Balkan Cup

Willkommen zum Pokal von Balkan! Bislang sind 8 ZATs gespielt, es bleiben noch 0. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.

Spielplan Zeitung Setzen  

Zeitung

In der Pokal-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »

Ins Finale

ZAT 8, sf5078 für Olimpia Ljubljana am 25.08.2025, 15:18

Ab ging es ins Finale. Die Hürde im Halbfinale hätte nicht höher sein können. In zwei engen Spielen setzte sich unsere Mannschaft am Ende dank der Auswärtstorregel knapp gegen Roter Stern durch. Nun wartet mit Vasas Budapest ein echtes Brett im Finale. Wir werden alle Kräfte mobilisieren müssen, um nicht erneut ein Finale zu verlieren. Zuletzt war uns das Glück in ebenjenen Situationen nicht hold, doch in dieser Saison soll alles anders werden. Es wird fleißig trainiert, rechts unten, links oben, usw. Wer weiß schon wohin unser Torwart springt und wohin unsere Schützen schießen, sollten sie denn so genau zielen können. Am Ende gewinnt das bessere Team das Pokalfinale. Hoffen wir, dass wir es sind. Auf gehts, kämpfen und siegen!

133 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Reform bitter nötig

ZAT 7, sf5078 für Olimpia Ljubljana am 20.08.2025, 07:54

Olimpija Ljubljana fühlt sich nach dem sich anbahnenden Pokalaus betrogen – und das mit gutem Grund. Während die Grün-Weißen mit großem Einsatz die Hauptrundengruppe gewannen, profitiert Roter Stern Belgrad von den undurchsichtigen Regeln des Wettbewerbs. Mit minimalem Aufwand und sparsamem Fußball reichte es den Serben in den Play-offs gegen Split, um die nächste Runde zu erreichen. Für Ljubljana hingegen wurde der Gruppensieg paradoxerweise zum Nachteil: Statt belohnt zu werden, mussten sie direkt gegen einen Topgegner antreten und scheiterten unglücklich. Solche Regularien stellen den sportlichen Wert des Wettbewerbs infrage und untergraben die Motivation ambitionierter Vereine. Es ist höchste Zeit für eine Reform, damit Leistung wieder fair honoriert und nicht bestraft wird.

120 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Heldenplatz

ZAT 7, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 19.08.2025, 18:25

"Wer hatte denn die Losfee vor Auslosung schon ganzes Flasche mit Slibowitz verabreicht?" Nicht nur Coach Dimitry Utschkov wunderte sich darüber, dass im Halbfinale des Balkan Cup nun also Olimpia Ljubljana auf den serbischen Spitzenclub Roter Stern Belgrad wartete. Aber so war das nun einmal in der gesetzlosen Steppe, wenn ein blondes TV-Sternchen die Lostöpfe verwechselt und der Notar leider beruflich verhindert ist. Hoffentlich hatte der Programmdirektor wenigstens eine entspannte Nacht mit der Lady verbracht. Ausbaden müssen es jetzt die Kicker von Roter Stern, die sich sicherlich einen anderen Gegner für die Vorschlußrunde gewünscht hatten. Aber da das Leben beim allerbesten Willen kein Wunschkonzert darstellt, musste man es nehmen, so wie es war. Und immerhin würde man beim Erreichen des Enspiels nicht mehr von der Fingerfertigkeit balkanesischer Sportmoderatorinnen abhängen.

137 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Regeln

ZAT 5, sf5078 für Olimpia Ljubljana am 03.08.2025, 20:34

Soll ich mich jetzt über regeln aufregen die nicht da sind? Nein, das wäre nicht so wie man es auf dem Balkan macht. Zwar haben wir die Archive durchsucht denn irgendwo da stehen sie, doch auf die schnelle nix gefunden. Lassen wir uns also überraschen wie viel TK mitgenommen werden können, ob der oder die erste direkt ins Halbfinale einzieht. Das ist eben der Balkan. In allen Belangen gibt es hier eigene Gesetze und Geschwindigkeiten. Ich bin mir sicher im Hintergrund wird an der Aktualisierung der Regelseite gearbeitet... Gewinnen wir einfach die Gruppe und den Pokal dazu damit die Saison irgendwie gerettet wird. Ab der kommenden runde durften die alten regeln ja wenigstens irgendwie hinhauen. Kämpfen und siegen!

121 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

In der Komfortzone

ZAT 4, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 27.07.2025, 09:47

Weitgehend unspektakulär plätschert in Gruppe 2 des Balkan Cup die Vorrundephase vor sich hin. Die zahlreich vertretenen trainerlosen Teams mühen sich nach Kräften, den Favoriten in die Suppe zu spucken, doch am Ende sollten sich Olimpia Ljublana und Roter Stern Belgrad gegen die irrlichternde Konkurrenz durchsetzen können. Immerhin gelang dem Club von Coach Dimitry Utschkov am vergangenen ZAT ein Auswärtssieg, womit ein Platz unter den Top 3 der Gruppe in erreichbare Nähe gerückt ist. Vielleicht ist es ganz gut so, wenn man aktuell dem Balkan Cup noch nicht die allergrößte Aufmerksamkeit schenken muss und sich stattdessen auf den Ligabetrieb fokussieren kann. Jetzt gilt es, die Gruppenphase solide zu beenden, um dann mit frischem Geist in die KO-Runde zu gelangen. Wobei man sich in diesem seltsamen Wettbewerb seiner Sache bekanntlich niemals zu sicher sein sollte.

143 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Weiter gehts

ZAT 4, sf5078 für Olimpia Ljubljana am 26.07.2025, 21:43

Olimpija Ljubljana steht vor zwei entscheidenden Spielen gegen Roter Stern Belgrad und Gloria Bistrița – Duelle, die über den weiteren Verlauf der Saison mitentscheiden könnten. In dieser wichtigen Phase zählen die Grün-Weißen vor allem auf ihre treuen Fans, die bei Heim- und Auswärtsspielen stets für leidenschaftliche Unterstützung sorgen. Ihr unermüdlicher Einsatz auf den Rängen verleiht der Mannschaft zusätzlichen Mut und Kampfgeist. Gegen den serbischen Topklub Belgrad wird jedes Prozent Einsatz zählen, während Bistrița als unangenehmer, taktisch starker Gegner gilt. Für Olimpija, das in beiden Spielen als leichter Außenseiter gilt, geht es um mehr als nur Punkte – es geht um Stolz, Selbstvertrauen und das Zeichen, dass man auf europäischem Niveau bestehen kann. Die Fans glauben daran – und die Spieler auch.

135 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Mit Neid

ZAT 3, sf5078 für Olimpia Ljubljana am 21.07.2025, 21:47

Mit Neid blicken die menschengestuerten Teams aus Gruppe 1 wohl in die Parallelgruppe. Zugegeben, es geht sehr ruhig zu. Sehr viele Zuffis in der Gruppe, noch ist nichts spannendes passiert. Da müssen sich die Teams aus Gruppe 1 schon wärmer anziehen, von Anfang an ein Stechen und Hauen um die ersten Plätze. Doch blicken wir auf unsere Gruppe, machen wir unsere Hausaufgaben, dann sehen wir uns in der KO Runde den Kontrahenten aus Gruppe 1 gegenüber, kampferprobt und motiviert bis in die Haarspitzen. Also werte Herren auf dem Platz, Hausaufgaben erledigen und möglichst schnell einen Platz in der Ko-Runde sichern. Vielleicht können somit auch Körner für die Liga gespart werden. Kämpfen und siegen!

122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Keine besonderen Vorkommnisse

ZAT 3, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 19.07.2025, 18:04

Ohne merkwürdige Zwischenfälle verläuft bis dato die Vorrunde der Gruppenphase im Balkan Cup für Roter Stern Belgrad und Coach Dimitry Utschkov. Daheim konnte man zuverlässig punkten, während man auswärts tor- und punktlos blieb. Dennoch kein Grund zur Unruhe in Serbien, denn sämtliche Gegner befinden sich weiterhin in Schlagdistanz. Es ist noch nicht wirklich viel passiert. Am kommenden ZAT besucht Roter Stern den rumänischen Aufsteiger Gloria Bistriza, bevor man sich danach ein weiteres Päuschen gönnen darf. Angesichts der Ferienzeit eine durchaus willkommene Pause, bevor an den letzten beiden Doppelspieltagen die Entscheidungen fallen werden. Normalerweise sollte am serbischen Spitzenclub und an den Slowenen von Olimpija Ljubljana kein Weg vorbei führen, aber nirgendwo trifft der Satz "Der Pokal hat seine eigenen (bzw. gar keine) Gesetze" so zu wie auf dem Balkan. Dort übergeben sich bekanntlich die Pferde regelmäßig vor den Apotheken.

151 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

So gut wie weiter

ZAT 2, Dimitry Utschkov für Roter Stern Belgrad am 14.07.2025, 10:02

Kein Punkt, kein Tor, so lautet die ausbaufähige Bilanz von Roter Stern Belgrad nach dem ersten ZAT des Balkan Cup. Dennoch spricht Trainer Dimitry Utschkov von einer taktischen Meisterleistung und der angeblichen Tatsache, dass man schon so gut wie im Viertelfinale stehen würde: "Rivalen mit künstliches Intelligenz nicht können die Wasser anreichen für echtes Coach aus Fleisch und promillehaltige Blut." Insofern kann man beim serbischen Spitzenclub entspannt auf die bevorstehenden Aufgaben schauen und sich auf die Herausforderungen im Ligabetrieb fokussieren. Wohl dem, der so entspannt durch den Pokalwettbewerb spaziert. Hoffentlich folgt nicht doch noch der unerwartete Abgrund hinter einer der nächsten Kurven. Doch mit einem funktionstüchtigen Bonanzarad muss man sich vor der weiteren Wegstrecke keine größeren Sorgen machen.

126 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Nicht beschweren

ZAT 2, sf5078 für Olimpia Ljubljana am 14.07.2025, 08:16

Nachdem wir uns in den letzten Jahren nicht zu knapp über die Zulosung der Gruppe im Pokal beschwert haben, ist uns in dieser Saison das Glück hold. Nur noch Roter Stern als waschechter Verein kreuzt die Klingen mit uns. Leider hat uns der Trainer von Split verlassen. Das Weiterkommen sollte in dieser Gruppe reine Formsache sein, doch Achtung: Niemand sollte den Tag vor dem Abend loben. Die Spiele müssen erst einmal gewonnen werden, sodass man am Ende in die KO-Runde einziehen kann. Dafür muss trotz der guten Ausgangslage weiterhin hart trainiert werden. Bekannt ist weithin,ohne Fleiß keine Preis. Und was wünscht sich unser Drache mehr als den Henkelpott? Die kühnsten Leser dieses Käseblatts kennen die Antwort.

123 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »