Zeitung (2022-3)
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins
und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus.
Ab 120 Worten sogar 0,4!
Herbstmeister Roter Stern
ZAT 7,
Wolle für
Dinamo Bukarest am
15.11.2022, 20:42 |
|
Roter Stern Belgrad konnte die Herbstmeisterschaft erringen , hierzu gratulieren wir . Schachtjor Donetzk steht mit drei Punkten Rückstand auf dem zweiten Platz , dahinter steht unsere Mannschaft mit 5 Punkten Rückstand auf Platz drei , diese drei Teams kämpfen um den Titel , auf dem vierten Platz folgt Vasas Budapest auf die wir 8 Punkte vorsprung haben . Bei Olimpia Ljubljana liesen wir beim drei zu drei zwei wichtige Pukte liegen , gegen Hajduk Split gelang ein knapper drei zu zwei Sieg und bei Dinamo Zagrep gab es eine 3 : 0 schlappe . Zur Rückrunde gibt es das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten Schachtjor Donetzk zu Hause , dann gehts zum  Dinamo Zagrep und dann folgt das Heimspiel gegen Vardar Skopje . Mal schauen ob man sich dann in der Tabelle verbessern kann .
|
153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Liebesgrüße vom Balkan
ZAT 7,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
14.11.2022, 12:10 |
|
"Meine Name sein Dimitry. Onkel Dimitry. Und trinken meine Wodka ganz gerührt, wenn Valentina schütteln an kleines Onkel." Mit etwas zu stolz geschwellter Brust stand der Übungsleiter von Roter Stern Belgrad vor dem Vereinsheim. Allerdings war zu seiner Überraschung niemand anwesend, denn augenscheinlich waren sämtliche Anzugträger des Clubs bei der Verabschiedung der serbischen Fußballnationalmannschaft am Flughafen der Hauptstadt. Nur wegen einer popeligen WM hatten sich die Entscheidungsträger also nicht zur traditionellen Nachbesprechung des letzten Spieltags am Trainingsgelände von Roter Stern versammt. Was für ein Affront, wo die Mannschaft doch gerade die Tabellenspitze der Balkan League erklommen hatte. Aber Undank war natürlich der Welten Lohn, dachte sich Onkel Dimitry und schwang sich wieder auf sein Bonanzarad. James Bond hatte wenigstens ein angemessenes Fahrzeug, aber im Südosten Europas musste man halt hier und da Abstriche machen.
|
144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Die Drei von der Balkantankstelle
ZAT 6,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
07.11.2022, 20:30 |
|
Die halbe Saison ist fast schon wieder absolviert auf dem Balkan, und so langsam kristallisieren sich in der Tabelle erste Konturen heraus. Denn mit Schachtjor Donezk, Dinamo Bukarest und Roter Stern Belgrad haben sich drei Mannschaften ein kleines Stück vom Rest des Schützenfestes abgesetzt und eine Ausreißergruppe vor dem Peloton formiert. In der serbischen Hauptstadt zeigte sich Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov sehr zufrieden mit der Zwischenbilanz: "Haben schon wieder großes Abstand zu Partizan. Das sein das Wichtigste." Interessant im Übrigen, dass der amtierende Champion Vardar Skopje aktuell das Tabellenende ziert. Eine Titelverteidigung wird es auf dem Balkan somit wohl nicht geben. Was es scheinbar auch nicht gibt, sind neue Gesichter, die sich im Südosten Europas um Ruhm und Ehre kämpfen wollen. Somit wird die aktuelle Spielzeit ein ziemliches Lotteriespiel mit dem unberechenbaren Setzverhalten der zahreichen trainerlosen Vereine bleiben. Eigentlich haben alle Übungsleiter aus der Region etwas Besseres verdient.
|
153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Die fabelhafte Welt des Dimitry
ZAT 5,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
29.10.2022, 16:30 |
|
"Danuta, müssen Du noch gehen drei Schritte nach rechts und dann halbes Schritt nach hinten. Kristina, Du mit Deine hohe Stöckelschuhe bitte zwei Meter nach linke Seite gehen und dann drehen Dein fabelhaftes Rückseite zu die Onkel. Nina, wenn sein möglich in Deine knappe Outfit, bitte kurze Stück nach vorne und bisschen schauen nach links. Prima. Jetzt nur noch bleiben Viktoria aus Minsk: kleine Drehung um eigenes Achse, dann treten halbe Schritt nach rechte Seite und bleiben stehen. Sehr gut, sehr gut!" Man muss sich schon ein bisschen wundern, was Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov mit vier jungen Damen an einem späten Samstagnachmittag im Herzen von Belgrad so unternimmt. Den Chronisten dieser Postille lässt der Coach jedenfalls völlig ratlos zurück. Herr Utschkov, was machen Sie hier eigentlich? "Sein doch völlig klar. Hat man mir gesagt, dass müsse heute Abend die Huren umstellen. Ha ha, ha ha... gewinnen jetzt die Onkel Preis für originelles Witz in deutsches Sprache?"
|
167 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Tabellenführung
ZAT 4,
Wolle für
Dinamo Bukarest am
27.10.2022, 12:39 |
|
Jetzt sind wir die gejagten ,aber der Reihe nach . Im ersten Spiel konnte unsere Mannschaft das Heimspiel gegen das Trainerlose Team von Olimpia Ljubljana mit zwei zu null gewinnen . Im Auswärtsspiel bei Hajduk Split sahen die Zuschauer ein Torreiches Spiel und beide Teams waren ungefähr gleich stark , die Zuschauer freuten sich über sechs Tore und es ging leistungsgerecht drei zu drei aus . Im zweiten Heimspiel konnten wir einen ungefärdeten zwei zu null Sieg feiern gegen  Dinamo Zagreb .Da mit konnten wir die Tabellenführung übernehmen und sind jetzt das gejagte Team . Am nächsten Zat empfangen wir den Tabellenzweiten Roter Stern Belgrad,also ein Spitzenspiel , reisen zum Tabellenvierten Schachtjor Donetzk und zum Tabellen fünften CFR Cluj .
|
220 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
2022 - Odyssee im Balkan
ZAT 4,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
26.10.2022, 11:23 |
|
Eigentlich müsste die Überschrift grammatikalisch korrekt wohl eher "auf dem Balkan" heißen, aber wer wird denn schon so kleinlich sein? Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov sicherlich nicht, denn schließlich sind Grammatik und Rechtschreibung ohnehin nicht seine Domäne. Seine Kernkompetenzen befinden sich bekanntermaßen auf anderen Gebieten. Wobei das mit den Kompetenzen so eine Sache ist. Zuletzt tat sich der Übungsleiter als Juror bei der Wahl zur Miss Belgrad hervor, wo er mit ordentlich Promille intus einigen der hübschen Damen versprach, dass er sie "ganz groß rausbringen" würde. Aber die undankbare Gören träumen augenscheinlich von New York, Paris und Mailand und nicht von einem Plattenbau in der Vorstadt der serbischen Kapitale. Früher war noch mehr Dankbarkeit bei der Damenwelt, da reichte schon eine Flasche Wodka aus, um in Stimmung zu geraten und spaltbares Material zu erzeugen. Aber in der Insta- und TikTok-Welt stoßen die großen alten Männer aus der Vergangenheit mittlerweile an ihre Grenzen.
|
163 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Ein Lichtblick
ZAT 4,
Baltic78 für
FK Sarajevo am
23.10.2022, 23:30 |
|
Ein Lichtblick in dunklen Zeiten war der vergangene Spieltag. Nachdem in den ersten beiden Spieltagen trotz hohen und intensiven Einsatzes kein Blumentopf gewonnen werden konnte,so kam doch der dritte ZAT einem Befreiungsschlag gleich. Nachdem in den ersten beiden Spieltagen trotz großem Einsatzes keine nennenswerten Erfolge verbucht werden konnten,wurden 9 Punkte eingefahren. Im ersten Heimspiel gelang ein knapper Sieg mit 1:0 gegen Vardar Skopje. Dies gab Rückenwind für das Auswärtsspiel gegen Olimpia Ljubljana,auch wenn dieses Spiel von Anfang an hart umkämpft war. Die Gastgeber gingen früh in Führung,und es gelang erst nach dem Seitenwechsel zunächst der Ausgleich und in den letzten Minuten der regulären Spielzeit der Siegtreffer. Gegen Hajduk Split war es dann jedoch wieder ein zähes Ringen,das beinahe zugunsten der Gäste ausgegangen wäre,hätte nicht der Videoassistentin den Treffer als klares Abseits erkannt. Und so stand es nach 89 Minuten noch immer 0:0, bevor dann ein harter Schuss über Links ins Eck des gegnerischen Tors zur glücklichen Führung gelang.
|
181 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Der Balkan der Anderen
ZAT 3,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
19.10.2022, 08:00 |
|
Irgendwie ist es trotz der gewöhnlich etwas hitzigen Atmosphäre im Südosten Europas auf dem Balkan gegenwärtig relativ ruhig. Fünf Trainer stellen sich aber weiterhin mutig der Lethargie, die diesen Teil des Kontinents überzogen hat. Was ist zu tun, damit die Region wieder eine neue Blütephase erlebt? Das ist natürlich immer schwierig zu sagen. Doch an der Auswahl an Vereinen kann es eigentlich nicht liegen, sind die freien Teams doch namhafter als die Konkurrenz aus Deutschland, Irland oder gar Wales. Allerdings muss man schon auch feststellen, dass auf dem Balkan rund um den Ligabetrieb nicht so furchtbar viel stattfindet. Wie bereits an anderer Stelle angemerkt sind die Statistiken und die Pokalregeln nicht auf aktuellem Stand, dazu wird das Ligageschehen (kein Vorwurf) nur sporadisch kommentiert. Und vor allem sind 50% freie Mannschaften total unbefriedigend, da kann man den Titel in der Liga bald gleich verlosen. Vielleicht muss man doch einmal über mögliche Interimstrainer nachdenken, auch wenn diese das eigentliche Problem der mangelnden Resonanz ebensowenig lösen. Es ist echt nicht leicht.
|
177 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Klare Niederlage
ZAT 3,
Wolle für
Dinamo Bukarest am
17.10.2022, 15:09 |
|
beim FK Sarajevo , so fing der 2 Zat an und das mit 0 : 5 . Trainer Wolle glich einem Stehaufmännchen , konnte seinem Team aber nicht helfen von der Außenlinie . Im Heimspiel gegen seinen Widersacher Micha , man spielt schon seit 15 Jahren gegeneinander , da fallen mir Freiburger Trainer ein , die solch eine Ciub Treue an den Tag legen . In einem spannenden Spiel konnten wir gegen Vasas Budapest einen nicht unverdienten zwei zu null Sieg feiern . Beim Meister Vadar Skopje , das Team ist seit dieser Saison Trainerlos ist gelang uns ein knapper drei zu zwei Sieg , so stehen wie weiterhin auf dem zweiten Platz , knapp hinter Roter Stern Belgrad . So langsam trennt sich der Weizen vom Streu , einzig Vasas läuft noch neben der Spur . Am nächsten Zat spielen wir gegen drei Trainerlose Teams, Olimpa Ljubijana , Hyduk Split dem Tabellen fünften und Dinamo Zagreb . Mal schauen was da für uns drin ist?
|
154 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Der serbische Patient
ZAT 2,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
12.10.2022, 21:44 |
|
Da muss wohl doch eines der zahlreichen Cevapcici oder eines der zum Herunterspülen genutzten Kaltgetränke schlecht geworden sein. Jedenfalls heißt es für Roter-Stern-Coach und Enfant Terrible Dimitry Utschkov momentan statt Trainingsplatz nur heimische Federkernmatratze. Das allein wäre nicht so schlimm, doch als Konsequenz bedeutet es natürlich auch Zwieback statt Zwetlana, Kamille statt Camilla oder Stilles Wasser statt Silky Wanda. Dabei hatte der Coach des serbischen Hauptstadtclubs am Wochenende nur ein wenig feiern wollen. Schließlich muss man die Feste ja zelebrieren so wie sie fallen. Denn es könnte ja sein, dass die gegenwärtige Tabellenführung in der Balkan League nur ein flüchtiger Traum ist, aus dem man schon bald mit voller Blase und Mundgeruch wieder erwacht. Vielleicht wäre dann aber zumindest dieses seltsame Gefühl im Magen endlich Vergangenheit.
|
139 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|