Zeitung (2024-3)
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins
und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus.
Ab 120 Worten sogar 0,4!
From Dusk till Dawn
ZAT 7,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
18.11.2024, 15:33 |
|
In Belgrad war mal wieder das liebe Geld knapp. Spärliche Sponsoreneinnahmen, bescheidene Ticketpreise und fürstliche Spielergehälter führten dazu, dass man bei Roter Stern bis zum Jahresende den Gürtel deutlich enger schnallen muss. Das hat auch Auswirkungen auf den privaten Sicherheitsdienst, der bis dato das Trainingsgelände des Vereins überwacht hat. Doch damit ist zunächst einmal Schluss, so dass Onkel Dimitry nunmehr jeweils in der Nacht von Sonntag auf Montag den Wachdienst übernehmen muss. Möglich macht es eine seltsame Klausel in seinem Arbeitsvertrag, die es dem Präsidium ermöglicht, dem Coach auch Sonderaufgaben zufallen zu lassen. Und so hockte der Übungsleiter um Mitternacht mißmutig im Häuschen am Eingang des Trainingsgeländes und wartete auf das Moped von Lieferando mit der bestellten Pizza Funghi Prosciutto. Doch wie üblich war auf Dienstleister in Serbien kein Verlass. Nur das Heulen eines Wolfes in der Ferne durchdrang die Stille der klirrend kalten Finsternis. Den nächsten Job würde sich Onkel Dimitry definitiv in der Karibik suchen.
|
172 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Allein, allein
ZAT 6,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
12.11.2024, 16:11 |
|
Allein, allein zieht der Onkel an der Spitze seine Kreise. Ganz im Stile eines Freiwasserschwimmers hat er immer genügend Wasser unter dem Kiel und enteilt dem Hauptfeld. Traurig nur, dass er dazu nicht mal seine Ellbogen gebraucht hat. Es gibt nahezu keine Gegenwehr, welches auch am Torverhältnis abgelesen werden kann. Nun ist nicht mehr die Zeit zu lamentieren, machen wir es wie Olaf Scholz und leben unsere zwanzig minütige Erklärung vom Teleprompter, damit uns am Ende alle auf die Schultern klopfen und sagen "Gut gemacht." Ja, es ist Zeit für einen Machtwechsel. Wir bieten uns an wie die FDP ihren Wählern, billig und willig, um irgendwie die 5% Hürde zu knacken. Ja, das sind eigentlich genau die Schlagzeilen die unser Freiwasserweltmeister lesen will.
|
130 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Je ne regrette rien
ZAT 5,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
06.11.2024, 08:19 |
|
Rien...das ist das Stichwort zum vergangenen ZAT. Die Mannschaft hat sich gegen Sarajevo einen Ausrutscher erlaubt, der so nicht nötig war. Wo wird das am Ende hinführen? Der Trainer beteuert weiter, es sei alles so geplant gewesen und er bereue nichts. Doch Fakt ist, die gute Ausgnagslage ist dahin. Nun kommt der Tabellenführer mit ordentlich Selbstvertrauen und dann zwei Zuffis. Leicht geht definitiv anders. Wie dem auch sei, die Mannschaft muss versuchen dem Abwärtsstrudel so schnell wie möglich zu entkommen. Sonst kann die Saison schneller abgehakt werden, als sie begonnen hat. Für die letzten Spiele der Hinrunde ist die Vorgabe mindestens zwölf Punkte um sich oben festzubeißen. Auf gehts liebe Löwen.
|
121 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Tanz der Vampire
ZAT 5,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
04.11.2024, 09:11 |
|
Natürlich hatte Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov das große Ereignis wieder einmal vergessen. Erst als es am Donnerstag an der Haustür im Plattenbau klingelte und einige merkwürdig aussehende Gestalten um Süßigkeiten bettelten, fiel es dem russischen Übungsleiter wieder ein. Halloween! Blöd jetzt also, dass man erst am Vorabend die Vorräte an Duplo und Hanuta (die mit den Sammelbildchen der WM 1986 waren im Großmarkt besonders günstig gewesen) vernichtet hatte und nun mit leeren Händen dastand. Immerhin gut, dass anscheinend nur sporadisch serbische Kinder sich auf den Weg in den sozialen Brennpunkt gemacht hatten. Letztlich fanden sich im Haushalt von Onkel Dimitry doch noch einige kleinere Flachmänner mit selbstgebranntem Slibowitz vom Nachbarn aus der 14. Etage. "Davon Ihr bekommen besonders süße Träume", so der Trainer beim Abgang der kostümierten Fledermäuse in die kalte Belgrader Nacht. Jetzt aber schnell alle Lichter ausgeschaltet! Nicht, dass zu später Stunde noch weitere unerwartete Gäste vor der heimischen Türe lauerten.
|
170 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Balkollo 13
ZAT 4,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
30.10.2024, 17:03 |
|
"Balkan, wir haben ein Problem", sendete Bordoffizier Dimitry Utschkov unmißverständlich an die Kommandozentrale in Banja Luka. "Sein leider schon aufgebraucht Vorräte von Slibowitz und weißrussische Dosenbier." Das hatte man also davon, wenn man die Trainergilde des Balkans zu einer Fortbildungsmaßnahme in ein bosnisches Ausbildungszentrum sendete. Denn statt sich mit dem Transfer-Reglement der FIFA oder den neuen Regeln des Schiedsrichterboards zu beschäftigen, fanden sich die feinen Herren frühzeitig in unmittelbarer Nähe von Hotelbar und Zapfanlage wieder. Zwischen Ljubljana und Donezk herrschte also ziemliche Einigkeit darüber, dass man sich statt Taktik und Regelwerk lieber auf die eigentlichen Kernkompetenzen beschränken sollte. Dementsprechend war es kein Wunder, dass man zu später durch das Fenster eine einträchtige Polonäise der Übungsleiter zu den größten Hits von Elvis Presley, der Spider Murphy Gang und den Sisters of Mercy vernehmen konnte. Und wenn sie nicht gestorben sind, so feiern sie noch immer weiter.
|
159 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Vorfreude
ZAT 4,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
29.10.2024, 10:24 |
|
Die kommenden drei Partien können voller Vorfreude angegangen werden. Zunächst kommt es zum Spiel gegen Sarajevo. Die Starke Heim Performance soll beibehalten werden, sodass der Anschluss an die Spitze aufrecht erhalten wird.
Im nächsten Spiel treffen wir erneut auf Roter Stern Belgrad, lange ist das letzte Duell mit dem Onkel nicht her. Damals konnten wir uns knapp durchsetzen. Vielleicht gelingt es uns auch dieses Mal drei Punkte aus Belgrad zu entführen.
Zum Abschluss geht es in die kroatische Hafenstadt nach Split. Der Drehort für Serie wie Games of Thrones ist nicht als Städtreise geplant. Auch hier will Trainer sf Zählbares mitnehmen.Â
Mit dem perfekten ZAT wäre das nächste Ausrufezeichen gesetzt. Dafür gilt es zu kämpfen und zu siegen. Â
|
129 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
American Beauty
ZAT 3,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
23.10.2024, 12:19 |
|
Bald ist es soweit, und der Blick wird auch vom Balkan aus sich in Richtung Vereinigte Staaten richten. Denn im Land der begrenzten Unmöglichkeiten stehen bekanntlich am 5. November die Präsidentschaftswahlen auf dem Programm. Schon interessant, dass in den USA ein Kandidat im Rennen ist, gegen den selbst Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov noch als vergleichsweise seriös und gesittet daherkommt. Aber nun gut, am Ende müssen schon die Amerikaner entscheiden, wer sie in den nächsten vier Jahren beglücken soll. Wobei, man müsste präziser sagen, dass die Amerikaner in Pennsylvania wohl das Zünglein an der Waage sein werden, während Staaten wie New York, Kalifornien oder Texas längst entschieden sind. Das ist schon ein etwas merkwürdiges Verständnis von Demokratie, aber man hat das schließlich schon immer so gemacht. Immerhin kann man in Belgrad recht gelassen auf den November schauen, während das große Zittern wohl eher in Charkow oder Kiew stattfinden wird. Die "American Beauty" hat halt auch eine ziemlich häßliche Seite.
|
174 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Jetzt gegen die Top-Teams
ZAT 3,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
23.10.2024, 09:27 |
|
Der Saisonstart ist weiterhin zufriedenstellend. Nach dem perfekten Auftakt ist die Siegesserie leider gerissen, doch immerhin ein Dreier konnte eingefahren werden. Nun geht es gegen die Großen des Balkans, Bukarest und Budapest...nur ein Buchstabe liegt dazwischen, doch die Mannschaften sind eng beisammen, gehören sie doch seit Jahren zur Spitze des Balkans, eben genau dahin wo Olimpia gern auch mal stehen würde. Die Mannschaft will den Schwung aus den ersten Spielen mitnehmen und auch gegen die Großen überzeugen, denn erst dann wissen wir wo wir wirklich stehen. Zu schnell kann es gehen ins Mittelfeld durchgereicht zu werden, zu wohl fühlt es sich an der frischen Luft im vorderen Feld des Tableau. Schauen wir wie die Sache ausgeht, in Ljubljana ist man bereit für die anstehenden Spiele.
|
132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Ein Quäntchen Glück
ZAT 2,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
17.10.2024, 12:26 |
|
Das gehört eben auch dazu. Die Mannschaft aus Ljubljana gewinnt alle drei Spiele, wenn natürlich auch mit einer gehörigen Portion Glück. Dieses hat bisher des Öfteren gefehlt, umso schöner, dass zumindest der Saisonstart dadurch geglückt ist. An diese nun laufende Serie will die Mannschaft anschließen. Von Beginn an das Geschehen in der Liga diktieren und oben mitspielen. Am Ende-...darüber reden wir an dieser Stelle nicht. Denn die Saison ist lang und gegen jeden Gegner geht es bekanntlich gleich viermal. So haben Mannschaften wie Belgrad noch genügend Gelegenheiten zurückzuschlagen. Sicher ist auch die anderen Mannschaften sind heiß, allen voran auch Bukarest die ebenfalls perfekt in die Saison gestartet sind. Darauf erstmal ein frisches Gezapftes, Prost.
|
125 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Ein Quantum Prost
ZAT 2,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
14.10.2024, 18:51 |
|
Eigentlich wollte Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov gleich mit einem Slibowitz auf den gelungenen Saisonstart anstoßen. Bis ihm jemand erklärte, dass eine Punkteausbeute von sechs Zählern bei einer Tordifferenz von 9:1 genau genommen ein ziemlich mieser Beginn gewesen ist. Denn schließlich hätte man mit müden Einsätzen und einem kleinem Quantum Mut in Slowenien mit vertretbarem Aufwand die perfekte Ausbeute generieren können. Aber scheinbar hat Onkel Dimitry das Spielprinzip noch immer nicht verinnerlicht und ließ sich stattdessen in den lokalen Gazetten für zwei souveräne Heimsiege feiern. Dabei ist hinlänglich bekannt, dass der russische Übungsleiter jeden noch so weit herbeigeholten Vorwand gnadenlos nutzt, um sich einige osteuropäische Einheiten Gerstensaft zu genehmigen. Man muss die Feste schließlich so feiern, wie sie fallen. Und dabei sollte man sich nicht von Kleinigkeiten abhalten lassen.
|
141 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|