Balkan Cup
Willkommen zum Pokal von Balkan!
Bislang sind 4 ZATs gespielt,
es bleiben noch 4.
Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen,
die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.
Zeitung
In der Pokal-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins
und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus.
Ab 120 Worten sogar 0,4!
Mal angenommen
ZAT 5,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
02.04.2025, 08:44 |
|
Mal angenommen die Pokalregeln sind noch dieselben, dann wissen die erfahrenen Haudegen vielleicht noch wie es funktionietr, doch all die Teilnehmer mit dem Gedächtnis einer Eintagsfliege hätten sich an dieser Stelle sicherlich über die Veröffentlichung des Regelwerkes gefreut. Doch so ist es nun einmal auf dem Balkan. Mit Regeln arbeiten hier die wenigsten. Die eigene Auslegung ist die Musterlösung für alle Beteiligten. Außerdem gibt es ja noch Gleitmittel, jedermann und jederfrau soll in jeder Beziehung geholfen werden. So hat sich der Vorstand auf den Weg gemacht und versucht irgendwie dem Tabellenführer der ersten Gruppe ein paar Tore einzuschenken, ja um irgendwie noch auf den ersehnten Platz an der Sonne zu gelangen. Genau so läuft es eben auf dem Balkan.
|
127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Mission accomplished
ZAT 5,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
30.03.2025, 11:00 |
|
Eigentlich sah sich Roter-Stern-Coach Dimitry Utschkov schon winkend auf einem Flugzeugträger, auf dem hunderte untergebene Matrosen mit Wonne ein Transparent mit der Botschaft aus der Überschrift ausrollten. Denn schließlich hatte es der russische Übungsleiter einmal mehr geschafft, mit seiner Mannschaft den Sprung in die Zwischenrunde des Balkan Cup sicherzustellen. Da die serbische Marine aber leider etwas popeliger ausfällt als jene der großspurigen Amerikaner, blieb nur ein kleiner Ausflug mit einem Tretboot auf einem nahegelegenen Baggersee für Onkel Dimitry übrig. Dafür war dann aber wiederum das vorbereitete Banner drei Nummern zu groß, so dass allenfalls ein "Miss" zu lesen war. Irgendwie war das alles frustrierend, dass der Reichtum der Welt so ungerecht verteilt war. Und zudem sehr ärgerlich, dass man bei Sixt und Europcar keine Flugzeugträger im Sortiment führt.
|
136 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Sechs Punkte gewinnen
ZAT 4,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
26.03.2025, 08:41 |
|
Während man in Belgrad noch mit Wahrscheinlichkeiten beschäftigt ist, widmet man sich in Ljubljana, bereits der Algebra. Kenner bezweifeln zwar den Effekt der linearen Algebra auf Fußballspiele, doch Coach sf5078 ist sich sicher. Mit Vektordaten lässt sich eine Menge anfangen. Zum Beispiel kommt er zur Schlussfolgerung, dass sechs Punkte ausreichen dürften um in die nächste Runde einzuziehen. Dementsprechend logisch auch der Plan, alle Heimspiele gewinnen und schauen ob man am Ende nachsteuern muss, oder ob es auch so funktionert. Wir sind gespannt, wir freuen uns auf das kommende Spiel. Auf Spielfrei sollte man sich nicht freuen, doch wir nehmen es wie kommt, denn am Ende kann nur ein Team siegen, unsere Olimpia. Auf gehts!
|
120 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Vier gewinnt
ZAT 4,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
23.03.2025, 09:34 |
|
Spannend bleibt in Gruppe 1 das Rennen um die drei begehrten Plätze für den Sprung in die nächste Runde. Vier Mannschaften liegen dabei auf Kurs, während Sheriff Tiraspol bis dato die Rolle als Punktelieferant innehat. Doch der Club aus Moldawien könnte sich noch als Zünglein an der Waage erweisen, denn es ist schließlich nicht gesetzt, dass alle anderen Teams auch ihr zweites Match gegen den Außenseiter gewinnen werden. So ist und bleibt die Gemengelage fragil, während man sich in Gruppe 2 als aktiver Coach schon weitgehend zurücklehnen kann. Die Welt kann manchmal ungerecht sein. Roter-Stern-Übungsleiter Dimitry Utschkov geht die Vorbereitung auf die möglicherweise entscheidenden Begegnungen des kommenden Spieltags jedenfalls entspannt an. Und wie könnte man dies besser tun als mit einer Partie "Vier gewinnt"? Hoffentlich heißt es am Ende in Belgrad nicht "Mensch ärgere Dich nicht".
|
150 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Olimpia will mehr
ZAT 3,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
17.03.2025, 16:31 |
|
Mehr Sonne, mehr Meer- ja was wollen sie denn in der slowenischen Hauptstadt. In den vergangenen Saisons war die Mannschaft zu diesem zeitpunkt bereits abgeschlagen und versuchte zwanghaft irgendwie ranzukommen. Diese Saison sieht die Sache anders aus. Die Mannschaft überzeugt zwar nicht, verliert aber auch keine unnötigen Spiele. Vielleicht gelingt es bereits in der kommenden Woche die Tür für die KO Runde ganz weit aufzuschlagen. Was dafür nötig ist? Zwei schnelle Siege mit reichlich Toren. Kann das die Mannschaft? Das muss das Team nun zeigen, besitzen sie die nötige Reife oder gibt es einen erneuten Lernprozess. Schauen wir uns die nächsten Spiele an, dann wissen wir mehr. Die Vorbereitungen auf die kommenden Partien sind in vollem Gange.
|
124 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Auf der Suche nach Erfahrung
ZAT 2,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
12.03.2025, 21:20 |
|
In den kommenden Wochen steht Olimpija Ljubljana vor zwei herausfordernden Begegnungen gegen den moldauischen Rekordmeister Sheriff Tiraspol und den ungarischen Traditionsverein Vasas Budapest. Diese Partien versprechen Spannung und stellen Olimpija vor immense Herausforderungen.
Sheriff Tiraspol, gegründet 1997, hat sich durch bemerkenswerte Leistungen einen festen Platz im europäischen Fußball erarbeitet.
Vasas Budapest, gegründet 1911, zählt zu den renommiertesten Vereinen Ungarns. Ihre Spielweise kombiniert technische Finesse mit taktischer Disziplin, was sie zu einem ernstzunehmenden Gegner macht.
Für Olimpija Ljubljana stellen diese Duelle eine enorme Herausforderung dar. Als Außenseiter müssen sie ihr volles Potenzial ausschöpfen, um gegen diese europäischen Schwergewichte zu bestehen. Dennoch bietet sich die Chance, durch engagierte Leistungen zu überraschen und wertvolle Pokal Erfahrung zu sammeln.
|
125 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Im Land der Unentschlossenen
ZAT 2,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
08.03.2025, 09:59 |
|
Der erste ZAT der Vorrundenphase des Balkan Cup ist Geschichte. Einmal mehr bemerkt man in Gruppe 1 die Ratlosigkeit der Übungsleiter hinsichtlich des Pokalmodus. Wie sonst ist zu erklären, dass nahezu alle Trainer dem Minimalismus verfallen sind? Die Konsequenz ist eine ausglichene Gruppe und die Vertagung von Entscheidungen auf einen späteren Zeitpunkt. Auch bei Roter Stern Belgrad regierte bei Coach Dimitry Utschkov die Zurückhaltung, die sich in nur einem mageren Treffer im Heimspiel manifestierte. Es bleibt abzuwarten, ob die Taktik sich schon in der kommmenden Woche ändern wird, wenn die nächsten Aufgaben auf dem Programm stehen. In Belgrad grübelt man dabei über die geeignete Vorgehensweise, denn die nächsten beiden Begegnungen könnten sich durchaus als wegweisend erweisen. Vielleicht gilt aber am Ende doch das alte Pokalmotto, dass man sich im Balkan Cup am besten über gar nichts Gedanken machen sollte und einfach den Bauch entscheiden lassen sollte.
|
153 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Serbien hat gewählt...
ZAT 1,
Dimitry Utschkov für
Roter Stern Belgrad am
24.02.2025, 08:19 |
|
... nämlich den gemischten Grillteller Novi Sad mit Djuvec-Reis, Pommes und der Extraportion Lammfleisch. Während man in Deutschland über mögliche Konstellationen in der Politik diskutiert, gilt im Magen von Coach Dimitry Utschkov etwas völlig anderes: Dort gibt es nämlich die ganz große Koalition von südeuropäischen Köstlichkeiten, Amselfelder Spätlese und Rachenputzer mit Brennfaktor von handelsüblichem Terpetin. Das Leben konnte so schön sein, wenn man mal die üblichen Themen rund um Parteien, Fußball oder Krieg und Frieden draußen ließ und sich auf das Wesentliche besann. Und während man sich auf dem Trainingsgelände von Roter Stern über die Abwesenheit von Onkel Dimitry wunderte, hochte dieser frohlockend im Dubrovnik-Grill und verputzte sogar die große Gemüsezwiebel, die eigentlich nur als Zierde auf der Platte angerichtet worden war. Man musste die Feste feiern wie sie fielen. Wer weiß, vielleicht war der Spaß im Balkan Cup ja auch ganz schnell wieder vorbei.
|
162 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|
Leid sin mers
ZAT 1,
sf5078 für
Olimpia Ljubljana am
28.01.2025, 21:17 |
|
Jahr für Jahr, Tag ein Tag aus wird lamentiert. Dazu muss man nur einen Blick in die nationale Zeitung werfen. Und auch im Pokal gibt es aus Sicht deer grünen Drachen wieder ordentlich was zu lamentieren, denn während sich die Erfolgsklubs gegenseitig in Gruppe zwei keine Konkurrenz machen, sind die Teams in Gruppe eins benachteiligt. Erneut muss man sagen. Ist es nicht Zeit für eine Systemunstellung? Diese muss von ganz oben kommen. Die Basis unterstützt das Vorhaben von Olimpia seit Anbeginn der Zeit. So muss nun Schluss sein, allzeit wird nur gemeckert, der Modus tauge nichts. Die Gruppe zu schwer, früh ausgeschieden. Sorry, aber das kann keiner mehr hören. Raus mit dem Maule Coach sf.
|
122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
|