Zeitung
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins
und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus.
Ab 120 Worten sogar 0,4!
Meister 2025
ZAT 13,
Wolle für
Dinamo Bukarest am
30.08.2025, 16:38 |
|
Herzlichen Glückwunsch an Roter Stern Belgrad zum Titelgewinn.
|
9 Wörter. (Artikel wird nicht honoriert)
|
Noch einmal gewinnen
ZAT 12,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
25.08.2025, 15:17 |
|
Neun Punkte später ist für Olimpija Ljubljana dennoch alles verloren – die Saisonziele sind in weite Ferne gerückt. Trotz kleiner Aufwärtstrends in den letzten Wochen hat sich an der aussichtslosen Tabellensituation nichts geändert. Umso mehr richtet sich der Blick nun auf die verbleibenden Spiele, in denen zumindest noch ein versöhnlicher Abschluss gelingen soll. Drei Punkte peilt das Team an, um den Fans ein kleines Trostpflaster zu schenken. Besonders im Duell mit dem designierten Meister aus Bukarest will man sich beweisen: Kampfgeist, Leidenschaft und Stolz sollen auf dem Platz sichtbar sein, auch wenn die Ausgangslage klar ist. Olimpija spielt nicht mehr um Titel – aber um Ehre, Haltung und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Kämpfen und siegen!
|
122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Saisonfinale
ZAT 12,
Wolle für
Dinamo Bukarest am
25.08.2025, 08:37 |
|
Das Saisonfinale steht vor der Tür und Dinamo Bukarest führt die Tabelle weiterhin an . Am letzten Zat konnten drei knappe Erfolge eingefahren werden bei Slovan Bratislava mit drei zu zwei Toren , mit zwei zu eins gegen FC Gloria Bistritz und mit drei zu eins gegen Levski Sofia . Mit diesen drei Siegen stehen wir vor dem letzten Zat drei Punkte vor unserem ärgsten Widersacher Roter Stern Belgrad . Vasas hat sich aus dem Titelrennen verabschiedet und Olimpia Ljubljana könnte sich mit seinem reichlichen Tk noch einmischen . Im Pokal sind wir im Halbfinale an Vasas Budapest gescheitert , mal schauen ob wir den 1 Platz in der Liga verteitigen können .
|
148 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Blade gelaufen Runner
ZAT 12,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
24.08.2025, 15:42 |
|
Kurz vor dem Saisonende kann man bei Roter Stern Belgrad bereits damit beginnen, eine Bilanz der Spielzeit zu ziehen. In der Balkan League wird das Team von Coach Dimitry Utschkov wohl am Ende auf dem zweiten Rang ins Ziel kommen, nachdem es die trainerlosen Vereine die komplette Spielrunde sehr gut mit Dinamo Bukarest meinen. Darüber hinaus steht auf der Habenseite ein unerwartetes Viertelfinale in der Champions League, nachdem man die Saison in der Conference League begonnen hatte. Insgesamt also ein sehr zufriedenstellendes Resultat. Dazu konnte man im barrierefreien und archaischen Balkan Cup das Halbfinale erreichen, bevor man vor dem möglichen Endspiel von Olimpia Ljubljana gestoppt wurde. In der Summe darf man also nicht meckern, doch letztlich weht über der Spielzeit der Hauch des Unvollendeten. Die Vitrine bleibt in jedem Fall von neuer Silberware unberührt. Vielleicht geht dann ja wieder etwas in der kommenden Spielrunde.
|
147 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Das wars
ZAT 11,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
20.08.2025, 07:53 |
|
Für Olimpija Ljubljana war die 0:1-Niederlage in Belgrad ein weiterer schmerzhafter Rückschlag in einer Saison voller Enttäuschungen. Trotz aufopferungsvollem Kampf reichte es gegen den serbischen Giganten nicht, die wenigen Chancen blieben ungenutzt, und ein spätes Gegentor besiegelte die Pleite. Schon zuvor hatte die heftige Heimschlappe gegen Shakhtar Donetzk die Moral der Mannschaft stark erschüttert – ein Spiel, das nicht nur sportlich, sondern auch psychologisch tiefe Spuren hinterließ. Mit diesen Ergebnissen ist klar: Die Meisterschaft ist endgültig abgehakt, der Traum vom Titel in weite Ferne gerückt. Nun geht es für Olimpija nur noch darum, sich zu stabilisieren, die Saison mit Würde zu Ende zu spielen und den treuen Fans trotz allem ehrliche Leidenschaft zu bieten.
|
123 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Niederlage gegen Roter Stern
ZAT 11,
Wolle für
Dinamo Bukarest am
17.08.2025, 15:04 |
|
So langsam neigt sich die Saison dem Ende zu und die Spitzenteams rutschen als näher zusammen . Dinamo Bukarest verlor das erste Spitzenspiel gegen Roter Stern Belgrad zu Hause mit 4 : 6 Toren . Im Auswärtsspiel bei Shachtjor Donetzk gab es ein null zu zwei Nierderlage . Im zweiten Spitzenspiel gegen Vasas Budapest feierten wir einen vier zu null Erfolg was uns die Tabellenführung zurück brachte . Nun muß unsere Presseabteilung wieder ran um die Chance für die Titelverteitigung aufrecht zu erhalten . Am vorletzten Zat spielt man gegen bei FK Sarajevo , hat ein Heimspiel gegen FC Gloria Bistritz und reist zum Levski Sofia . Es bleibt also weiterhin sehr spannend .
|
136 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Zwei glorreiche Halunken
ZAT 11,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
16.08.2025, 17:25 |
|
... hatten ihr Glück bis in dieser Woche im Europapokal gesucht. Die Rede ist natürlich von Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov und seinem Ligarivalen aus Ljubljana. Beide Mannschaften hatten es in ihren jeweiligen Wettbewerben bis ins Viertelfinale geschafft, doch dann gingen für beide Teams am Dienstag und am Mittwoch die Lichter aus. Erwartungsgemäß war für Roter Stern der Gegner Académica Coimbra aus Portugal eine Nummer zu groß, auch wenn sich dieser mit seiner All-in-Taktik nunmehr wohl selbst aus der Champions League katapultiert hat. Das Mitleid hält sich angesichts der etwas wirren Strategie auf dem Balkan in übersichtlichen Grenzen. Auf dem Papier hatte Olimplia Ljubljana in der Europa League eine 50/50-Chance für das Erreichen des Halbfinales, doch am Ende fehlte ein Treffer, um zumindest noch das Elfmeterschießen absolvieren zu können. Nun bleibt beiden Vereinen also nur noch das heimische Geschäft auf dem Balkan, wo Liga und Pokal so langsam in die entscheidende Phase eintreten.
|
160 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Hauptsache wir gewinnen
ZAT 10,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
13.08.2025, 22:29 |
|
Das ist zwar schon die ganze Rückrunde das Credo. Doch gegen Roter Stern Belgrad zählt es doppelt. Es ist sozusagen ein sechs Punkte Spiel, das bedeutet alles geben. Die Pferdelungen müssen nur so glühen wie die Kreditkarte von R2D2 auf Shopping Tour. Doch warum ausgerechnet unser Onkel? Für uns ist klar, der Onkel wird sich die Meisterschaft holen wenn wir nichts dagegen tun. Daher die Marschroute das TK sinnvoll verwenden und nicht am Ende gegen Zuffis schießen die entweder uns selbst abschießen oder eh hinter uns in der Tabelle bleiben werden. Und dann besteht ja auch noch ein Fünkchen Resthoffnung. Doch wir müssen kleine Brötchen backen und zunächst in der serbischen Hauptstadt bestehen.
|
124 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
La Dolce Vita
ZAT 10,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
10.08.2025, 00:37 |
|
Während sich Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov auf Heimaturlaub bei Tante Swetlana in Tscheljabinsk (nicht zu verwechseln mit Tante Svetlana aus Novosibirsk) befindet, eilt seine Mannschaft in der Balkan League von Erfolg zu Erfolg. Gut, am Freitag warteten nur drei trainerlose Vereine auf den serbischen Spitzenclub, doch diese Begegnungen musste man erst einmal sicher nach Hause schaukeln. Dennoch erwartet die Liga wohl keine sonderlich spannende Endphase, trotz der neun Punkte liegt zumindest Roter Stern zu weit hinter den Top-Positionen zurück. Immerhin konnte das Team von Onkel Dimitry im Europapokal das Viertelfinale erreichen und somit (ebenso wie Olimpia Ljubljana) wertvolle Zähler für die Fünfjahreswertung erhaschen. Mit etwas Glück dürfen in der kommenden Saison sogar sechs Vereine vom Balkan durch Europa touren. Es war doch nicht alles schlecht auf der Welt.
|
134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Wo?
ZAT 9,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
03.08.2025, 20:28 |
|
Irgendwo im nirgendwo taumelt Olympia Ljubljana in der Liga Rum. Selbst nach einem perfekten Tag geht es nicht vorwärts. Der Vorstand ist alarmiert. Seit mehreren Saisons nichts zählbares, von Edelmetall ganz zu schweigen. So redet sich der Trainer um Kopf und Kragen, er fordert Verstärkung, ist unzufrieden mit dem Staff. Doch geliefert wird eben nicht mehr. Wie lange wird sich der Verein das noch anschauen, wann wird die Reißleine gezogen. Der Geduldsfaden ist wohl bereits arg strapaziert. Schauen wir auf die nächsten Spiele. Doch wie der Verband bereits sagt, der Zug mit den Hauptpreisen dürfte abgefahren sein . Wie viele Nieten braucht es um es auch einen blinden mit krückstock zu zeigen? Wir werden es bald wissen.
|
123 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|