Balkan Cup
Willkommen zum Pokal von Balkan!
Bislang sind 8 ZATs gespielt,
es bleiben noch 0.
Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen,
die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.
Zeitung
In der Pokal-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins
und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus.
Ab 120 Worten sogar 0,4!
Victory Lap
ZAT 8,
benson für
Hajduk Split am
24.04.2025, 09:51 |
|
Jetzt ist es also soweit. Benson macht mit Hajduk Split das Karriere-Double voll. Damit schließt sich gewissermaßen der Kreis. Vor etwas mehr als zwei Jahren ist der Trainer angetreten, um Hajduk aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken. Teams aus Serbien, Slowenien und halb Osteuropa haben die Wettbewerbe dominiert, und die alte Dame von der Adriaküste hat Jahr für Jahr aus der unteren Tabellenhälfte hochgeschielt - immer mit dem Versprechen an sich selbst: "nächstes Jahr ist unser Jahr".
Diese Zeiten sind vorbei. Split hat zu den Spitzenmannschaften am Balkan aufgeschlossen, ist jahr für Jahr im internationalen Geschäft dabei und zählt gewissermaßen zu den Big Four der Liga.
Und jetzt also der Pokalsieg. Gut, das Finale muss noch gespielt werden, aber insgeheim sind sich alle sicher: das lassen sie sich nicht mehr nehmen.
Ajmo Bijeli Ale!Â
|
144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Tatsachenentscheidung
ZAT 7,
benson für
Hajduk Split am
18.04.2025, 15:49 |
|
Ui, was ist denn hier los? Steht Hajduk etwa im Halbfinale? Im Pokal? Und hat sogar Chancen auf das Endspiel? Kann nicht sein. Benson, der in seinem früheren Leben einmal ein Experte für ko-Spiele war, ist, seit er von der Torcida aus der Rente zurückgeholt wurde, das genau Gegenteil davon. Beziehungsweise, er ist natürlich immer noch Experte für ko-Spiele, nur halt mit Schwerpunkt auf dem "KO".
 Nun ja, man muss die Chancen nutzen, die einem der Ligaleiter gibt. In der Liga sieht es Mal wieder nach einem Finish in den top 4 aus, gut, aber nicht großartig. Und ein Pokalfinale, das wäre fast etwas was man auf den Briefkopf schreiben könnte.Â
Über den Modus und die KO-Phase dieses Jahr wird noch lange gesprochen werden, für möglich, dass sich der internationale Sportgerichtshof noch damit wird befassen müssen. Dieser Pokal wird in die Geschichte eingehen wie das Wembley-Tor oder der Papierknäuel von Hamburg (oder wars Bremen?).
Und Hajduk ist mitten dabei. Wir schreiben Geschichte!Â
|
174 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Halbfinale
ZAT 7,
Wolle für
Dinamo Bukarest am
18.04.2025, 13:44 |
|
Nach dem wir die Gruppenphase als Sieger der Gruppe 2 gewannen konnten wir die Play Offs überspringen und treffen nun auf den Sieger der Gruppe 1 und Favoritten Olimpia Ljubljana im Halbfinale . Kräftemäßig ist Olimpia Ljubljana leicht im Vorteil , doch auch diese Spiele müssen erst gespielt werden und dann werdenwir sehen wer von unseren Teams ins Finale einzieht . Im zweiten Halbfinale stehen sich Schachtjor Donetzk und Hajduk Split gegenüber , wobei  Hajduk Split als Favoritt bei den Buchmachern gilt .
|
158 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Error
ZAT 7,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
15.04.2025, 11:30 |
|
Leider ist dem Verband bei der Berechnung des TK für die die Halbfinals ein Fehler unterlaufen, schaut man sich um, vergleicht man, so wird auffallen, dass es vorne und hinten nicht hinkommt. Olimpia rät allen Teilnehmern nochmal selbst nachzurechnen, immerhin geht es um wichtiges TK, welches über die Setzweise für die kommenden beiden Runden entscheidet.
Nichtsdestotrotz veruscht sich unsere Mannschaft optimal auf die Begungen vorzubereiten, ganz unabhängig vor irgendwelchen Störfeuern. Wir sind froh, weiterhin dabei sein zu dürfen und werden unser bestes geben für einen ordentlichen Ausklang im Pokal. Schauen wir gespannt auf die Halbfinals und das anstehende Finale. Hoffentlich mit Ljubljana als Teilnehmer. Und wenn nicht, dann haben es die anderen eben mehr verdient.
|
122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Puh, was setzt man denn da so?
ZAT 6,
benson für
Hajduk Split am
11.04.2025, 09:05 |
|
Viertelfinale? Pre-Play-Off? Trostrunde? Was ist das hier jetzt eigentlich? Egal, Hajduk Split ist eine Runde weiter und darf jetzt noch mal mit Hin- und Rückspiel zeigen, ob sie eine Pokalmannschaft sind. Wobei, die Antwort ist inzwischen bekannt. Sie lautet: nein. Seit Benson die Mannschaft übernommen hat, wurden in der Liga durchgehend gute Resultate erzielt, auch eine Meisterschaft war dabei. Aber in den Pokalwettbewerben, egal ob national oder europäisch, reihte sich bisher eine Enttäuschung an die nächste.
Wobei, zuletzt sind zumindest die Gruppenphasen etwas besser gelaufen. Und siehe da, Hajduk steht in der Runde der letzten, ähm, 6 Teams?
Es geht nach Sarajevo. Immer eine Reise wert im Frühling. Kleines Jugo-Derby. Was will man mehr? Nur, was setzt man da jetzt so? Muss mal schauen.
|
129 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Im Zwischengeschoss
ZAT 6,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
07.04.2025, 07:45 |
|
... der Engländer würde vom Mezzanine sprechen, wonach passenderweise eine spezielle Form der Kapitalbereitstellung steht. Mit Geld und Vermögen hat Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov bekanntlich wenig am Hut, er befeuert mit einer Sparquote von unter Null mit großer Leidenschaft den heimischen Konsum. Doch in dieser Woche der ärgerlichen Doppelbelastung steht im Balkan Cup ein unangenehmer Vergleich mit Schachtjor Donezk auf dem Programm. Auf dem Papier haben die Serben die leicht bessere Ausgangsposition, aber was will das in diesem anarchistischen Wettbewerb schon heißen? Die Zwischenrunde hat ihre ganz eigenen Gesetze und folgt in ihrer inneren Logik höchstens der Zollpolitik von Donald Trump. Daher gilt es bei Roter Stern äußerst wachsam zu sein und schnell noch amerikanische Produkte zu bunkern, bevor diese aus den Regalen der Supermärkte verschwinden. Aber gut, speziell bei Bier und Whiskey wäre dies leicht zu verschmerzen. Was das alles mit Fußball zu tun hat? Natürlich nichts.
|
157 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Mal angenommen
ZAT 5,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
02.04.2025, 08:44 |
|
Mal angenommen die Pokalregeln sind noch dieselben, dann wissen die erfahrenen Haudegen vielleicht noch wie es funktionietr, doch all die Teilnehmer mit dem Gedächtnis einer Eintagsfliege hätten sich an dieser Stelle sicherlich über die Veröffentlichung des Regelwerkes gefreut. Doch so ist es nun einmal auf dem Balkan. Mit Regeln arbeiten hier die wenigsten. Die eigene Auslegung ist die Musterlösung für alle Beteiligten. Außerdem gibt es ja noch Gleitmittel, jedermann und jederfrau soll in jeder Beziehung geholfen werden. So hat sich der Vorstand auf den Weg gemacht und versucht irgendwie dem Tabellenführer der ersten Gruppe ein paar Tore einzuschenken, ja um irgendwie noch auf den ersehnten Platz an der Sonne zu gelangen. Genau so läuft es eben auf dem Balkan.
|
127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Mission accomplished
ZAT 5,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
30.03.2025, 11:00 |
|
Eigentlich sah sich Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov schon winkend auf einem Flugzeugträger, auf dem hunderte untergebene Matrosen mit Wonne ein Transparent mit der Botschaft aus der Überschrift ausrollten. Denn schließlich hatte es der russische Übungsleiter einmal mehr geschafft, mit seiner Mannschaft den Sprung in die Zwischenrunde des Balkan Cup sicherzustellen. Da die serbische Marine aber leider etwas popeliger ausfällt als jene der großspurigen Amerikaner, blieb nur ein kleiner Ausflug mit einem Tretboot auf einem nahegelegenen Baggersee für Onkel Dimitry übrig. Dafür war dann aber wiederum das vorbereitete Banner drei Nummern zu groß, so dass allenfalls ein "Miss" zu lesen war. Irgendwie war das alles frustrierend, dass der Reichtum der Welt so ungerecht verteilt war. Und zudem sehr ärgerlich, dass man bei Sixt und Europcar keine Flugzeugträger im Sortiment führt.
|
136 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Sechs Punkte gewinnen
ZAT 4,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
26.03.2025, 08:41 |
|
Während man in Belgrad noch mit Wahrscheinlichkeiten beschäftigt ist, widmet man sich in Ljubljana, bereits der Algebra. Kenner bezweifeln zwar den Effekt der linearen Algebra auf Fußballspiele, doch Coach sf5078 ist sich sicher. Mit Vektordaten lässt sich eine Menge anfangen. Zum Beispiel kommt er zur Schlussfolgerung, dass sechs Punkte ausreichen dürften um in die nächste Runde einzuziehen. Dementsprechend logisch auch der Plan, alle Heimspiele gewinnen und schauen ob man am Ende nachsteuern muss, oder ob es auch so funktionert. Wir sind gespannt, wir freuen uns auf das kommende Spiel. Auf Spielfrei sollte man sich nicht freuen, doch wir nehmen es wie kommt, denn am Ende kann nur ein Team siegen, unsere Olimpia. Auf gehts!
|
120 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Vier gewinnt
ZAT 4,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
23.03.2025, 09:34 |
|
Spannend bleibt in Gruppe 1 das Rennen um die drei begehrten Plätze für den Sprung in die nächste Runde. Vier Mannschaften liegen dabei auf Kurs, während Sheriff Tiraspol bis dato die Rolle als Punktelieferant innehat. Doch der Club aus Moldawien könnte sich noch als Zünglein an der Waage erweisen, denn es ist schließlich nicht gesetzt, dass alle anderen Teams auch ihr zweites Match gegen den Außenseiter gewinnen werden. So ist und bleibt die Gemengelage fragil, während man sich in Gruppe 2 als aktiver Coach schon weitgehend zurücklehnen kann. Die Welt kann manchmal ungerecht sein. Roter-Stern-Übungsleiter Dimitry Utschkov geht die Vorbereitung auf die möglicherweise entscheidenden Begegnungen des kommenden Spieltags jedenfalls entspannt an. Und wie könnte man dies besser tun als mit einer Partie "Vier gewinnt"? Hoffentlich heißt es am Ende in Belgrad nicht "Mensch ärgere Dich nicht".
|
150 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|