wohl nur Außenseiterchancen beizumessen. Wobei die beiden Mannschaften noch in Slowenien direkt aufeinandertreffen und das Heimteam dort die Chance hat, den Vorsprung der Rumänen zu egalisieren. In Belgrad muss man sich derweil um derart spannende Dinge wie Pokalendspiele oder Meisterschaftskampf keine Gedanken mehr machen. Ein bisschen darf man noch Zünglein an der Waage spielen, um dann gegen zwei trainerlose Teams die Saison möglichst mit Siegen ausklingen zu lassen. Immerhin kann man sich auf diese Weise recht entspannt auf Ostern vorbereiten. Das muss nicht das Schlechteste sein.

162 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Dinamo Tabellenführer

ZAT 11, Wolle für Dinamo Bukarest am 18.04.2025, 13:54

Am letzten Spieltag gelang es unserem Team die Tabellenführung zurück zu erobern . Im ersten Spiel gab es gegen Hajduk Split einen zwei zu null Heimsieg . Bei FC Sheriff Tiraspol konnten wir mit drei zu eins gewinnen . Bei FK Sarajevo zeigte dieFormkurve nach unten und wir verloren klar mit null zu drei . Nun geht es ums ganze , denn die Verfolger rücken als näher an uns heran . Gegner am vorletzten Spieltag sind Slovan Bratislava , bei Levski Sofia und gegen den Tabellenvierten  Vasas Budapest , für Spannung ist gesorgt .

168 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

All-In

ZAT 11, sf5078 für Olimpia Ljubljana am 15.04.2025, 11:22

Jetzt geht es ans Eingemachte. Die Zockermentalität muss ausgepackt werden, denn eines ist klar. Die Ausgangslage war für unseren Club zwar schon mal besser, doch damals wurde es sang und klanglos verzockt. Wir hoffen neuen Erfahrungen gesammelt zu haben und reifer in die entscheidende Phase zu gehen. Ganz ohne Eierlikör und andere Leckereinen müssen wir weiter fasten. Denn es soll der ganz große Wurf gelingen. Dafür müssen die Kräfte gebündelt werden, alle an einem Strange ziehen und nun Spiel für Spiel auf Sieg gehen. Nur so und nicht anders kann das große Ziel erreicht werden. Also meine Herren, kämpfen und siegen. Dann kommen wir unserem Ziel gemeinsam näher.

121 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Die Faust im Nacken

ZAT 11, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 14.04.2025, 20:24

... oder in der Hosentasche. Man ist sich da nicht ganz sicher. Jedenfalls haben sich die Ukrainer von Schachtjor Donezk die allergrößte Mühe gegeben, dem (noch) amtierenden Meister Roter Stern Belgrad und Coach Dimitry Utschkov gehörig das Wochenende zu vermiesen. Dabei war die Niederlage in der Liga zu verschmerzen, während das Aus in der Zwischenrunde des Balkan Cup für miesepetrige Gesichter in Serbien sorgte. Also für noch miesepetrigere Hackfressen, als man sie sonst auf den Straßen der Metropole vorfinden konnte. Immerhin kann sich Onkel Dimitry nun voll und ganz auf die Suche nach Ostereiern fokussieren. In diesem Kontext gab es erfreuliche Nachrichten, denn der russische Bonvivant konnte im Kiosk seines Plattenbaus eine günstige Palette niederländischen Eierlikör erstehen. Da konnte die Festtage kommen. Sollten sich die gierigen Rivalen ruhig um Punkte steiten, in Belgrad schaltet man nonchalant in den Chill-Modus. So sehen wahre Sieger aus.

153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Benson braucht TK und schreibt einen Artikel

ZAT 10, benson für Hajduk Split am 11.04.2025, 08:56

Jetzt geht das schon wieder los. Irgendwie ist Hajduk chronisch pleite. Klingt erst einmal nicht allzu ungewöhnlich, wir sind immerhin auf dem Balkan. Aber trotzdem ist Split ständig noch pleiter als alle anderen.

Das wäre an sich nicht so schlimm, denn die Saison hat sich für die 11 Dalmatiner ohnehin wenig sensationell entwickelt. Ein paar Punkte daheim liegen gelassen, ein paar auswärts dazugeholt, unterm strich oberes Mittelfeld, wie immer bei einer Mannschaft, deren Trainer sich die Aufstellung und die Taktik üblicherweise 3 Minuten vor Anpfiff überlegt. Bei so geringen Ambitionen also eigentlich kein Grund, hier wegen einem zehntel TK hin oder her ein großes Fass aufzumachen.

Aber in den letzten paar Wochen hat sich das Feld doch drastisch verdichtet - ein Tor hier oder da können einen plötzlich von Platz 6 auf Platz 2 bringen - oder umgekehrt. Also: Pressekonferenz. Hier ist sie:

"Wir müssen als Mannschaft auftreten. 100%. Volle Konzentration jetzt."

Naja... 

162 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Shining

ZAT 10, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 11.04.2025, 08:24

Der Schein trügt nicht. Nach dem bereits dritten Auswärts-3:3 bei einer trainerlosen Mannschaft ist der Meisterschaftszug für Roter Stern Belgrad und Coach Dimitry Utschkov abgefahren. Scheinbar hat man Gegner ohne externe Unterstützung in dieser Spielzeit etwas auf die leichte Schulter genommen und sich somit um alle Optionen gebracht. Kann man machen nix. Nur versuchen, die Saison mit Anstand zu Ende zu bringen und den Schein von Normalität zu wahren. Oder sich vielleicht von ehrgeizigen Konkurrenten einige Scheinchen zustecken lassen, damit der eigene Torwart katzenartig an dem ein oder anderen Eckball vorbeispringt. Es scheint jedenfalls so zu sein, als ob der Titel in der Balkan League nicht im ehemaligen Jugoslawien errungen wird. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Onkel Dimitry hat sich an seinem Bonanzarad einen Scheinwerfer anbringen lassen. Er ist und bleibt halt der serbische Herr Tur-Tur, ein Scheinriese balkanesischer Prägung.

148 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Anschluss verpasst...

ZAT 10, sf5078 für Olimpia Ljubljana am 08.04.2025, 08:11

...Meisterschaftszug abgefahren, Micha enteilt mit seiner Mannschaft an der Spitze. Erneut ist ein weiteres Team vorbeigezogen. Es bleibt den Rest der Saison zu retten. Die Mannschaft muss irgendwie mal wieder ins internationale Geschäft, obwohl man sich dort auch nicht mit Ruhm bekleckert hat in dieser Saison. So ist es eine Saison wie jede andere, unsere Olimpia sieht eigentlich gut aus im Saisonverlauf, doch am Ende fehlen wie so häufig die Ergebnisse. Die Mannschaft rennt den Erwartungen des Präsidiums hinterher. Vielleicht muss dieses ausgetauscht werden, vielleicht auch der Trainer. Denn so kann es nicht weiter gehen. Es wird spannend sein zu sehen, die der Verein in die kommende Saison gehen wird. Irgendwas wird sich ändern müssen. Jetzt muss die Saison erstmal irgendwie gerettet werden.

127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Der Anfang vom Ende

ZAT 9, sf5078 für Olimpia Ljubljana am 02.04.2025, 08:33

Erneut ging es einen Platz nach unten für unsere Mannschaft. Sie laufen den Erwartungen hinterher. Nachdem man sich früh einmalig die Tabellenführung sichern konnte, sind die Erwartungen riesig. Angepeilt waren mehr Punkte, am Ende wurden es drei. Die Frage ist ob der schnelle Turnaround gelingen kann. Wir blicken mit Spannung auf die kommenden Partien. Schöne Randnotiz ist natürlich, dass wir von einem der größten unserer Länder als Geheimfavorit gehandelt werden. Die Frage ist nur auf was? Denn die Saison ist lang, zur Zeit stehen andere ganz oben. Bleibt unserem Team nichts anderes als fleißig zu trainieren, um die eigentlichen Favoriten irgendwie in Unsicherheiten zu bringen. Erhellend dürfte der nächste ZAT werden. Das Training läuft, der Fokus ist gesetzt.

129 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige123Nächste »