Zeitung
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins
und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus.
Ab 120 Worten sogar 0,4!
Alles dicht zusammen
ZAT 9,
Wolle für
Dinamo Bukarest am
01.04.2025, 18:30 |
|
Noch steht man auf dem Platz an der Sonne , doch es wird als enger , die ersten sechs Teams trennen vier Punkte , damit ist alles gesagt . Im Auswärtsspiel bei Slovan Bratislava mußten wir mit einem drei zu drei zufrieden sein dennwir kassierten in der Nachspielzeit zweiTreffer . Im Heimspiel gegen Levski Sofia lief es besser und uns gelangein ungefährdeter drei zu null Sieg . Im zweiten Auswärtsspiel verloren wir klar mit drei zu null bei Vasas Budapest . Am nächsten Zat wird es sehr schwer , denn man trifft auf die Tabellennachbarn Roter Stern Belgrad zu Hause , spielt bei Schachtjor Donetzk und dann haben wir Heimrecht gegen den Geheimfavoritten Olimpia Ljubljana . Alles sehr schwere Aufgaben,da müssen wir uns strecken und alles in die Waagschale werfen um überhaupt eine Chance zu haben .
|
197 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Skyfall
ZAT 9,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
31.03.2025, 11:09 |
|
Jetzt werden sogar in Bukarest schon Zeitungsartikel geschrieben. Sachen gibt's. In Belgrad dagegen hat Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov mal wieder ein alternatives Trainingsprogramm angesetzt. Statt auf das heimische Übungsgelände ging es am Wochenende mit der Mannschaft in einen (jugendfreien) Vergnügungspark. Ziel der Maßnahme war natürlich das Thema Teambuilding, denn schließlich benötigt man heutzutage Emphatie und Zusammenhalt, um große Ziele zu erreichen. Daher hatte Onkel Dimitry für die Spieler auch Tickets für den Skyfall-Tower besorgt, denn schließlich sollen sie sich in einer Extremsituation aufeinander verlassen können. Nur für sich selbst hatte der Trainer keine Karte geordert: "Nein, stehen die Onkel ja am Freitag auch nicht mit die Rumpelkicker auf die Platz. Stattdessen lieber verbringen Vormittag an Würstchenstand und Bierbude. Und danach sein kleines Ausflug auf Turm wahrscheinlich für Sitznachbar kein gutes Idee."
|
144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Es bleibt spannend
ZAT 8,
Wolle für
Dinamo Bukarest am
26.03.2025, 18:37 |
|
Das Auswärtsspiel bei Hajduk Split hat unsere Mannschaft klar mit vier zu null verloren . Das erste Heimspiel , Gegner war FC Sheriff Tiraspol mußten wir einige Spieler schonen , wegen der Belastungssteuerung und konnten wir in einer hart umkämpften Partie knapp mit drei zu zwei gewinnen . Im zweiten Heimspiel gegen FK Sarajevo konnte und mussten wir zurück rotieren und gewannen dann verdient mit drei zu null Toren . Am nächsten Zat hat man zwei Auswärtsspiele bei Slovan Bratislava und bei Vasas Budapest . das Heimspiel bestreiten wir gegen Levski Sofia . International ist das Team knapp gescheitert und wünscht den verbleibenden Balkan Teams viel Glück .
|
172 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Augen auf
ZAT 8,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
26.03.2025, 08:35 |
|
Augen auf im Straßenverkehr heißt es so gern. Das will man nun auch in Slowenien berherzen. Denn die Ausgangslage ist wieder besser. Die geforderten neun Punkte wurden eingefahren. Nun darf sich die Mannschaft nicht zurücklehnen. Sie müssen weiter aggressiv nach vorne spielen und ihre Gegner zu Fehlern zwingen. Eines ist auch klar, mit einem erneuten perfekten ZAT wären alle unter Zugzwang, vor allem aber das Team aus Bukarest. Sarajevo, Donetzk und Belgrad sind die Gegner. Man kenn sich, man liebt sich. Zeigen wir diesen Dreien also welche Form unser Team hat und gehen als Sieger vom Platz. Es wäre das langersehnte Ausrufezeichen eines Trainers, der besser im Töne spucken als im Taktieren ist. Wir freuen uns auf brennende Stadion, und wenn es nur die Kehle von Kollge Utshkov ist.
|
136 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Interstellar
ZAT 8,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
26.03.2025, 08:04 |
|
Der Weltraum ist bekanntlich wieder in aller Munde. Jener Region, die man in den letzten Jahren allerhöchstens mit Satelliten beschossen hat, wird nunmehr erhöhte strategische Relevanz attestiert. Denn schließlich besuchte z. B. der letzte "Man on the Moon" den Erdtrabanten im Jahr 1972. Und selbstverständlich bieten dazu noch der Mars, der Saturn und die Erotikmesse Venus hervorragende Chancen, um die eigene Hybris zu stärken und Fantastilliarden an US-Dollars für grenzenlose Macht und vermeintliche Bodenschätze sinnlos in den Orkus zu blasen. Kein Wunder also, dass man auch in Serbien an der Erschließung des Weltalls arbeitet, kann man doch auf ein breites Spektrum an Grundlagenforschung in der Pyrotechnik zurückgreifen. Und hier kommt dann selbstredend ganz schnell Roter Stern Belgrad ins Spiel, deren Fans bekanntlich gerne die Nacht zum blutroten Tage machen. Ob sich bei den Ultras große Talente für die Weltraumforschung finden lassen, wird die Zeit zeigen. Immerhin kann man sich aktuell sicher sein, dass keine serbischen Forscher in die USA abwandern werden.
|
172 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Der Untergang
ZAT 7,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
21.03.2025, 07:44 |
|
... der balkanesischen Flotte fand in dieser Woche einmal mehr in den Europapokalwettbewerben statt. Bemerkenswerte vier Vertreter aus der Liga hatten es in die Achtelfinals der drei Wettbewerbe geschafft, doch dann endete die Party abrupt. In der Champions League scheiterte der Meister der Balkan League Roter Stern Belgrad an einem überambitionierten österreichischen Team, das sich nun verdientermaßen im Viertelfinale aus dem Wettbewerb verabschieden wird. Doch auch den Ligarivalen von Dinamo Bukarest, Vasas Budapest und Hajduk Split erging es keinen Deut besser, so dass der Balkan von einer international bis dato mehr als brauchbaren Spielzeit wieder auf den tristen Boden der Tatsachen zurückgeholt wurde. Es ist halt wenig zu machen, wenn man aus der Lostrommel nur die Nieten zugelost bekommt. Aber egal, in der nächsten Saison heißt es dann wieder "neues Spiel, neues Glück". Wobei die KO-Runden im Europapokal wirklich zum Unerfreulichsten gehören, was Torrausch zu bieten hat.
|
152 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Anschluss
ZAT 7,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
17.03.2025, 16:27 |
|
Jetzt bloß nicht den Anschluss verlieren. Die vergangenen ZATs verliefen mehr als suboptimal. Vom Platz an der Sonne auf Position vier durchgereicht wurde unser Verein innerhalb kürzester Zeit. So darf es nicht weiter gehen. Was ist mit den großen Ambitionen? Die Vitrine ist weiterhin mit Zentimeter dicken Staubschichten bedeckt. Wie soll es werden? Die Vereinsleitung und vor allem der Trainer muss sich dringend etwas einfallen lassen. Es droht die nächste Saison ohne Zählbares. Die Mannschaft ist in der Pflicht. Sie muss den Gegnern mehr Paroli bieten. Der gute Saisonstart ist schon verspielt. Die kommenden Spiele werden zeigen wie sehr die Mannschaft den Erfolg wirklich will. Ansonsten könnten noch vor Saisonende die ersten Köpfe rollen. Wer will das schon?
|
124 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Krachend auf dem Boden der Tatsachen angekommen
ZAT 6,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
12.03.2025, 21:09 |
|
Krachend auf dem Boden der Tatsachen angekommen ist nun auch die werte Olimpia. Lange gestaltete die Dame das Rennen einsam von vorne. Doch nun schluckten die alten Männer die ein wenig verstaubte Dame. Vielleicht sollte sie mal wieder mehr die Hüften schwingen, sich gleitend übers Eis bewegen oder im Stile eines Delphins durchs Wasser gleiten. Wie dem auch sei, die Dame muss aufpassen, schnell ist Frau im Balkan nach hinte durchgereicht, schnell läuft man den eigenen Erwartungen und Ambitionen hinterher. Also aufwachen, oder doch lieber wach küssen? Eigentlich egal, Hauptsache Olimpia hat den Schlag gehört. Es ist kurz vor zwölf und die Saison könnte ihr entgleiten. Vielleicht nimmt sie aber auch ein gut aussehender Herr an die hand und führt sie empor?!
|
130 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Taxi Driver
ZAT 6,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
10.03.2025, 09:00 |
|
Puh. Da hat man es mal eilig auf dem Weg zum Trainingsgelände und dann macht einem ein Plattfuss im Reifen des Bonanzarads einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Welches asoziale Element hatte denn die Glasscherben vor dem Plattenbau in der Bata-Ilic-Magistrale verursacht? Egal, irgendwann würde Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov schon auf den Übeltäter treffen und diesen gehörig zur Schnecke machen. Für den Moment war es allerdings wichtiger, sich zeitnah in Richtung Vereinsgelände aufzumachen, um einer weiteren Abmahnung zuvorzukommen. Allerdings brachte der Anruf bei der Taxizentrale leider keine guten Nachrichten, da man angeblich seit Anfang des Jahres keine Fahrzeuge mehr in die Problembezirke der serbischen Hauptstadt senden würde. Wo waren die guten alten Zeiten hin, als noch urbane Alleskönner wie Robert de Niro hinter dem Steuer von Taxis saßen und weder Tod noch Teufel fürchteten? In der Neuzeit blieb Onkel Dimitry nichts anderes übrig, als es nun also alternativ per Anhalter zu versuchen. Und wenn er nicht zwischenzeitlich verdurstet ist, dann wartet er noch heute.
|
174 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Anora
ZAT 5,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
06.03.2025, 08:10 |
|
Es war schon eine ziemlich große Überraschung für Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov, dass ausgerechnet der Film Anora zum Abräumer der diesjährigen Oscar-Verleihung geworden ist. Ein Machwerk über eine US-amerikanische Prostituierte, die sich in den Sohn eines russischen Oligarchen verliebt und mit diesem durchbrennt. Ähnlichkeiten mit der aktuellen Realität sind dabei natürlich völlig unbeabsichtigt. Jedenfalls zeigte sich Onkel Dimitry konsterniert, dass man dreist seine Lebensgeschichte kopiert habe, um sich damit die eigenen Taschen mit Dollarscheinen zu fluten: "Sein eine handfeste Skandal! Und Diebstahl von geistliche Eigentum. Ganz klar sein Parallelen zu mein Biographie! Onkel Dimitry sein auch aus Russland und sich kennen gut aus mit Bordsteinschwalbe. Gut, Mädchen aus USA sein zu teuer und die Vater gewesen Lastwagenfahrer in Irrkutsk. Aber sonst sein dreistes 1:1-Kopie! Nur haben weggelassen die Sachen mit Fußballtrainer, Bonanzarad und Plattenbau, damit nicht fallen so offensichtlich die Plagiat auf. Aber die Onkel haben die Braten gerochen, das geben ganz fettes Klage!"
|
163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|